Software AG als ein Leader im Bericht "New Strategic iPaaS And Hybrid Integration Platforms" ausgezeichnet
Henry Peyret, Forrester Analyst und Autor des Forrester-Berichts, schrieb: ?Der strategische iPaaS/HIP-Markt wächst, weil immer mehr EA-Experten strategisches iPaaS/HIP als Schlüsselelement bei ihrer Agilität für die digitale Transformation betrachten. (?) Anbieter, die die Integration erleichtern und eine breite Palette von Integrations-Szenarien bereitstellen können, sind in der Lage, in jeder öffentlichen, privaten, Hybrid- und/oder Multicloud-Umgebung erfolgreich zu liefern.?
In dem Bericht wurden die 15 wichtigsten Anbieter anhand einer Bewertung mit 25 Kriterien ermittelt. Er zeigt, wie jeder der identifizierten Anbieter Unternehmensarchitekten hilft, die richtige Wahl zu treffen. So beschreibt der Bericht das Profil der Software AG folgendermaßen: ?Die Software AG ist ein langfristiger Akteur im Integrationsbereich und hat mehrere Unternehmen wie z.B. webMethods erworben, um dieses breite Portfolio aufzubauen. Das Portfolio wurde kontinuierlich rationalisiert und integriert, um eine Kohärenz zwischen den Produktlinien zu erreichen, bestehend aus der Digital Business Platform.? In dem Bericht erhielt die Software AG außerdem die Höchstpunktzahl bei der Kategorie ?Integration Scenarios Supported? und die höchstmögliche Punktzahl beim Kriterium ?Product Strategy?.
Chief Research & Development Officer, Dr. Stefan Sigg, sagte dazu: ?Hybrid Integration ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn Kunden ihre digitale Transformation durchführen. Wir sind überzeugt, dass unsere Positionierung als Marktführer im Bericht beweist, dass die Software AG die erste Wahl ist, wenn es um die Integration in diesem sich schnell entwickelnden Umfeld geht.?
Der Bericht ist über folgenden Link verfügbar: Forrester Report
Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) unterstützt die digitale Transformation von Unternehmen. Mit der Digital Business Platform der Software AG können Unternehmen besser mit Kunden interagieren, ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln und neue Marktpotenziale erschließen. Im Bereich Internet der Dinge (IoT) bietet die Software AG ihren Kunden führende Lösungen zur Integration, Vernetzung und zum Management von IoT-Komponenten sowie zur Analyse von Daten und zur Vorhersage von zukünftigen Ereignissen auf Basis künstlicher Intelligenz. Die Digital Business Platform basiert auf Technologieführerschaft und jahrzehntelanger Expertise bei Softwareentwicklung und IT. Die Software AG beschäftigt über 4.500 Mitarbeiter, ist in 70 Ländern aktiv und erzielte 2017 einen Umsatz von 879 Millionen Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.softwareag.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) unterstützt die digitale Transformation von Unternehmen. Mit der Digital Business Platform der Software AG können Unternehmen besser mit Kunden interagieren, ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln und neue Marktpotenziale erschließen. Im Bereich Internet der Dinge (IoT) bietet die Software AG ihren Kunden führende Lösungen zur Integration, Vernetzung und zum Management von IoT-Komponenten sowie zur Analyse von Daten und zur Vorhersage von zukünftigen Ereignissen auf Basis künstlicher Intelligenz. Die Digital Business Platform basiert auf Technologieführerschaft und jahrzehntelanger Expertisebei Softwareentwicklung und IT. Die Software AG beschäftigt über 4.500 Mitarbeiter, ist in 70 Ländern aktiv und erzielte 2017 einen Umsatz von 879 Millionen Euro.Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.softwareag.de.
Datum: 04.01.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684267
Anzahl Zeichen: 3624
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG als ein Leader im Bericht "New Strategic iPaaS And Hybrid Integration Platforms" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).