New Work - Arbeitsplatz der Zukunft
Die Arbeitsweltändert sich in einem rasanten Tempo
Welche Möglichkeiten hat der Arbeitgeber bei der Gestaltung eines modernen Arbeitsplatzes?
Der Arbeitsplatz der Zukunft steht für Innovation, Kreativität und der Verbindung von produktiver Arbeit mit Entspannung. Die zentralen Werte des Konzepts von New Work sind die Selbstständigkeit, die Freiheit und die Teilhabe an der Gemeinschaft. Eine gute Mischung aus Funktionalität, Geselligkeit und Komfort, können beispielsweise diese sein:
Moderne Büroausstattung
Mobilität und Flexibilität, Möglichkeit zum Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit
Kreativräume und Lounge-Bereiche
Individuell angepasste Software-Lösungen, moderne Hardware-Lösungen
Attraktive Arbeitgeberangebote im Bereich Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterevents.
Balance zwischen Technik und Kultur
Jedoch reicht es nicht aus, den Mitarbeitern Hard Facts anzubieten. Vielmehr gilt es, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter auch mitnehmen und ein entsprechendes Mindset entwickeln. Die Einbeziehung der Mitarbeiter gilt als entscheidender Punkt für nachhaltig erfolgreichen Wandel und Erfolg.
Viele Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Arbeitsplatz ohne Abhängigkeit von der IT. Heute ist es nicht mehr unbedingt der Dienstwagen, der potenzielle Mitarbeiter anlockt. Ein wichtiges Ziel ist ein positives Employer Branding, dies wirkt sowohl auf bestehende Mitarbeiter als auch auf die Rekrutierung neuer Kräfte. Beim Arbeitsplatz der Zukunft denken viele schnell an schicke und architektonisch moderne Bürogebäude, doch es kommt nicht nur auf das Ambiente an: Flexibilität in der Arbeitsform ist gefragt, aber auch hier gibt es häufig Unterschiede. Was letztlich beim Konzept der New Work zählt, ist das Gesamtpaket.
Autor:
Andreas Wartenberg, Geschäftsführer der Hager Unternehmensberatung und Chairman oft he Board der Horton Group International.
Die Hager Unternehmensberatung ist Partner von Horton International und bietet ihren Kunden weltweit an über 40 Standorten in den global wichtigsten Wirtschaftsregionen Lösungen rund um den Arbeitslebenszyklus an: Employment Lifecycle Solutions®.
Mit knapp 100 Mitarbeitern an unseren deutschen Standorten in kleinen, spezialisierten Teams, einem voll digitalisierten Workflow und über 20 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche sowie weiteren innovativen Märkten verbindet die Hager Unternehmensberatung Leistungsfähigkeit und Prozessqualität der Branchengrößen mit der Geschwindigkeit und Flexibilität eines Start-ups.
Die Hager Unternehmensberatung gehört zu den Top 10 Personalberatungen in der DACH Region und ist die Executive Search Beratung rund um das Thema Digitalisierung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hager Unternehmensberatung ist Partner von Horton International und bietet ihren Kunden weltweit anüber 40 Standorten in den global wichtigsten Wirtschaftsregionen Lösungen rund um den Arbeitslebenszyklus an: Employment Lifecycle Solutions®.Mit knapp 100 Mitarbeitern an unseren deutschen Standorten in kleinen, spezialisierten Teams, einem voll digitalisierten Workflow undüber 20 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche sowie weiteren innovativen Märkten verbindet die Hager Unternehmensberatung Leistungsfähigkeit und Prozessqualität der Branchengrößen mit der Geschwindigkeit und Flexibilität eines Start-ups.Die Hager Unternehmensberatung gehört zu den Top 10 Personalberatungen in der DACH Region und ist die Executive Search Beratung rund um das Thema Digitalisierung.
Datum: 08.01.2019 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684853
Anzahl Zeichen: 3879
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"New Work - Arbeitsplatz der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hager Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).