Neues Lehrmaterial 'Traumberuf Chef' des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt

Neues Lehrmaterial 'Traumberuf Chef' des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt

ID: 168440

Neues Lehrmaterial "Traumberuf Chef" des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt



(pressrelations) - Brüderle: "Unternehmertum fängt im Klassenzimmer an"

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute an der Riesengebirgsschule in Berlin das neue Lehrmaterial "Traumberuf Chef" vorgestellt. Das Unterrichtsmaterial, das im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde, soll Schülerinnen und Schülern die Chancen der beruflichen Selbständigkeit vermitteln. Neben gezielten Informationen für Lehrerinnen und Lehrer zu einzelnen Aspekten des Unternehmertums und der Unternehmensführung gibt es auch praktische Arbeitsblätter für die Schülerinnen und Schüler. Mit einer interaktiven CD-Rom kann vorhandenes Wissen überprüft und erweitert werden.

Bundesminister Brüderle: "In den Schulen wird heute immer noch zu wenig Wissen über das Unternehmertum gelehrt, obwohl dies die Achillesferse der Gründungskultur in Deutschland ist. Unternehmertum und Selbständigkeit gehören bei uns im Unterricht derzeit nicht zum schulischen Alltag. Mit dem Lehrmaterial "Traumberuf Chef" möchten wir das ändern und an den Schulen Mut und Lust auf Selbständigkeit machen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass junge Menschen in Deutschland schon frühzeitig erfahren, wie spannend es sein kann, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Denn bei der Stärkung der Gründungskultur in Deutschland müssen wir ganz besonders bei den jungen Menschen ansetzen. Daher ist die Verankerung der Themen Gründung und Unternehmensführung an den Schulen und Hochschulen ein besonderer Schwerpunkt der BMWi-Initiative "Gründerland Deutschland", die ich Anfang des Jahres gestartet habe. Wir brauchen eine neue Aufbruchstimmung quer durch die Gesellschaft, mit der Deutschland wieder Gründerland werden kann."

Die Einstellung zu Unternehmertum und Selbständigkeit wird vor allem in Kindesalter und Jugend gebildet. Deshalb haben Schulen und Hochschulen eine besondere Verantwortung. Nach den Ergebnissen einer Studie der Bertelsmann-Stiftung kommt über die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland während ihrer Schulzeit überhaupt nicht mit dem Thema Selbständigkeit in Berührung; doch drei von vier Schülern würden gerne mehr in der Schule zur Selbständigkeit erfahren.




Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Attac fordert gemeinsame EU-Anleihe für Griechenland - Großbanken und Hedgefonds den Boden für Spekulation entziehen Arbeitslose Akademiker/innen für den Arbeitsmarkt qualifizieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168440
Anzahl Zeichen: 2829

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Lehrmaterial 'Traumberuf Chef' des Bundeswirtschaftsministeriums vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z