Organspende: Hausarzt hilft Patienten bei ihrer Entscheidung (FOTO)

Organspende: Hausarzt hilft Patienten bei ihrer Entscheidung (FOTO)

ID: 1684241

(ots) -
Viele Menschen sind beim Thema Organspende verunsichert oder haben
dazu Fragen. "Der Hausarzt kann hier helfen! Als vertrauter
Ansprechpartner bei Fragen zur Gesundheit kann er seine Patienten
informieren und aufklären", betont der Bundesvorsitzende des
Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, im Patientenmagazin
"HausArzt". Dabei gehe es nicht darum, die Patienten zu überreden -
sondern darum, ihnen zu helfen, eine Entscheidung zu treffen, ob sie
nach ihrem Tod Organe spenden möchten. Ideal wäre es laut Weigeldt,
wenn Arzt und Patient gemeinsam den Organspendeausweis ausfüllen.
Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) möchte
mehr Menschen überzeugen, einen Ausweis auszufüllen und damit ihre
Entscheidung zu dokumentieren. Die Einstellung der Bevölkerung zur
Organspende sei überwiegend positiv, trotzdem bleibe eine Diskrepanz,
sagt BZgA-Leiterin Dr. Heidrun Thaiss. "Über 80 Prozent sagen Ja,
aber nur gut jeder Dritte hat tatsächlich einen Spenderausweis." Die
BZgA wolle helfen, Menschen Ängste und Unsicherheiten zu nehmen.

In der neuen Ausgabe des Patientenmagazins "HausArzt" finden
Leserinnen und Leser wichtige Fakten rund um das Thema Organspende,
bewegende Schicksale von Menschen, die mit einem neuen Organ leben,
sowie einen Organspendeausweis zum Heraustrennen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband in
Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2019
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Agenus erhält Fördergeld für Innovationsarbeit an QS-21 Atopische Erkrankungen: Neurodermitis und Allergien gemeinsam behandeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684241
Anzahl Zeichen: 2095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Organspende: Hausarzt hilft Patienten bei ihrer Entscheidung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z