2018 wurdenüber 100.000 Störungen mittels stoerung24.de gemeldet

2018 wurdenüber 100.000 Störungen mittels stoerung24.de gemeldet

ID: 1684855
(PresseBox) - Wem fallen beim Spazieren bzw. Gassi gehen oder beim Fahrradfahren, nicht hin und wieder defekte Straßenlaternen auf? Meistens in der Dämmerung und zu diesen Zeitpunkten ist eine funktionstüchtige Straßenbeleuchtung unverzichtbar. Nur die wenigsten Menschen wissen aber auf Anhieb die richtige Meldestelle für Defekte in der Straßenbeleuchtung. Das kostenlose Störungsportal stoerung24.de ist hierfür die Lösung.

Über 100.000 Störungen gingen 2018 deutschlandweit über das kostenlose Störungsportal ein. Der Vorteil von stoerung24: Egal in welcher Gemeinde oder Stadt Sie sich befinden, Sie können jederzeit eine kaputte Straßenlaterne melden. Das Portal und die App sind rund um die Uhr verfügbar und können ohne Login von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden.

Der Betreiber von stoerung24.de, die sixData GmbH, ist Marktführer im Bereich Software für Straßenbeleuchtung und hat daher den direkten Draht zu den Verantwortlichen der Straßenbeleuchtung. Die sixData GmbH veranlasst im ersten Schritt, nach Eingang der Störung, die direkte Weiterleitung an den Zuständigen. Jede weitere Meldung eines Defektes für diesen Ort, wird automatisch übermittelt.

100.000 Störungen der Straßenbeleuchtung, dieser Wert spricht für sich. Mittlerweile sind ca. 10.000 Kommunen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande bei stoerung24 registriert und lassen sich kostenlos Störungen der Straßenbeleuchtung von ihren Bürgern melden.

Einfachheit der Störungsmeldung überzeugt

Bürgerinnen und Bürger, denen ein Defekt auffällt, können diesen dank stoerung24 innerhalb von weniger als einer Minute melden. Zu Beginn der Störungsmeldung über das Portal bzw. die App, muss der genaue Störungsort auf einer Karte bzw. über das Suchfeld ausgewählt werden. Anschließend wählt der Störungsmelder den Defekt, z.B. Glas gebrochen, aus. Hierbei ist es möglich eine genauere Beschreibung der Störung anzugeben. Im dritten Step kann der Störungsmelder noch ein Foto des Defekts anhängen und im letzten Schritt ist es möglich, für eventuelle Rückfragen persönliche Daten anzugeben.



Natürlich müssen Gemeinden bzw. Städte nicht erst darauf warten, bis für sie die erste Störung via stoerung24 gemeldet wird. Sie können sich auch aktiv bei stoerung24.de anmelden und eine E-Mail Adresse für ihren Bereich hinterlegen lassen.

stoerung24.de kann nicht nur für Defekte der Straßenbeleuchtung genutzt werden

Viele Städte nutzen den Service mittlerweile auch für andere Objekte wie z.B. Straßenschäden und wilden Müll. Das erspart den Störungsmeldern und Gemeindemitarbeitern gleichermaßen viel Zeit. Für die unterschiedlichen Objekte werden verschiedene E-Mail Adressen hinterlegt, sodass immer der richtige Ansprechpartner in der Verwaltung die entsprechende Störung erhält.

Mehr Informationen unter: www.stoerung24.de.

Die sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen.

Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung. Die sixData GmbH beschäftigt 22 Mitarbeiter. Davon 17 Entwickler, die Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln.

Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungsmanagements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.

Außerdem ist die sixData GmbH der Betreiber des kostenlosen Störungsportals stoerung24.de und der gleichnamigen App.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen.Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung. Die sixData GmbH beschäftigt 22 Mitarbeiter. Davon 17 Entwickler, die Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln.Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungsmanagements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.Außerdem ist die sixData GmbH der Betreiber des kostenlosen Störungsportals stoerung24.de und der gleichnamigen App.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hackerangriff zeigt: Cyberrisiken steigen immer weiter BITMi zum aktuellen Datendiebstahl und zur Digitalkompetenz der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2019 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684855
Anzahl Zeichen: 3736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Prien am Chiemsee



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2018 wurdenüber 100.000 Störungen mittels stoerung24.de gemeldet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sixData GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital or dinosaur- ...

Die digitale Revolution hat die Verwaltung erreicht. Von der Dokumentation bis zur Betriebsführung, vom Antrag bis zur Genehmigung - alles läuft sekundenschnell. Mit luxData wird die Verwaltung Ihrer Beleuchtung zum Kinderspiel.  Digital durchstar ...

Der aktuelle Newsletter der sixData GmbH ...

­Mit frischem Elan und voller Vorfreude blicken wir auf das Jahr 2025! Die ersten Monate haben bereits spannende Entwicklungen und erfolgreiche Projekte hervorgebracht, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. ­luxData.easy-Website - So funktionier ...

Alle Meldungen von sixData GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z