Endspurt beim E-Schrott-Recycling: Noch knapp 30 Tage bis zum Ende der Registrierungsfrist
ID: 16861
"Eine verspätete oder versäumte Registrierung kann Bussgelder von bis zu 50.000 Euro nach sich ziehen", warnt Marco Graf, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland. Ein nachgewiesener Verstoss könne darüber hinaus auch wettbewerbsrechtliche Konsequenzen haben. Im schlimmsten Fall droht Verkaufsverbot. "Die rechtlichen, organisatorischen und logistischen Anforderungen beim E-Schrott-Recycling sind gross und für viele IT-Unternehmen alleine nicht zu
bewältigen", so Recyclingexperte Hans-Günter Stehr, Vorstand der Mainzer Landbell AG http://www.landbell.de. Die Registrierung sei nur ein Baustein von vielen. Nach dem neuen Gesetz müssen die Unternehmen ihre Geräte kennzeichnen, die Rücknahme und die Entsorgung finanzieren sowie ab März 2006 den Abtransport und die Verwertung organisieren. "Viele Unternehmen, die sich bislang noch nicht entschieden haben oder sich erst jetzt ernsthaft mit der Registrierungspflicht befassen, suchen noch nach kompetenten externen Partnern. Für den Endspurt im E-Schrott-Recycling wird es jetzt höchste Zeit," warnt Stehr.
Gerade Kleinunternehmer und Mittelständler scheuten bislang die Registrierung, da sie mit kostenintensiven Garantieverpflichtungen verbunden ist. Um das Procedere zu vereinfachen, hat der Branchenverband Bitkom http://www.bitkom.org das Garantiesystem Altgeräte gegründet. "Für jede noch so komplexe Anforderung gibt es eine Lösung - von der Registrierung bis hin zum Stoffstrommanagement", so der Rat von Stehr.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 26.10.2005 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16861
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 26.10.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 909 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt beim E-Schrott-Recycling: Noch knapp 30 Tage bis zum Ende der Registrierungsfrist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).