identity AG setzt auf Open eCard Technologie

identity AG setzt auf Open eCard Technologie

ID: 1684983

[Michelau, 08. Januar 2019] Offene Technologien für elektronische Identitäten (eID) und Vertrauensdienste gemäß der eIDAS-Verordnung erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Mit der identity Trust Management AG hat die offene Open eCard Community nun einen weiteren prominenten Unterstützer hinzugewonnen.



(firmenpresse) - Open eCard Library ist weltweit erster Open Source “eID-Kernel” gemäß BSI TR-03124

Im Rahmen des Open eCard Projektes wurde kürzlich der weltweit erste Open Source „eID-Kernel“ gemäß der Technischen Richtlinie BSI TR-03124 (eID-Client) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht. Durch die freie Open eCard Library für Android kann die elektronische Identifizierung mit dem Personalausweis nunmehr direkt in entsprechende Smartphone-Apps integriert werden. Bislang wurde diese innovative und vertrauenswürdige Open Source Technologie bereits erfolgreich von den Landkreisen Lichtenfels und Kulmbach im Bereich „Smart Mobility“ für das dortige „FiftyFifty Taxi“ eingesetzt. Darüber hinaus werfen weitere Anwendungsfelder im Bereich der elektronischen Signatur, die aktuell im EU-geförderten „FutureTrust“ Projekt erschlossen werden, ihre Schatten voraus.

identity mobilisiert Identifizierung mit vertrauenswürdiger Open eCard Technologie

Nun setzt die identity Trust Management AG die vertrauenswürdige Open eCard Technologie in verschiedenen regulierten Branchen, wie z.B. bei Banken, Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen und Vertrauensdiensteanbietern, für den hochsicheren mobilen Identitätsnachweis auf Basis der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ein. „Im sensiblen Bereich des Identitätsmanagements sind offene Quellen eine sehr wichtige Voraussetzung für ein vertrauenswürdiges Gesamtsystem. Neben der Verfügbarkeit als Open Source hat uns bei Open eCard insbesondere auch die nachweisliche Unterstützung der einschlägigen BSI-Richtlinien und internationalen Standards sowie die flexible Einsatzfähigkeit und Erweiterbarkeit überzeugt, da der hohe Zertifizierungsstandard der identity AG gewahrt werden muss“, ergänzt Uwe Stelzig, Vorstand der identity Trust Management AG. „Wir freuen uns, auf dieser Basis nun einen weiteren innovativen Baustein im Ident-Management-System der identity AG für den mobilen Identitätsnachweis anbieten zu können, der selbst den höchsten Ansprüchen unserer international agierenden Kunden und unseren nationalen und europäischen Zertifizierungen genügt.“



Die Integration der Open eCard Technologie in das Ident-Management-System der identity TM AG erfolgt in 2019 schrittweise mittels nativer Userführung sowohl in den Online-Remote Verfahren (identity Video, identity Giro) als auch in den Face to Face Verfahren (identity Shop, identity Kurier und identity PoS). Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Open eCard-Projekt

Im Rahmen des Open eCard-Projektes (https://openecard.org) haben sich industrielle und akademische Experten mit dem Ziel zusammengeschlossen, eine quelloffene und plattformunabhängige Implementierung des eCard-API-Frameworks gemäß BSI TR-03112 bereitzustellen, wodurch beliebige Anwendungen für Zwecke der Authentisierung und Signatur leicht auf beliebige Chipkarten zugreifen können. Auf dieser Basis ist mit der Open eCard App der erste gemäß BSI TR-03124 zertifizierte Open Source eID-Client und nun auch der erste Open Source eID-Kernel für Android und der erste frei nutzbare ChipGateway-Client entstanden.

Über die identity Trust Management AG

Die identity Trust Management AG ist im Oktober 2015 aus der Übernahme des Technologie-Startups idvos GmbH durch den Identifizierungsanbieter ID 8 AG hervorgegangen. Mit dem Angebot von Offline- und Online-Identifizierungskanälen ist das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf führender Technologie- und Systemanbieter von zertifizierten Identifizierungslösungen für Personen und Unternehmen. Zu den Kunden der identity Trust Management AG gehören unter anderen die Deutsche Telekom, 1&1, DATEV, GMX und WEB.DE. Wesentliche Aktionäre sind Dr. Stefan Lippe und Gabriela Lippe-Holst über ihre Beteiligungsgesellschaft Acqupart Holding AG. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft führt Prof. Dr. Wolfram Wrabetz. Weitere Mitglieder sind Daniel Goldscheider, CEO der Yes AG, der zudem auch als Investor tätig ist, sowie Evelyn Taylor.

Über die ecsec GmbH

ecsec (https://ecsec.de) ist ein spezialisierter Berater und Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnologie, Sicherheitsmanagement, Chipkartentechnologie, Identity Management, Web Security und elektronischer Signaturtechnologie. Basierend auf Erfahrungen aus mehreren Beratungsprojekten mit internationaler Reichweite zählt die ecsec GmbH zu den führenden Anbietern in diesem Bereich und unterstützt namhafte Kunden bei der Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen. Durch die Berücksichtigung des jeweiligen Standes der Wissenschaft und Technik und der aktuellen und zukünftigen internationalen Standards sind eine exzellente Beratungsqualität und der nachhaltige Kundenerfolg garantiert. Zum Beispiel entwickelte ecsec die Open eCard App, welche als erster Open Source eID-Client vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert wurde und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen für ihren innovativen SkIDentity Dienst, mit dem „Mobile eID as a Service“ ermöglicht wird.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Detlef Hühnlein

Projektleiter Open eCard

c/o ecsec GmbH

Sudetenstraße 16

96247 Michelau

E-Mail: info(at)openecard.org

http://openecard.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Hackerangriff: Werden jetzt wie im Diesel-Skandal, die Opfer zu Tätern gemacht? Serverraum und Rechenzentrum wirksam überwachen
Bereitgestellt von Benutzer: stefanbaszanowski
Datum: 08.01.2019 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1684983
Anzahl Zeichen: 2821

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"identity AG setzt auf Open eCard Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ecsec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CardLink mit epotheke® ab 44 Euro pro Monat ...

Der innovative eHealth-CardLink-Dienst epotheke® ermöglicht maßgeschneiderte E-Rezept-Lösungen für alle Apotheken: Die besonders einfach zu integrierende epotheke® simplex Variante macht den CardLink-Einstieg bereits ab 44 Euro pro Monat mögli ...

epotheke® bietet CardLink aus einer Hand ...

Für die Nutzung des eHealth-CardLink-Verfahrens zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN verlangt die gematik sowohl vom Entwickler bzw. Hersteller des CardLink-Produktes eine Produktzulassung, als auch ...

epotheke® SDK als Open Source verfügbar ...

Für die Unterstützung des eHealth-CardLink-Verfahrens der gematik zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN müssen die Apotheken-Apps mit Funktionen für die sichere Kommunikation mit der elektronische ...

Alle Meldungen von ecsec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z