PDK-Ausbildung zentrale Säule der Fachkräftesicherung / Ausbildungsberuf für Personaldienstleistu

PDK-Ausbildung zentrale Säule der Fachkräftesicherung / Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute seit zehn Jahren stark nachgefragt

ID: 1686156
(ots) - BAP, iGZ | Seit mittlerweile zehn Jahren bieten die
Personaldienstleister mit der Personaldienstleistungskauffrau bzw.
dem Personaldienstleistungskaufmann (PDK) einen eigenen
Ausbildungsberuf an, der von Beginn an auf großes Interesse gestoßen
ist. Seit dem Start im Jahr 2008 haben über 7.000 PDK-Auszubildende
ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Im vergangenen September begannen
erneut mehr als 1.000 angehende PDKler diese Ausbildung.

"Gründe für die positive Resonanz sind neben dem ausgeprägten
Praxisbezug insbesondere die vielfältigen Einstiegs- und
Aufstiegschancen für Personaldienstleistungskaufleute. Abhängig von
der entsprechenden Weiterqualifizierung und Berufserfahrung ist
sowohl bei Personaldienstleistungsfirmen als auch in
Personalabteilungen anderer Unternehmen beinahe jede Position
möglich", betont Wilhelm Oberste-Beulmann, der für Bildung zuständige
Vizepräsident beim Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister
e.V. (BAP).

"Mit der Schaffung dieses neuen Ausbildungsberufes 2008 reagierte
die Branche auf die gestiegenen Anforderungen des Marktes an interne
und externe Personaldienstleister sowie auf die zunehmende betriebs-
und volkswirtschaftliche Bedeutung von Personaldienstleistungen",
erläutert Christian Baumann, Bundesvorsitzender des
Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), die
Intention, die PDK-Ausbildung einzuführen. "In der dreijährigen
Ausbildung eignen sich die PDK-Azubis Kompetenzen im
Konfliktmanagement, in der Personalgewinnung, im Personaleinsatz und
in der Kundenbetreuung, aber auch in Bereichen wie Kostenkalkulation,
Tarif- und Arbeitsrecht an. Sie lernen Zeitarbeit,
Personalvermittlung, Outsourcing ebenso sicher auszuüben und
anzuwenden wie Personalauswahl und -verwaltung", zeichnet Baumann den
anspruchsvollen Ausbildungsweg nach.



Der Erfolg der PDK-Ausbildung ist dabei umso wichtiger, da der
fortschreitende Trend des Fachkräfte- und Arbeitnehmermangels den
deutschen Arbeitsmarkt mehr als je zuvor herausfordert. Schon heute
können in bestimmten Regionen und Branchen offene Stellen nicht mit
geeigneten Arbeitskräften besetzt werden. Daher müssen die
Arbeitgeber aktiver denn je um Kandidaten werben und stehen in einem
harten Wettbewerb um die besten Köpfe. Für viele Unternehmen
entwickelt sich die eigene Ausbildung deswegen zur zentralen Säule
bei der Fachkräftesicherung.

Die PDK-Ausbildung hat sich nicht nur fest etabliert, sondern
befindet sich auch seit Jahren konstant unter den Top 100 der am
stärksten gefragten Ausbildungsberufe in Deutschland. 2018
entschieden sich erneut mehr Azubis für den PDK als beispielsweise
für eine Ausbildung als Mediengestalter, Tierpfleger oder
Hotelkaufmann/-frau. Auch für Quereinsteiger ist der PDK ein idealer
Ausbildungsberuf. Im vergangenen Jahr waren über 28 Prozent der
PDK-Auszubildenden über 24 Jahre alt. All diesen angehenden
Personalexperten bieten sich hervorragende Karrierechancen, sowohl in
der Personaldienstleistungsbranche als auch in der gesamten deutschen
Wirtschaft.



Pressekontakt:
Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP)
Tobias Hintersatz (Pressereferent)
Tel.: 030 / 20 60 98 - 30
E-Mail: t.hintersatz@personaldienstleister.de

Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ)
Wolfram Linke (Pressesprecher)
Tel.: 0251 / 322 62 - 152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de

Original-Content von: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bain-Studie zur Digitalisierung des Personalwesens / Human Resources 4.0: Der unterschätzte Effizienzturbo Millionengrenze geknackt: Online-Anträge zum Arbeitslosengeld I // BA-Presseinfo Nr. 4
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686156
Anzahl Zeichen: 3948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PDK-Ausbildung zentrale Säule der Fachkräftesicherung / Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute seit zehn Jahren stark nachgefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z