Auf den Mix kommt es an - Streuung auch bei Edelmetallen

Auf den Mix kommt es an - Streuung auch bei Edelmetallen

ID: 1683701
(Bildquelle: Fotolia, Urheber: alexlmx, ID: #88085991)(Bildquelle: Fotolia, Urheber: alexlmx, ID: #88085991)

(firmenpresse) - Neben dem Klassiker Gold als Universalwährung erlangen für Goldfreunde immer mehr auch zusätzliche Edelmetalle an Signifikanz. Silber ist zurzeit enorm unterbewertet, Platin und Palladium profitieren von einem kontinuierlich steigenden Bedarf in der Produktion. Die Diversifikation im Edelmetallportfolio macht generell Sinn.



Gold, Werthaltigkeit seit Ewigkeiten



Die Funktion von Gold ist in diesen Tagen so selbstverständlich, dass es keine Erklärung bedarf, wieso es sinnvoll ist, das gelbe Metall sein Eigen zu nennen. Gold hat ein Alleinstellungsmerkmal darin, dass niemand infrage stellt, dass Gold wertvoll ist. Es diente seit Menschengedenken als Geld und besitzt ebendieses Merkmal bis heute. Sobald die vorherrschenden Papierwährungen systemische Probleme bekommen, ist Gold der Sicherheitsanker.



Die Staaten verfügen über gewaltige Goldreserven, um sich Unabhängigkeit zu bewahren und mit der Hinterlegung von Gold lässt sich jede Papierwährung stabilisieren. Gold ist unumstritten und universell. Auf der ganzen Welt kann man jederzeit für Gold etwas erstehen, selbst für den Fall, dass die vorherrschende Währung aus Papier ist. Keiner lehnt Gold ab. Und gleichwohl Gold aktuell kostengünstig zu haben ist, sagt das wenig über seinen Wert als vielmehr über seinen Preis in Papier aus. Der Goldpreis schwankt mitnichten aufgrund eines schwankenden Wertes des Edelmetalls. Der Preis schwankt angesichts des Gegenwertes in Papierdollar.



Silber, der kleine Bruder des Goldes



Neben seiner Wichtigkeit in der Wirtschaft hat auch Silber eine Währungsfunktion inne. Silber war schon jederzeit neben Gold das Kleingeld. Im Krisenfall würde sich Silber durch seine geringere Wertdichte bewähren, wenn es darum geht, kleinere Sachen zu tauschen.



Die Häufigkeit von Silber liegt etwa zehn- bis sechzehnmal höher als bei Gold. Aus diesem Grund sollte der Preis für eine Unze Silber auf der Basis der Rohstoffvorkommen etwa bei einem Zehntel bis Sechzehntel des Goldkurses liegen oder anders ausgedrückt müssten 16 kg Silber identisch viel kosten wie 1 kg Gold. Das ist aber nicht so. Gold kostet erheblich mehr als Silber und Silber ist folglich in hohem Maße unterbewertet. Die Gold-Silber-Ratio liegt momentan bei annähernd 85 anstatt bei 16.





Experten rechnen mit einer stark steigenden Silbernachfrage und vermuten, dass eine Unze Silber in Verlaufe des Jahres 2018 durchschnittlich 17,25 US-Dollar kosten könnte. Derzeit liegt der Preis für eine Unze Silber bei 16,65 US-Dollar (08.10.2018). Für die folgenden Jahre gehen die Experten von einer Multiplikation des Silberkurses aus.



Palladium, extrem hohe Nachfrage in der Industrie



Palladium hat sich zu einem der beliebtesten Metalle der Welt gemausert. Der Diesel-Skandal hat bei dieser Entwicklung einen großen Anteil, denn Palladium wird in Abgaskatalysatoren für Fahrzeuge mit Ottomotor verbaut. Zusätzlich ist Palladium ein Akteur vieler Handelskonflikte, denn es ist ein äußerst gefragter Werkstoff.



Palladium ist ein Sternchen der Diesel-Misere. Der Preis entwickelte sich im zurückliegenden Jahr um beinahe 40 Prozent nach oben. Palladium war der "Macher" unter den Rohstoffen. Mit annähernd 1.140 Dollar erreichte das Industriemetall Beginn 2018 einen Rekordpreis und überflügelte damit eine alte Bestmarke, die seit 17 Jahren unerreicht war. Dagegen ist das typische Krisenmetall Gold bei Privatinvestoren derzeit überraschend wenig begehrt, obgleich es Krisen in größerer Menge auf unserem Erdball gibt.



Preistreiber für Palladium ist zuerst der Diesel-Eklat und seine Auswirkungen. Die Verkaufszahlen der Benziner gewaltig, seit der Diesel zum Buhmann wurde und sich der Diskussionen um Diesel-Fahrverbote in Innenstädten Deutschlands ausgesetzt sieht.



Platin keinesfalls im Hintertreffen



Der Diesel-Motor ist dennoch nicht Geschichte. Die Aufregung um den Diesel-Skandal hat seiner Popularität zwar geschadet, doch das wird sich auf lange Sicht regeln. Der Diesel-Motor hat im Vergleich zum Benziner einfach viel zu viele Vorteile. Gerade im Güterverkehr ist der Diesel keineswegs wegzudenken. Dieselmotoren sind deutlich wirtschaftlicher, langlebiger und in den unteren Drehzahlbereichen viel leistungsfähiger als Benziner. Für den Transport von Waren auf der Straße wird der Diesel nach wie vor gebraucht. Die Automobilindustrie wird auch weiterhin Dieselmotoren für das Familienauto anbieten. Die Technologie ist so weit, den Dieselmotor erheblich sauberer zu produzieren. Momentan erfüllen moderne Diesel bereits die Euro-6-Norm und sind folglich schadstoffärmer denn je. Für Dieselmotoren wird eher Platin gebraucht, was sich jetzt im Platinpreis widerspiegelt. Doch das ist nur ein momentaner Zustand. Sofern sich die Wogen geglättet haben, wird der Dieselmotor seinen Platz behaupten und wahrscheinlich Platin gefragter werden denn je.



Palladium und Platin als bedeutende Industriemetalle bieten also gutes Potenzial, aber auch große Unsicherheit. Ein diversifiziertes Edelmetallportfolio ergibt daher mehr Sinn, als alles auf ein Pferd zu setzen. Edelmetalle, insbesondere Gold, Silber, Platin oder Palladium sind eine sinnvolle Lösung für sicherheitsliebende Investoren. Sie bieten die Sicherheit des Sachwertes, erfreuen sich großer Beliebtheit und Nachfrage und haben sich zum Teil seit Jahrtausenden als werthaltiger Vermögensspeicher bewährt. Wer Edelmetalle besaß, hat noch nie einen Totalverlust erleiden müssen. Eine sehr zuverlässige Maßnahme sind daher vor allem Portfolios aus verschiedenen Edelmetallen.



Die PIM Gold und Scheideanstalt GmbH mit Geschäftsführer Mesut Pazarci, aus Heusenstamm bietet den Kauf der physischen Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium an. Damit können die Vorteile unterschiedlicher Edelmetalle zusammen geeint werden. Die Aufbewahrung im Zollfreilager ermöglicht es den Kunden der PIM, auf Wunsch ihre Edelmetalle physisch abzuholen und mit nach Hause zu nehmen. Mehr Schutz geht nicht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PIM GOLD und Scheideanstalt GmbH ist einer der führenden Edelmetalllieferanten in Deutschland und auch in Europa. Der Markt der Edelmetallraffinerien und -großhändler ist überschaubar. PIM GOLD zeichnet sich im Wettbewerb durch seine Flexibilität, seine Vielfalt und vor allem durch seine guten Preise aus.

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich innerhalb der jungen Firmenhistorie vieles verändert. Schritt für Schritt und Jahr für Jahr entwickelt sich das Wachstum unseres Unternehmens immer weiter und das mit großem Erfolg.



PresseKontakt / Agentur:

PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
Mesut Pazarci
Industriestraße 31
63150 Heusenstamm
morderator(at)pim-presse.de
+49 (0) 6104 802 96 0
http://pim-gold.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Eurowings-Chef: Ein Flugticket darf nicht günstiger sein als das Parken am Flughafen Krügerrand Münze 2019 jetzt auch in Silber verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.12.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683701
Anzahl Zeichen: 6371

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mesut Pazarci
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: +49 (0) 6104 802 96 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Mix kommt es an - Streuung auch bei Edelmetallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIM Gold und Scheideanstalt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zinsen oberhalb von einem Prozent fast nur noch im Ausland ...

Wer Guthaben über kurze Zeit parken möchte, macht ein schlechtes Geschäft. Das Top-Angebot eines beliebten Vergleichsportals für Festgelder in Deutschland offerierte Ende April 2019 0,76 Prozent Zinsen p.a.. Die Preissteigerungsrate im März lag ...

Macht der Weltspartag noch Sinn? ...

Die heutige Situation wird gekennzeichnet von Niedrigzinsen, unerträglichen Schuldenlasten und der Einstellung, dass man alles gleich und auf Pump erwerben sollte. Kredite bringen den Banken eben mehr Profit als Guthaben. Die institutskonforme Lenku ...

Alle Meldungen von PIM Gold und Scheideanstalt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z