Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?

Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?

ID: 1684296

Auslandsaufenthalte sind für junge Leute während oder nach der Schulzeit möglich –Vorteile und Nachteile von Schüleraustausch und den Alternativen



Die USA sind das Traumziel für Schüleraustausch und Auslandsstudium (Foto: Stiftung VölkerverständigDie USA sind das Traumziel für Schüleraustausch und Auslandsstudium (Foto: Stiftung Völkerverständig

(firmenpresse) - Das Auslandsjahr ist bei jungen Leuten begehrt. Die Gründe sind klar: Man lernt eine andere Kultur, Sprache und das Land kennen und „sieht die Welt“. Was ist der beste Zeitpunkt für den Auslandsaufenthalt? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die verschiedenen Alternativen zusammen gestellt.
Auslandsaufenthalt während der Schulzeit: der Schüleraustausch
Das Auslandsjahr während der Schulzeit bedeutet, dass die Schüler im Ausland in eine Schule gehen und in einer Gastfamilie leben. Damit können sie die Lebensweise, Kultur und die Sprache optimal lernen.
Auslandsaufenthalt zwischen Schule und Studium: Das Gap Year
Gap Year bedeutet: Nach der Schule eine Auszeit nehmen, andere Länder und Kulturen erleben und überlegen, wohin die Reise des Lebens danach gehen soll, vor allem beruflich. Mit den Gap Year-Programmen Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste und Work and Travel gibt es eine große Auswahl.
Auslandsaufenthalt während des Studiums
Studierende können während ihres Studiums an einer deutschen Hochschule ein Auslandssemester an einer Partner-Universität absolvieren. Das reine Auslandsstudium bedeutet, dass die Studenten mit den deutschen Hochschulen nichts zu tun haben.
Schüleraustausch, Gap Year und Auslandsstudium – Vorteile und Nachteile
Der Schüleraustausch: Während der Schulzeit lernt man Land, Leute und Kultur am besten kennen. Die Kosten beginnen ab 5.000 Euro für ein volles Schuljahr; für die USA ab ca. 10.000 Euro. Es gibt staatliche Finanzierungshilfen und Stipendien für den Schüleraustausch. Günstige Angebote für den Schüleraustausch findet man in der auf dem Schüleraustausch-Portal schueleraustausch-portal.de/organisationen
Das Gap Year im Anschluss an die Schulzeit: Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste und Work and Travel bieten die Möglichkeit, Land und Leute zu erleben, indem man dort arbeitet und das Land bereist. Bei den staatlich geförderten Freiwilligendiensten liegt der Eigenanteil bei 3.000 Euro, bei den anderen Programmen je nach Land ab 5.000 Euro. Für ein Auslandssemester kommen die Einschreibegebühren hinzu.


Das Auslandssemester von einer deutschen Universität aus
Die Studenten lernen in einer internationalen Umgebung. Welche Angebote es gibt, hängt von der Universität in Deutschland ab. Die Kosten sind zumeist eher gering (unter 5.000 Euro), da ein Studentenaustausch zwischen den Unis ohne Studiengebühren möglich ist. Die Anzahl der Plätze je Uni sind sehr begrenzt.
Das volle Auslandsstudium: Die Studenten leben und studieren länger im Ausland und lernen Land und Leute besser kennen. Die Kosten sind allerdings deutlich höher, da man dann auch Studiengebühren zu zahlen hat. Viele ausländische Hochschulen vergeben Stipendien, auch an ausländische Studenten.
Viele Schüler machen erst einen Schüleraustausch und gehen später wieder ins Ausland. Wichtig ist eine systematische Auswahl und dass man nur seriöse Anbieter in den Blick nimmt. Einen guten Überblick über die Programme und die Austausch-Organisationen Im Internet gibt es eine gute Übersicht in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de/organisationen). Zum Schluss kommt das persönliche Gespräch mit den Austausch-Organisationen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen – die deutschen Schüleraustausch-Messen - der Stiftung Völkerverständigung, die nur qualifizierte Anbieter zulässt. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 12.01.2019 in Hamburg zeigt Schüleraustausch und Gap Year in 50 Ländern Schüleraustausch USA und weltweit: 4 Punkte, wie man zusätzlich zu BAföG auch noch Stipendien bekommt
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 04.01.2019 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684296
Anzahl Zeichen: 3689

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1069 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch, Gap Year, Auslandsstudium – was ist das beste Auslandsjahr?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z