Aktive Kunden profitieren von Gesetzesänderung bei Leerverkäufen

Aktive Kunden profitieren von Gesetzesänderung bei Leerverkäufen

ID: 168562
(Thomson Reuters ONE) -
Cortal Consors / Aktive Kunden profitieren von Gesetzesänderung bei Leerverkäufen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Nürnberg, 2. Februar 2010 - Dank einer Änderung bei der steuerlichen Behandlung
von Übernacht-Leerverkäufen erhöht sich deren Attraktivität für aktive Trader
deutlich. Überarbeitet wurde die Behandlung der Abgeltungsteuer, die sich bisher
liquiditätsmindernd auswirkte. Cortal Consors hat alle Systeme bereits so
angepasst, dass den Kunden die größtmögliche Liquidität zur Verfügung steht.

Beim Leerverkauf oder Short-Selling verkauft der Trader Aktien, die er nicht
besitzt, in der Annahme sie später zu einem günstigeren Preis zurück zu kaufen.
Geht die Rechnung auf, ist die Differenz zwischen höherem Verkaufspreis und
niedrigerem Rückkaufspreis der Gewinn der Transaktion. So ist es möglich, von
fallenden Notierungen zu profitieren, ohne Derivate wie Optionsscheine einsetzen
zu müssen.

Liegen zwischen Verkauf und Eindeckungskauf mehrere Tage, so kann der
potenzielle Gewinn zum Verkaufszeitpunkt nicht berechnet werden, da der
Rückkaufpreis ja noch nicht bekannt ist. Deshalb wurde mit Einführung der
Abgeltungsteuer eine Ersatzbemessungsgrundlage festgelegt. Das Finanzamt
betrachtete 30 Prozent des Veräußerungserlöses als Gewinn und berechnete auf
diesen Teil die Abgeltungsteuer in Höhe von 25 Prozent, die von der Bank
einbehalten und abgeführt wurde. Lag der tatsächliche Gewinn nach dem
Eindeckungskauf unter diesen 30 Prozent, so hatte der Trader zu viel
Abgeltungsteuer bezahlt. Das Problem bestand nun darin, dass er diese zuviel
bezahlte Steuer erst im Folgejahr im Rahmen seiner jährlichen Steuererklärung
zurückfordern konnte - und so die ihm während des Jahres zur Verfügung stehende
Liquidität gemindert wurde.



Die nun beschlossene Gesetzesänderung löst dieses Problem und die
Ungleichbehandlung von Long- und Short-Geschäften. Genau wie bei anderen
Wertpapiergeschäften auch, können Gewinne und Verluste aus Leerverkäufen jetzt
ebenfalls bereits unterjährig von der Bank miteinander verrechnet werden.

Cortal Consors startet deshalb ab sofort die so genannte Berichtigung der
Ersatzbemessungsgrundlage, also die genaue Steuerberechnung, unmittelbar nach
dem Eindeckungskauf. Ergibt diese Berechnung, dass der Ansatz der
Ersatzbemessungsgrundlage zu einer zu hohen Abgeltungsteuerzahlung geführt hat,
wird die zuviel gezahlte Steuer dem Kunden bereits nach dem Eindeckungskauf
wieder auf seinem Konto gutgeschrieben. Die so gewonnene Liquidität kann
anschließend für neue Transaktionen genutzt werden.

Als besonderen Service berechnet Cortal Consors auch rückwirkend alle
Transaktionen aus 2009 auf Grundlage der Neuregelung, so dass eventuell zu viel
gezahlte Steuer direkt erstattet wird und Kunden die Rückerstattung nicht mehr
über die Steuererklärung beantragen müssen.

Folgende Beispielrechnung verdeutlicht die Änderung - aus Gründen der
Übersichtlichkeit werden Solidaritätszuschlag und eventuell anfallende
Kirchensteuer nicht berücksichtigt:

Ein Leerverkauf führt zu einem Erlös von 10.000 Euro. Auf den fiktiven Gewinn
von 3000 Euro (30 Prozent von 10.000 Euro) werden 25 Prozent - also 750 Euro -
Abgeltungsteuer abgeführt. Für den Eindeckungskauf einige Tage später werden
9000 Euro bezahlt. Der tatsächlich zu versteuernde Gewinn beträgt also 1000
Euro, die Abgeltungsteuer entsprechend 250 Euro. Nach dem Eindeckungskauf erhält
der Cortal Consors-Kunde eine Steuerrückerstattung von 500 Euro. Nach alter
Gesetzeslage wären diese 500 Euro erst deutlich später, nämlich bei der
jährlichen Steuererklärung erstattet worden.


Cortal Consors, ein Unternehmen von BNP Paribas, ist eine der führenden
Anlagebanken für die private Geldanlage und Online-Trading in Europa. Mit einem
umfassenden Produktportfolio und einem breiten Angebot an Dienstleistungen
betreut Cortal Consors über diverse Vertriebskanäle mehr als eine Million
Kunden. Im Rahmen des Geschäftsbereichs Investment Solutions bilden Cortal
Consors, vertreten in Deutschland, Frankreich und Spanien, das Brokerhaus
B*capital und Geojit BNP Paribas, ein führender Broker im indischen Markt, die
Einheit BNP Paribas Personal Investors

BNP Paribas (www.bnpparibas.com ) gehört laut
Standard & Poor's zu den sechs solidesten Banken weltweit*. Die Gruppe ist in
85 Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 205.000 Mitarbeiter, davon
165.200 in Europa und ist ein weltweit ausgerichteter, europaweit führender
Finanzdienstleister. BNP Paribas belegt in drei bedeutenden Geschäftsfeldern
Schlüsselpositionen: Retail Banking, Investment Solutions und Corporate &
Investment Banking. Die Gruppe profitiert von ihren vier Heimatmärkten in
Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg und hat zudem eine bedeutende Präsenz
in den USA, in Asien und in diversen Schwellenländern.
*innerhalb der Vergleichsgruppe



Pressekontakt:

Cortal Consors
Dirk Althoff
Leiter Unternehmenskommunikation Deutschland

Tel: 0911/369-1709

Fax: 0911/369-5131

E-Mail:dirk.althoff@cortalconsors.de
Internet:www.cortalconsors.de


[HUG#1379348]



--- Ende der Mitteilung ---

Cortal Consors
Bahnhofstraße 55 Nürnberg Deutschland

ISIN: 000000000;





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hawesko auf Erfolgskurs Agennix AG präsentiert auf Close Brothers Seydler Small and Mid Cap Conference in Frankfurt am 4. Februar
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.02.2010 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168562
Anzahl Zeichen: 6084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktive Kunden profitieren von Gesetzesänderung bei Leerverkäufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cortal Consors (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cortal Consors


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z