Blick hinter die Kulissen – US REITs auf dem deutschen Anlegermarkt

Blick hinter die Kulissen – US REITs auf dem deutschen Anlegermarkt

ID: 168414
(firmenpresse) - Regensburg, 04.03.2010. Immobilie ist nicht gleich Immobilie. Das ist eine wesentliche
Erkenntnis für erfolgreiche Investitionen in dieser Branche. Gut aufgestellt sind langfristig
orientierte Anleger mit einer Investition in US REITs. „Diese Sonderform des Immobilien-
Investments bietet großes Zuwachspotenzial“, weiß Thomas Hartauer, Vorstand der
Regensburger Lacuna AG. Dahinter steht eine lange und erfolgreiche Tradition von REITs
in den USA. In Deutschland und anderen europäischen Märkten hingegen steckt der
REITs-Sektor noch in den Kinderschuhen. Einen Überblick über die Entwicklung des US
REITs-Marktes sowie prägnante Eckpunkte bietet die Regensburger Lacuna AG. Mit dem
erfahrenen Fondsmanagement-Team von European Investors etablierte sich das Haus
bereits 1997 erfolgreich auf dem Markt.

• 1960er: Zulassung der ersten REITs in den USA. In den nachfolgenden Jahren
verbreiten sich die börsennotierten Immobilienanlagen weltweit in den Niederlanden,
Australien, Kanada und Japan. In den USA entwickelt sich der REITs-Markt mit einem
Volumen von inzwischen 5,9 Billionen Euro zum größten Immobilienmarkt der Welt.

• ab 1990: Equity REITs erreichen im Vergleich mit 10jährigen US-Staatsanleihen eine
höhere Dividendenrendite*.

• seit 1997: Die Lacuna AG legt den Immobilienfonds Lacuna - US REIT auf; das Portfolio
besteht aus 30 bis 40 Einzelaktien.

• 1.7.2000: Umstrukturierung des Lacuna - US REIT-Fonds. Damit haben deutsche
Anleger das erste Mal Gelegenheit, am professionalisierten US REIT-Markt teilzuhaben.

• 1.1.2007: Deutschland schafft eine rechtliche Grundlage für REITs: der deutsche
Bundestag beschließt ein Gesetz zur Schaffung deutscher Immobilien-
Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen. Damit sind in Deutschland
steuerbegünstigte Immobilien-Aktiengesellschaften (REITs) zulässig.



• 2008: Platzen der Spekulationsblase bei Immobilienkrediten: Equity REITs sind davon
wenig betroffen, da sie in Sachwerte investieren. Daher erholt sich der Sektor relativ
schnell.

• 2009: Zuwachs des Lacuna US - REIT Fonds um 36%.

• 2009: Ibbotson-Studie belegt langfristigen Anlageerfolg von Equity REITs: REITs eignen
sich besonders gut zur Diversifizierung des Portfolios und senken bei steigendem Ertrag
das Risiko des Depots deutlich.**

• 2009: Equity REITs erreichen über einen langfristigen Anlagezeitraum von 10 Jahren
eine mit 10,6% p.a. überdurchschnittlich hohe Jahresrendite (siehe Abb.).

„Wir haben das Potenzial von US REITs frühzeitig erkannt und mit dem Lacuna US REIT
einen Fonds auf den Markt gebracht, der diese Entwicklung langfristig nutzen kann“, so
Thomas Hartauer, Vorstand der Lacuna AG.

Mehr über die Lacuna AG erfahren Sie unter www.lacuna.de


* von Januar 1990 bis November 2009: durchschnittlich 2% p.a. mehr Rendite (Quelle:
NAREIT REITWatch).
** Ein Performancevergleich über die letzten 30 Jahre zeigt: Verglichen mit einer
klassischen Portfolioverteilung von 60% Anleihen und 40% Aktien steigert die Beimischung
von 10% REITs den Ertrag des Portfolios um 0,2% p.a. und vermindert zugleich das Risiko
um 0,1% p.a. Ein Anteil von 20% REITs bewirkt einen Mehrertrag von 0,5% p.a. bei
gleichbleibendem Risiko.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LACUNA – 1996 in Regensburg gegründet – ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit
Sitz in Deutschland (Regensburg) und der Schweiz (Zürich). Dem Namen Lacuna (lat. Lücke,
Nische) verpflichtet, entwickelt, vermarktet und vertreibt Lacuna neuartige Investmentfonds-
und Beteiligungs¬konzepte. Bei der Umsetzung dieser Konzepte arbeitet die Regensburger
Investmentgesellschaft mit externen Spezialisten – Fondsberatern, Betreibern und Initiatoren
– zusammen, die ihre Fachkompetenz bereits langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt
haben. Das Fundament bei der Beurteilung und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes,
unabhängiges Research. Als eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen
Partner für ihre Investoren auswählen. Neben dem Engagement in Nischenmärkten sieht
Lacuna in den Sektoren Gesundheit und Umwelt ihre Kernbranchen.



PresseKontakt / Agentur:

gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040. 76 97 25 60
F. 040. 44 40 58 96
E. k.reichmann(at)gemeinsam-werben.de

Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941-99 20 88-0
F. 0941-99 20 88-38
E. hartauer(at)lacuna.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EDI erhält Auftrag zum Bau von zwei Trinkwasserbrunnen im südlichen Sudan Neu: CRC GALVACOLOR - früher Feierabend dank cleverem 2-in-1 System aus Zinkphosphat-Grundierung  und RAL-Farbe
Bereitgestellt von Benutzer: gemeinsam_werben
Datum: 04.03.2010 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168414
Anzahl Zeichen: 3605

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Thomas Hartauer
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941-99 20 88-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blick hinter die Kulissen – US REITs auf dem deutschen Anlegermarkt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lacuna AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Competence Day ? 17. bis 19. März 2015 ...

Nicht als drei Konkurrenten, sondern als geballte Kompetenz der Erneuerbaren Energien laden Aquila Capital, Lacuna und reconcept zu einer einzigartigen Veranstaltungsreihe ein. Den Vertriebspartnern werden dabei kurzweilig Neuigkeiten aus den Bereich ...

Alle Meldungen von Lacuna AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z