Die 4 wichtigsten Fragen und Antworten zur Photovoltaik-Solaranlage
ID: 1685664
Solarstrom kann bis zu 100% der Stromkosten sparen
Frage 1: Deutschland ist nicht sonnenverwöhnt - Solar geht das überhaupt ? Antwort: Deutschland ist prädistiniert für Solar-Photovoltaik - selbst geringes Licht erzeugt bereits Strom.
Frage 2: Kann ich meinen eigenen Strom erzeugen ? Antwort: Ja - denn sie können alle Flächen am Haus Garage nutzen und den Strom selbst verbrauchen - auch als Wohnungsnutzer haben Sie die Möglichkeit auf dem Balkon Strom zu nutzen.
Frage 3: Ist das nicht komplziert und teuer ? Antwort: Moderne Photovoltaikanlagen sind einfache modulare Elemente günstiger als man denkt - als Wohnungsbesitzer oder Mieter gibt es solche Systeme bereits ab 495 Euro.
Frage 4: Wie ist das mit der Entsorgung ? Antwort: Moderne Solaranlagen sind mit 35 Jahren Lebenszeit ausgestattet - ansonsten sind es umweltfreundliche Materialien - mit denen Module gebaut werden: Silizium - Glas - Aluminium
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 10.01.2019 - 07:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685664
Anzahl Zeichen: 1369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 4 wichtigsten Fragen und Antworten zur Photovoltaik-Solaranlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).