TÜV Rheinland: IoT-Roundtable ?IoT - Auf der Suche nach Mehrwerten?

TÜV Rheinland: IoT-Roundtable ?IoT - Auf der Suche nach Mehrwerten?

ID: 1685763

Experten-Veranstaltung am 30. Januar in Köln / Impuls-Statements und Diskussion zu Technologies-to-Watch und Use Cases / Weitere Informationen unter www.medienakademie-koeln.de



(PresseBox) - Der Markt für Iot-Geräte (Internet of Things, Internet der Dinge) wächst rasant. Verbraucher profitieren unter anderem regelmäßig von einem besseren Komfort und einem geringeren Energieverbrauch beim Einsatz solcher Produkte. Gleichzeitig sind sie verunsichert, wenn es um ihren Datenschutz im Umgang mit smarten Geräten geht, was für Hersteller und Systemanbieter ein echtes Markthemmnis darstellt.

Um Chancen und Risiken des neuen Sensor-Zeitalters sowie den Mehrwert von IoT-Produkten für den Anwender geht es unter anderem im Rahmen des Experten-Roundtable ?IoT - Auf der Suche nach Mehrwerten?, den TÜV Rheinland gemeinsam mit der eco Akademie und der deutscher ict + medienakademie am 30. Januar in Köln veranstaltet.

Technologies-to-Watch und Entwicklungsausblick für den IoT-Markt

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen eine komprimierte Übersicht zu den Technologies-to-Watch sowie IoT-Use Cases und ein Ausblick auf künftige Entwicklungen im IoT-Bereich. Namhafte IoT-Experten wie Udo Scalla, Global Head Center of Excellence IoT Privacy bei TÜV Rheinland, referieren zu den einzelnen Veranstaltungspunkten und stehen für einen intensiven Austausch mit den Teilnehmern zur Verfügung.

Datum: 30.01.2019

Uhrzeit: 12:00 bis 18:00 Uhr

Anschließend Gelegenheit zum Networking

Ort: TÜV Rheinland

Am Grauen Stein

51105 Köln

Jetzt zur Veranstaltung anmelden!

Hinweis für Redaktionen

Für Fachjournalisten ist eine Teilnahme am IoT-Roundtable gegen Tätigkeitsnachweis oder Redaktionsauftrag kostenfrei möglich. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist begrenzt. Bei Interesse wenden Sie sich gern per E-Mail an Antje Schweitzer (antje.schweitzer@de.tuv.com). Eine Anmeldung ist bis zum 29. Januar 2019 möglich.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die drei PR-Trends 2019: Content treibt den Wandel voran Das SEO Handbuch - Facts, Fiction&Future
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685763
Anzahl Zeichen: 3133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: IoT-Roundtable ?IoT - Auf der Suche nach Mehrwerten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z