Neue Ausgabe des Fachmagazins BEYOND befasst sich mit digitalen Tools für die interne Kommunikation

Neue Ausgabe des Fachmagazins BEYOND befasst sich mit digitalen Tools für die interne Kommunikation

ID: 1684709
Hier sehen Sie einen Auszug aus der BEYOND #10.Hier sehen Sie einen Auszug aus der BEYOND #10.

(firmenpresse) - Berlin/Mannheim, den 7. Januar 2019.

Anfang Januar 2019 erscheint die elfte Ausgabe des Fachmagazins BEYOND als Print-Version. In Interviews, Fachbeiträgen und Best-Practice-Beispielen bietet das Magazin Verantwortlichen in der internen Kommunikation mehr Orientierung für die richtige Auswahl und den effizienten Einsatz digitaler Tools.

Welche digitalen Hilfsmittel gibt es derzeit? Wie erkenne ich, welches Instrument das richtige für mich und meine Zwecke ist? Und worauf muss ich bei der Implementierung neuer Lösungen achten? Impulse zu diesen und weiteren Fragen geben unter anderem der Zukunftsforscher Prof. Dr. Michael Opielka sowie der Philosoph Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin. Die Kommunikatoren Dr. Felix Gress von Continental, Christof Hafkemeyer von der EnBW, Ellen Löffler von BILLA und Stefan Kantzenbach von Union Investment plaudern aus dem Nähkästchen und geben wertvolle Anregungen für eine zeitgemäße interne Kommunikation. Außerdem diskutieren der Tech-Blogger Sascha Pallenberg und Andreas Lehmann von Jägermeister darüber, wie digital die Zukunft der internen Kommunikation sein wird.

Die Sonderbeilage „Intranet – Marktübersicht und Trends“, eine gemeinsame Studie von SCM und HIRSCHTEC, bietet zusätzliche Hilfestellung für die Suche nach einer passenden digitalen Arbeitsplattform.

Das Fachmagazin BEYOND erscheint zweimal jährlich und wird gemeinsam herausgegeben von der SCM – School for Communication and Management und Signum communication. Das Magazin richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter der internen Kommunikation, Leiter der Unternehmenskommunikation sowie an alle, die an aktuellen Themen, Trends und Akteuren der internen Kommunikation, an Impulsen für die Veränderungs- und Führungskommunikation interessiert sind.

BEYOND wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie 2016 und 2017 den BCM Award in der Kategorie „Customer Print Magazine (B2B): Medien/Entertainment/Kultur” sowie 2016 den „Sonderpreis: Cover des Jahres” mit Silber.



BEYOND kann bei der SCM bestellt werden. Weitere Informationen zu dieser und weiteren Ausgaben finden Sie im Online-Angebot der SCM.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die School for Communication and Management (SCM) ist ein Weiterbildungsunternehmen, das die Bereiche Kommunikation und Management mit gezielter öffentlicher und inhouse Weiterbildung in Form von Fachtagungen, Workshops und Intensivkursen verbindet und darüber hinaus Fachbücher publiziert. Die SCM richtet sich mit ihrem Weiterbildungsprogramm an (angehende) Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Agenturen aus unterschiedlichen Branchen.

Signum communication ist Experte für Mitarbeiter-, Kunden- und Technische Kommunikation. Rund 35 Berater, Redakteure, Web-/Print-Designer, Produktioner und Projektleiter führen seit 1990 Medienprojekte zum Erfolg – von der Analyse über Konzept und Produktion bis zum Reporting.



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen bitte an:

Philipp Bahrt; SCM – School for Communication and Management
E-Mail: philipp.bahrt(at)scmonline.de
Tel: 030-47989789

Dr. Udo Kessler; Signum communication GmbH
E-Mail: kessler(at)signum-web.de
Tel: 0621-33974 241



drucken  als PDF  an Freund senden  Spannenden Unterricht gestalten Teamentwicklung durch Seminar- und  Outdoor-Aktivitäten
Bereitgestellt von Benutzer: scm
Datum: 07.01.2019 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684709
Anzahl Zeichen: 2213

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fachthemen


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 745 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ausgabe des Fachmagazins BEYOND befasst sich mit digitalen Tools für die interne Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCM – School for Communication and Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Mitarbeitermagazins 2022 ...

Interne Kommunikation spielt eine wichtige Rolle in den Unternehmen. Doch die zunehmende Digitalisierung wirft die Frage auf, welche Rolle die gedruckte Mitarbeiterzeitung (MAZ) zukünftig spielen wird. Mit diesem Thema beschäftigt sich die neuest ...

Gewinner*innen des INKOMETA-Awards 2022 gekürt ...

Der Abend des 14. September stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten. Denn: Die Preisträger*innen des INKOMETA Awards für erfolgreiche interne Kommunikation 2022 wurden gekürt. Im Zuge der INKOMETA Days (14. und 15. September, Von Greifswald in B ...

Inkometa-Award 2020 – Shortlist steht fest ...

Berlin, 29.06.2020: 72 Projekte haben es auf die Shortlist für den Inkometa 2020 geschafft – dem Award für erfolgreiche interne Kommunikation. Die Fachjury traf ihre Entscheidung in virtuellen Sitzungen und nominierte die besten Projekte in den ...

Alle Meldungen von SCM – School for Communication and Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z