IC-SYS unterstützt den Deutschen Verein zur Förderung pflegerischer Qualität e.V.
In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels im Bereich der Altenpflege entschliesst sich die IC-SYS Informationssysteme GmbH etwas dagegen zu unternehmen
Die IC-SYS Informationssysteme GmbH (IC-SYS) stellt unter anderem Software für die Planung und Dokumentation pflegerischer Tätigkeiten her und bekommt täglich mit, wie die Personaldecke zum Nachteil der Altenhilfeeinrichtungen und ihrer Klienten immer dünner wird und wie schwer es den Einrichtungen inzwischen fällt neues, qualifiziertes, motiviertes und entsprechend engagiertes Personal für sich zu gewinnen. Das Ziel kann also nur sein, junge Menschen nachhaltig für das Berufsbild der Pflegefachkraft zur begeistern und sie darin zu bestärken ihr Engagement in einen langfristig interessanten und erfüllenden Berufsalltag zu investieren.
Da nun der Deutsche Verein zur Förderung pflegerischer Qualität e.V. genau diesem Ziel nachgeht, hat sich IC-SYS entschlossen, ihn ab 2019 langfristig als Sponsor zu unterstützen. Dazu wird einerseits jährlich eine entsprechende Geldsumme gespendet und andererseits stellt IC-SYS über den Verein bundesweit allen Pflegeschulen Fachsoftware zur Unterstützung der Ausbildung kostenfrei zur Verfügung. So erhält die Digitalisierung auch in diesem inzwischen sehr an den Puls der Zeit angepassten Beruf bereits in der Ausbildung ihren Einzug.
Die IC-SYS Informationssysteme GmbH entwickelt und vertreibt mit der ProfSys Produktfamilie seit über 20 Jahren hochgradig anpassbare Softwarelösungen für alle Bereiche der Sozialwirtschaft in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gera. Ein zusätzliches, bundesweites Vertriebspartner-Netz sorgt dafür, dass immer ein Ansprechpartner in der Nähe ist. Die bei IC-SYS fest angestellten, 30 engagierten Mitarbeiter betreuen 1.200 Kunden, die ProfSys täglich in ihren ambulanten und stationären Einrichtungen zur Optimierung der Dokumentation, Planung und Abrechnung einsetzen. Seit 2015 legt IC-SYS den Fokus auf die Digitalisierung der Sozialwirtschaft. Web-basierte, hochgradig skalierbare Anwendungen bieten hier die Basis für mobiles Arbeiten 4.0 und die Anbindung medizin- und pflegetechnischer Geräte im Sinne des Internets der Dinge (IoT).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IC-SYS Informationssysteme GmbH entwickelt und vertreibt mit der ProfSys Produktfamilie seitüber 20 Jahren hochgradig anpassbare Softwarelösungen für alle Bereiche der Sozialwirtschaft in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gera. Ein zusätzliches, bundesweites Vertriebspartner-Netz sorgt dafür, dass immer ein Ansprechpartner in der Nähe ist. Die bei IC-SYS fest angestellten, 30 engagierten Mitarbeiter betreuen 1.200 Kunden, die ProfSys täglich in ihren ambulanten und stationären Einrichtungen zur Optimierung der Dokumentation, Planung und Abrechnung einsetzen. Seit 2015 legt IC-SYS den Fokus auf die Digitalisierung der Sozialwirtschaft. Web-basierte, hochgradig skalierbare Anwendungen bieten hier die Basis für mobiles Arbeiten 4.0 und die Anbindung medizin- und pflegetechnischer Geräte im Sinne des Internets der Dinge (IoT).
Datum: 14.01.2019 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686698
Anzahl Zeichen: 3008
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IC-SYS unterstützt den Deutschen Verein zur Förderung pflegerischer Qualität e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IC-SYS Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).