M+W Americas kauft Spezialfirma für Prozess- und Fertigungsautomation
ID: 168579
M+W Group / M+W Americas kauft Spezialfirma für Prozess- und Fertigungsautomation verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Stuttgart, 5. Februar 2010
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (früher: M+W Zander) baut das Geschäft
in USA und Kanada weiter aus. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, hat die
US-Tochter M+W Americas, Inc. 100 Prozent an Global Automation Partners (GAP)
erworben. GAP ist sowohl in den USA (Danford/Connecticut) als auch in Kanada
(Montreal/Quebec) beheimatet und hat weitere Niederlassungen in den USA und
Puerto Rico. Mit der Akquisition erweitert M+W Americas das Leistungsspektrum
für Kunden aus der Pharmazeutik, Biotechnologie, Nahrungsmittel, Spezialchemie
und weiteren Prozessindustrien.
Global Automation Partners (www.gap5.com
fünf Partnern gegründet, die ihre Erfahrungen mit Automation, Produktion und
Integrationsdienstleistungen in das neue Unternehmen einbrachten. Heute hat GAP
über 130 Beschäftigte. Sie sind auf Planung, Einführung und Service für
IT-Lösungen rund um Automations- und Produktionsprozesse sowie auf die vertikale
Integration von Informationstechnologien spezialisiert. Die GAP-Lösungen
verknüpfen die verschiedenen Systeme und Plattformen mit zusätzlichen Funktionen
wie Prozesskontrolle, historischem Datenmanagement, Reporting und Analytik,
einschließlich der Anbindung an ERP-Systeme.
"Mit dem Kauf von Global Automation Partners stärken wir unsere Fähigkeit,
integrierte Lösungen mit hohem Kundennutzen zu verbinden. Durch die Koppelung
der Stärken von GAP bei Automatisierungslösungen mit unseren Kernkompetenzen bei
Planung und Bau von Fabriken und Anlagen können wir unseren Kunden einen
besonderen Mehrwert bieten", kommentierte der Präsident von M+W Americas, Rick
Whitney, die Übernahme.
Pierre Lavergne, der Co-Präsident von Global Automation Partners fügte hinzu:
"Der Verbund mit der M+W Group gibt GAP die Chance, sowohl unsere Leistungen zu
erweitern als auch umfangreichere Projekte durchzuführen. Zudem können wir jetzt
durch die internationale Präsenz von M+W Group und den globalen Austausch von
Best-Practice-Erfahrungen auch weltweite Projekte unserer Kunden unterstützen.
Damit bieten sich uns neue große Möglichkeiten, unsere Marktposition als
Lieferant exzellenter Automatisierungs- und Produktions-IT-Services und Projekte
auszubauen.
Über M+W Group (www.mwgroup.net
(ehemals M+W Zander) bietet ihren Kunden weltweit ein ganzheitliches life-cycle
Spektrum für High-Tech Produktions- und Infrastrukturanlagen inklusive aller
erforderlichen Service- und Modernisierungsleistungen. Der Kundenkreis umfasst
hauptsächlich führende Elektronik-, Photovoltaik, Pharma-, Chemie-, Automobil-
und Kommunikationsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten.
In verschiedenen Marktsektoren wie beispielsweise Halbleiter, Photovoltaik und
Pharma zählt das Unternehmen zu den Marktführern. Die M+W Group GmbH, Stuttgart,
steuert als Holdinggesellschaft die weltweiten Aktivitäten der Gruppe, die mit
circa 4.500 Mitarbeitern in den drei Hauptgeschäftsbereichen Facility Solutions,
Process Solutions und Product Solutions im Geschäftsjahr 2008 rund 1,74
Milliarden Euro erwirtschaftet hat.
Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf Gruppe, welche in den
Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy, Real Estate sowie
Technology Investments weltweit erfolgreich ist.
Pressekontakt:
Michael Gemeinhardt
Telefon 0711 8804-1420
michael.gemeinhardt@mwgroup.net
[HUG#1380823]
--- Ende der Mitteilung ---
M+W Group
Lotterbergstraße 30 Stuttgart Deutschland
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 05.02.2010 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168579
Anzahl Zeichen: 4248
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M+W Americas kauft Spezialfirma für Prozess- und Fertigungsautomation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M+W Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).