Städtische Gesamtschule in Hamminkeln setzt auf BIOLOGISCH by Frank Schwarz – Qualität und Nachh

Städtische Gesamtschule in Hamminkeln setzt auf BIOLOGISCH by Frank Schwarz – Qualität und Nachhaltigkeit in der täglichen Schulverpflegung

ID: 1685395

(hob) In Deutschland besuchen derzeit 2,8 Millionen Schülerinnen und Schüler eine allgemeinbildende Ganztagsschule. Die Schulen sind verpflichtet, den Kindern und Jugendlichen ein warmes Mittagessen anzubieten. Dabei soll es nicht nur den ernährungsphysiologischen Bedarf der Kids decken, sondern vor allem auch schmecken. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, hat sich die Städtische Gesamtschule in Hamminkeln für das innovative Schulverpflegungskonzept der Frank Schwarz Gastro Group (FSGG) entschieden.



Sven Schwarz und Silvia Schulze (l.) mit dem FSGG-Mensateam in Hamminkeln   © Holger BernertSven Schwarz und Silvia Schulze (l.) mit dem FSGG-Mensateam in Hamminkeln © Holger Bernert

(firmenpresse) - Seit anderthalb Jahren betreibt das Cateringunternehmen vom Duisburger Großmarkt die Mensa der Städtischen Gesamtschule in Hamminkeln. An den Schultagen hat der Kiosk außer dienstags in den Frühstückspausen geöffnet und bietet entsprechende Snacks an. Wenn die Schülerinnen und Schüler nachmittags Unterricht haben, besteht in der sechsten oder siebten Stunde die Möglichkeit zum Mittagessen. Derzeit nehmen 130 Kinder und Jugendliche sowie 30 weitere Schülerinnen und Schüler von zwei ausgelagerten Schulklassen dieses Angebot wahr.

Dabei können sie aus zwei verschiedenen Mittagsmenüs auswählen. Ein Salatbuffet und ein Dessert runden das Angebot ab. „Unser Speiseplan beruht auf den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)“, weiß FSGG-Projektleiter Sven Schwarz. „Qualität und Nachhaltigkeit im Rahmen einer gesunden Ernährung liegen uns bei der Schulverpflegung besonders am Herzen. Daher lassen wir uns beim Catering in diesem Bereich auch auf keine Kompromisse ein.“ Um diesen hohen Standard mit mindestens 70 Prozent Bioanteil langfristig einhalten zu können, ist die FSGG Partner von „BIOLOGISCH – Catering für Schulen und Kitas“. Diese Partnerschaft garantiert ein perfekt auf die Anforderungen von Kindern und Jugendlichen zugeschnittenes Verpflegungskonzept.

FSGG-Mitarbeiterin Silvia Schulze engagiert sich als Mutter von zwei heranwachsenden Kindern im „Mensarat“ der Städtischen Gesamtschule in Hamminkeln und weiß, wie schwierig es ist, Jugendlichen in diesem Alter gesunde Ernährung schmackhaft zu machen. „Nachdem wir den Caterer gewechselt haben, wollten wir unbedingt ein abwechslungsreiches Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler realisieren – mit viel Obst und Gemüse. Darüber hinaus war es uns wichtige, dass der Großteil der angebotenen Lebensmittel aus der Region kommt und der Bioanteil hoch ist. Die FSGG hat uns das beste Angebot gemacht. Und das Wichtigste: unseren Kids schmeckt’s.“



Derzeit werden in der modernen FSGG-Großküche auf dem Duisburger Großmarkt über 1.000 Mittagessen für Schulen und Kindertagesstätten in der Region täglich frisch zubereitet und „just in time“ ausgeliefert. Wenn der firmeneigene Frischlieferservice nach Hamminkeln fährt, sind nicht nur die Mahlzeiten für die Schule an Bord, sondern auch 60 Mittagessen für zwei städtische Kindergärten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Frank Schwarz Gastro Group GmbH ist ein inhabergeführter Event-Cateringunternehmen und Party-Service mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung und vielen erstklassigen Referenzen. Vom Stammsitz auf dem Duisburger Großmarkt in Duisburg bedient das Unternehmen national alle Arten von Veranstaltungen jedweder Größenordnung. Der routinierte Speisen- und Getränkespezialist fokussiert in angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis auf kulinarische Erlebnisse der besonderen Art und begeistert somit regelmäßig die Gäste. Organisation und Durchführung werden aufgrund langjähriger Praxis und bewährten Systemen von besonders erfahrenem Personal in herzlicher Freundlichkeit mit größtem Engagement und hoher Leistungsbereitschaft ausgeführt.



Leseranfragen:

Frank Schwarz Gastro Group GmbH
Auf der Höhe 10
47059 Duisburg
Telefon 0203 / 4 50 39 0
Fax 0203 / 4 50 39 15
info(at)fsgg.de
www.fsgg.de



PresseKontakt / Agentur:

Presseanfragen ausschließlich über:
der reporter
redaktionsbüro holger bernert
Auf dem Driesch 12a
47119 Duisburg
Telefon 0 28 41 / 887 44 51
Fax 0 28 41 / 887 44 52
Mobil 0 171 318 87 15
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Teamentwicklung durch Seminar- und  Outdoor-Aktivitäten Anderssein: Frauen sind und Männer tun
Bereitgestellt von Benutzer: derreporter
Datum: 09.01.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685395
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fachthemen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 814 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städtische Gesamtschule in Hamminkeln setzt auf BIOLOGISCH by Frank Schwarz – Qualität und Nachhaltigkeit in der täglichen Schulverpflegung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frank Schwarz Gastro Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frank Schwarz Gastro Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z