Regelenergiemarkt für Gas wird liquider und transparenter

Regelenergiemarkt für Gas wird liquider und transparenter

ID: 168629
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / Regelenergiemarkt für Gas wird liquider und transparenter verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

3. EUROFORUM-Konferenz "Bilanzkreismanagement und GABi Gas in der gelebten
Praxis"
24. und 25.März 2010, Pullman Cologne, Köln
Köln/Düsseldorf, Februar 2010. Mit dem Start der beiden
Marktgebietskooperationen Gaspool und NetConnect Germany im Jahr 2009 verändert
sich der Regelenergiemarkt für Gas. NetConnect Germany beschaffte bereits im
Dezember rund 30 Prozent der benötigten Regelenergiemengen über die Energiebörse
EEX. Gaspool erwartet im zweiten Quartal 2010 seine EEX-Zulassung, um als
Regelenergiehändler aktiv zu werden. Mit dem Online-Regelenergie-Portal "Repo"
bietet Gaspool zudem eine neue Form der Regelenergiebeschaffung an, mit der
flexibler, schneller und transparenter als über die üblichen
Ausschreibungsverfahren der reale Bedarf an Regelenergie abgebildet und externe
Regelenergie zur Verfügung gestellt wird. Da der Regelenergiebedarf in beiden
Marktgebieten deutlich über den Erwartungen liegt und große Mengen vorfinanziert
werden müssen, wird zurzeit über eine Anpassung der Regelenergieumlage
nachgedacht.

Auf der 3. EUROFORUM Konferenz "Bilanzkreismanagement und GABi Gas in der
gelebten Praxis" (24. und 25. März 2010, Köln) diskutieren Bilanzkreis- und
Portfolioverantwortliche sowie Gasmarkt-Experten über die veränderten
Rahmenbedingungen im Bilanzkreismanagement durch die Öffnung des
Regelenergiemarktes und die neue Bilanzierung der Bilanzkreise durch GABi Gas.
Die großen Datenmengen und unterschiedlichen Datenqualitäten, die zwischen den
Marktteilnehmern ausgetauscht werden, ist eine weitere Herausforderung für den
Gasmarkt. Wie Bilanzkreisnetzbetreiber, Ausspeisenetzbetreiber und
Bilanzkreisverantwortliche den Datenaustausch optimieren wollen, greift die


Konferenz ebenso auf wie die bis jetzt nur zögerlich umgesetzte Abrechnung der
Mehr- und Mindermengen.

Eine Bilanz achtzehn Monaten nach dem Start von GABi Gas zieht aus Sicht eines
Bilanzkreisnetzbetreibers Torsten Frank (NetConnect Germany). Die Bedeutung
exakter Prognosen im Bilanzkreismanagement, um finanzielle Risiken zu
verringern, betont Heiko Schäfer (Optimization Engineers GmbH). Möglichkeiten,
die Probleme bei der Berechnung von Mehr- und Mindermengen zu beseitigen, zeigt
Benjamin Peschka (24/7 Netze GmbH) auf. Christopher Wehner (rhenag Rheinische
Energie AG) erläutert, wann und wie sich ein eigener Bilanzkreis lohnt.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-bilanzkreisgas2010




Weitere Informationen:

Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3

40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/bilanzkreisgas2010


Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich
über ein Belegexemplar.


EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. EUROFORUM Deutschland SE ist einer der führenden deutschen
Konferenzanbieter.

Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert
und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in
über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.


[HUG#1386087]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Werbemarkt wächst 2009 um zwölf Prozent auf über vier Milliarden Euro Telefonkonferenz der MorphoSys AG am 25. Februar 2010 zu den Ergebnissen des 4. Quartals und des Geschäftsjahrs 2009
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 18.02.2010 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168629
Anzahl Zeichen: 4592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regelenergiemarkt für Gas wird liquider und transparenter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z