Der Tagesspiegel: Bahn muss hohe Vertragsstrafen zahlen
ID: 1683900
Deutsche Bahn hohe Vertragsstrafen an ihre Auftraggeber im
Regionalverkehr zahlen. Nach Tagesspiegel-Informationen summierten
sich diese Pönalen allein seit 2017 auf fast 500 Millionen Euro. Bis
2023 erwartet Bahnchef Richard Lutz insgesamt weitere rund 650
Millionen Euro Strafen. Das zeigt die vertrauliche
Mittelfristplanung, die dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) in
Auszügen vorliegt. Eine Bahn-Sprecherin erklärte auf Anfrage, die
internen Papiere kommentiere man grundsätzlich nicht.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2019 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683900
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Bahn muss hohe Vertragsstrafen zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).