Perfekte Sicherheit im Trockenbau

Perfekte Sicherheit im Trockenbau

ID: 1686917

ProTeck-Gipskartonformteil mit integriertem Kantenschutzprofil erfüllt F90-Anforderungen für Brandschutzkonstruktionen / Präsentation auf der BAU 2019 in Halle A1, Stand 436



(PresseBox) - Formteilbau Schmitt hat das innovative ProTeck-Gipskartonformteil, das an allen Ecken von Stahlkonstruktionen eingesetzt werden kann, brandschutztechnisch optimiert:  Das patentierte Gipskartonformteil entspricht nunmehr den Brandschutzanforderungen nach DIN EN 1364-1 bzw. DIN EN 1363-1.  Besonderheit: In das industriell vorgefertigte ProTeck-Gipskartonformteil ist ein Kantenschutzprofil eingearbeitet, das sich in Feuerwiderstandsklassen von F30 bis F90 klassifizieren lässt. Dadurch können ProTeck-Formteile auch beim Innenausbau von Objekten eingesetzt werden, für die entsprechende Brandschutzanforderungen gelten.

Je nach Ausführung und Anwendungsbereich sollen Gipskartonformteile bei Stahlkonstruktionen eine Feuerwiderstandsdauer von 30 bis 90 Minuten gewährleisten. Schmitt-Formteilbau hat das patentierte ProTeck-Formteil daher so konzipiert, dass Brandschutzanforderungen generell bis F90 sicher erfüllt werden. Das bestätigen die Ergebnisse von Brandschutzprüfungen, die Reiner Schmitt, Geschäftsführer des Herstellers Formteilbau Schmitt, an der Materialprüfanstalt in Braunschweig durchführen ließ. Das ProTeck-Element gibt Planern und Verarbeitern somit die Möglichkeit, Brandschutzanforderungen für feuerhemmende (F30), hochfeuerhemmende (F60) und feuerbeständige (F90) Konstruktionen im Trockenbau mit Sicherheit zu erfüllen.

Vielseitig zu verwenden

ProTeck-Formteile können aus Feuerschutzplatten gefertigt werden und lassen sich zur doppelten Beplankung einsetzen. Die Verwendung ist bei Metallständerwänden sowohl mit Einfach- als auch Doppelständerwerken möglich. Ebenso können Schachtverkleidungen und Vorsatzschalen in Ständerbauweise mit ProTeck-Formteilen bekleidet werden, ferner Stahlstützen und Stahlträger. ProTeck macht das Setzen separater Eckschutzschienen überflüssig und erspart das mehrmalige zeitintensive Verspachteln sowie das Trocknen und Glattschleifen. Somit verkürzen sich die Ausbauzeiten ? und die Objekte sind schneller bezugsfertig.



Der Einsatz empfiehlt sich daher besonders für den Innenausbau hoch frequentierter öffentlicher Einrichtungen wie z. B. Verwaltungsgebäude, Schulen und Kindergärten, Krankenhäuser etc.: Überall, wo Ecken an Wänden in Räumen und Fluren besonders hohen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind, weil immer wieder punktuell stoßartige Belastungen durch Menschen und Gegenstände auftreten, wirkt das ProTeck-Element als vollwertiger Stoßschutz.

Durchdacht bis ins Detail

In das vorgefertigte ProTeck-Formteil aus Gipskartonfeuerschutzplatten ist das Kantenschutzprofil ? von außen unsichtbar ? eingearbeitet. Dadurch bleibt die charakteristische Oberfläche der Gipskartonplatten erhalten. Alle Komponenten der Bekleidung sind miteinander zu einem fertigen Bauteil verbunden. Somit kann es im Objekt mühelos angepasst werden. Als Ergebnis erzeugt das fachgerecht verbaute ProTeck-Formteil ganz automatisch einen perfekten 90-Grad-Winkel, sorgt für absolute gerade Kantenausbildung und bewirkt eine dauerhaft rissfreie Ausführung der stoßfesten Kanten.

Für vereinfachte Montage

Die Montage von ProTeck-Formteilen geht deutlich schneller und komfortabler von der Hand als bei herkömmlichen Verfahren, denn alle Komponenten der Bekleidung sind miteinander zu einem verbaufertigen Bauteil verbunden. Im Ergebnis sorgen ProTeck-Formteile für absolut gerade Kantenausbildung und dauerhafte Rissfreiheit an Bauteilübergängen. (az)

Wissen, was zählt

Fragen zu dieser und weiteren Trockenbau-Neuentwicklungen aus dem Hause Formteilbau Schmitt beantwortet das innovationsbegeisterte um Reiner Schmitt auf der BAU 2019 in Halle A1 auf Stand 436, ferner gern auch per Telefon: 0 93 51/60 44 90.

Weitere Informationen, Prospekte und Produktmuster gibt es von der Formteilbau Schmitt GmbH & Co. KG, Vogelsteinstr. 11, 97737 Gemünden am Main, E-Mail info@formteilbau-schmitt.de, Internet http://www.formteilbau-schmitt.de

Hinweis an die Redaktionen:

Text-Umfang: 4.900 Zeichen plus Bebilderung und Bildtexte / Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten an Achim Zielke M.A., Baufachjournalist abp, c/o Medienbüro TEXTIFY.de, Scheffelstr. 39,

68259 Mannheim, E-Mail: a.zielke@textify.de

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.zielke@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Zielke M.A., Baufachjournalist (abp), Scheffelstraße 39, 68259 Mannheim.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.zielke(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Zielke M.A., Baufachjournalist (abp), Scheffelstraße 39, 68259 Mannheim.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobilität wird immer wichtiger! Unternehmernetzwerk 81fünf wählte Umbau-Projekt von BAUART THIELE zum Objekt des Jahres 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2019 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1686917
Anzahl Zeichen: 5467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Gemünden am Main



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perfekte Sicherheit im Trockenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z