Attac fordert gemeinsame EU-Anleihe für Griechenland - Großbanken und Hedgefonds den Boden für Sp

Attac fordert gemeinsame EU-Anleihe für Griechenland - Großbanken und Hedgefonds den Boden für Spekulation entziehen

ID: 168439

Attac fordert gemeinsame EU-Anleihe für Griechenland - Großbanken und Hedgefonds den Boden für Spekulation entziehen



(pressrelations) - Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat die Regierungen der Eurozone aufgefordert, eine gemeinsame Anleihe aufzulegen und Griechenland einen günstigen Gemeinschaftskredit zur Verfügung zu stellen. Zudem müssten Kreditderivate auf Staatsschulden verboten und Ratingagenturen endlich unter öffentliche demokratische Kontrolle gestellt werden. "Mit ihrem neoliberalen Spardiktat auf Kosten der Bevölkerung wird die EU Griechenland nicht aus der Krise führen ? im Gegenteil: Wer in einer solchen Situation an allen Ecken und Enden Ausgaben streicht und die Mehrwertsteuer erhöht, verschärft die sozialen Probleme und macht aus der Krise einen Dauerzustand. Mit Recht protestiert die griechische Bevölkerung mit Streiks und Demonstrationen", sagte Detlev von Larcher vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.

Mit einem günstigen Gemeinschaftskredit würde die EU laut Attac Großbanken und Hedgefonds den Boden für ihre Spekulation gegen Griechenland entziehen. Dass der Vertrag von Lissabon einen solchen Gemeinschaftskredit verbietet, mache deutlich, wie falsch es war, den Euro ohne eine gemeinsame Wirtschafts- Steuer-und Sozialpolitik einzuführen. "Der neoliberale EU-Vertrag darf die Regierungen jetzt nicht daran hindern, das Richtige zu tun", betonte Detlev von Larcher. Wie dramatisch die Lage sei, zeige die Drohung des griechischen Ministerpräsidenten, den Internationalen Währungsfonds IWF um Hilfe zu bitten.

Attac betonte, das Rekorddefizit Griechenlands sei vor allem der Wirtschaftskrise und einer von der EU seinerzeit bejubelten Steuersenkungspolitik geschuldet. Eine besondere Mitverantwortung hätten zudem Deutschland und andere Länder, die mit ihren Handelsbilanzüberschüssen zum griechischen Defizit beigetragen haben. "Statt Konsequenzen aus dieser Mitverantwortung zu ziehen, fordern Politiker von CDU und FDP von der griechischen Regierung jetzt den Ausverkauf öffentlichen Eigentums. Die negativen Folgen neoliberaler Privatisierungspolitik werden dabei geflissentlich übersehen", stellte Steffen Stierle fest, ebenfalls Mitglied des Koordinierungskreises.



Auf den Finanzmärkten wird schon seit Monaten gegen Griechenland spekuliert. Zuvor gaben die Ratingagenturen dem Land eine schlechte Bewertung, so dass sich höhere Kreditzinsen rechtfertigen lassen. Spekulation erhöht die Preise weiter. Selbst Investmentbanken und Hedgefonds, die keine Staatsanleihen besitzen, machen inzwischen mit dem Handel von Kreditderivaten und Wetten auf einen fallenden Euro-Kurs hohe Profite. Detlev von Larcher: "Es ist ein Skandal: Gerade noch mit Steuergeld gerettete Finanzmarkt-Akteure machen schon wieder fette Profite auf Kosten der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Hand in Hand mit den Ratingagenturen nutzen die Banken die Krise eines EU-Staates für einen Reibach ungeheuerlichen Ausmaßes."


Für Rückfragen:
* Detlev von Larcher, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0160) 9370 8007
* Steffen Stierle, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0170) 445 1755


Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de
Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Soforthilfe für Tiefenort wird nächste Woche ausgezahlt - weitere geologische Untersuchungen Neues Lehrmaterial 'Traumberuf Chef' des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168439
Anzahl Zeichen: 3551

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac fordert gemeinsame EU-Anleihe für Griechenland - Großbanken und Hedgefonds den Boden für Spekulation entziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z