Organspende: Extreme Sorgfalt bei Hirntoddiagnostik

Organspende: Extreme Sorgfalt bei Hirntoddiagnostik

ID: 1684886
(ots) - Wer einer Organspende zustimmt, kann unabhängig
davon voll darauf vertrauen, dass im Ernstfall alles für sein Leben
getan wird. Denn im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls sind die
Ärzte immer dem Wohl des Patienten verpflichtet. Darauf weist das
Patientenmagazin "HausArzt" hin. Erst wenn der unumkehrbare Ausfall
aller Hirnfunktionen festgestellt wurde, wird die Einwilligung zur
Organspende ein Thema. Diesen Hirntod müssen zwei erfahrene Fachärzte
unabhängig voneinander festgestellt haben. Das Verfahren ist in
Richtlinien der Bundesärztekammer exakt geregelt. Geprüft werden die
tiefe Bewusstlosigkeit, Ausfall der Hirnreflexe (zum Beispiel
Schmerzreflexe) und Atemstillstand.

Vor der Organentnahme muss nachgewiesen werden, dass der
Hirnausfall unumkehrbar ist - also keine Chance besteht, dass das
Bewusstsein wiedererlangt werden kann. Der Nachweis eines Hirntodes
ist eindeutig und kann nicht mit einem Wachkoma oder ähnlichen
Zuständen verwechselt werden, etwa wenn Betroffene gelähmt, aber bei
Bewusstsein sind. Die Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung, Dr. Heidrun Thaiss, betont, im Bereich Organspende
herrsche extreme Sorgfalt, "wenn es um die Regelung der Abläufe im
Prozess der Hirntoddiagnostik und der Organentnahme geht".

Im neuen "HausArzt-PatientenMagazin" finden Leserinnen und Leser
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Organspende.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband in
Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2019
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de


www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  medizini-Wissensposter: der größte Regenwald der Erde / Zum Jahresanfang gehen medizini und der WWF mit den Kindern auf Entdeckungsreise in den Amazonas (FOTO) Hautpflege im Winter umstellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684886
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Organspende: Extreme Sorgfalt bei Hirntoddiagnostik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z