Green Value SCE Genossenschaft über die verfehlte europäische Landwirtschaftspolitik

Green Value SCE Genossenschaft über die verfehlte europäische Landwirtschaftspolitik

ID: 1685693

BUND e.V. fordert Umverteilung der Förderungen




(firmenpresse) - Suhl, 10.01.2019. „In der EU erhalten zwanzig Prozent der landwirtschaftlichen Unternehmen achtzig Prozent der Förderungen. Oder anders ausgedrückt: Von den etwa 60 Milliarden Euro jährliche Förderung fließt der Bärenanteil in meist Großbetriebe, die industriell aufgestellt sind“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. An diesem Umstand will nun der Naturschutzverbund BUND e.V. einiges ändern und lädt zur Demonstration nach Berlin ein. „Der BUND führt dabei durchaus handfeste Argumente ins Feld“, so Green Value SCE.

Reform der EU-Agrarpolitik (GAP)
„Dabei entscheidet die anstehende Reform der EU-Agrarpolitik durchaus, welche Form der Landwirtschaft künftig verstärkt gefördert wird – also eher kleinere und mittlere Bauernhöfe oder eben industrieähnliche Großbetriebe“, so die Verantwortlichen der Green Value SCE Genossenschaft. Dies sieht auch der BUND so und setzt sich verstärkt für die Qualität des Essens, für eine klimagerechte Landwirtschaft und für eine Stärkung der kleinen und mittleren Bauernhöfe ein. „Dies auch vor dem Hintergrund, dass es genau diese kleinen Betriebe sind, die auf eine nachhaltige, naturverträglichere Landwirtschaft setzen und somit einen wesentlichen Anteil beim Bioobst und Biogemüse erwirtschaften“, so die Verantwortlichen der Green Value SCE Genossenschaft.

Zeichen gegenüber Bundesagrarministerin Klöckner
„Und so ist es absolut verständlich und richtig, dass der BUND Bundesagrarministerin Julia Klöckner motivieren will, sich stärker für die Belange der kleinen und mittleren Bauernhöfe einzusetzen“, erklären die Verantwortlichen der Green Value SCE vorantreiben. Im Kern stellt der BUND drei Forderungen auf: Agrarsubventionen nur noch für umwelt- und klimaschonende Landwirtschaft, öffentliche Gelder nur noch für artgerechte Tierhaltung und eben mehr Unterstützung für die kleinen und mittleren Bauernhöfe. „Um diesen Forderungen ein Gesicht zu verleihen, ruft der BUND für den 19. Januar zur Demo nach Berlin auf“, so die Verantwortlichen der Green Value SCE Genossenschaft abschließend.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Green Value SCE ist eine europäische Genossenschaft. Das Genossenschaftsprinzip der Green Value SCE drückt sich dabei durch einen gemeinschaftlich geprägten Investitionsansatz aus, der eine Streuung in unterschiedliche internationale Assets ermöglicht. Hierdurch wird einer breiten Zielgruppe von Investoren der Zugang zu Anlagen gewährt, die ihnen ansonsten vorbehalten geblieben wären.



Leseranfragen:

Green Value SCE
Würzburger Straße 3
98529 Suhl
E-Mail: presse(at)green-value-sce.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtliches zur Schneeballschlacht Gefahr durch Wintersport – vor der Abfahrt die Versicherungen prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: GreenValue
Datum: 10.01.2019 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685693
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Green Value SCE Genossenschaft über die verfehlte europäische Landwirtschaftspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Green Value SCE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Green Value SCE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z