Sika gewinnt Marktanteile
ID: 168692
Sika AG / Sika gewinnt Marktanteile verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
In der zweiten Hälfte des Berichtsjahres war der Ertrag dank höherer Umsätze und
geringerer Kosten vor allem für die Rohmaterialien besser als im ersten
Halbjahr. Im gesamten Berichtsjahr 2009 wurde ein Nettoerlös von CHF 4.155
Milliarden erzielt. Der Betriebsgewinn (EBIT) vor Restrukturierungen betrug CHF
400.6 Mio. und stieg auf 9.6% des Nettoerlöses (9.1%). Der Reingewinn vor
Restrukturierungen belief sich auf CHF 269.4 Mio. oder 6.5% vom Nettoerlös
(5.8%).
Sika hat im Jahr 2009 einen Nettoerlös von CHF 4.155 Mrd. erzielt. Die
Veränderung zum Vorjahr setzt sich zusammen aus einem Umsatzrückgang in
Lokalwährungen von 3.9%, in dem ein Akquisitionseffekt von 2.3% enthalten ist,
und einem Währungseffekt von -6.3%. Der Nettoerlös in Schweizer Franken lag
damit um 10.2% unter der Vorjahresperiode.
Der Umsatz von Sika mit Produkten für die Bauindustrie in Lokalwährungen ging um
nur 2.0% zurück. Das Geschäft mit Produkten für die industrielle Fertigung
profitierte im zweiten Halbjahr 2009 von den in verschiedenen Ländern
initiierten Programmen zum Kauf von Neufahrzeugen mit niedrigem
Kraftstoffverbrauch. Damit schwächte sich der Umsatzrückgang in Lokalwährungen,
der nach sechs Monaten noch 20.1% betrug, auf 11.3% für das gesamte Jahr ab. Im
Vergleich zum Einbruch der Marktvolumen in der Bauwirtschaft um bis zu 30% und
bei den Automobilzulieferern in den Industrieländern um bis zu 50% zeigt, dass
Sika eindeutig Marktanteile gewonnen hat.
Die Regionen entwickelten sich unterschiedlich. So ist Sika in Lokalwährungen in
der Region IMEA (India, Middle East, Africa) um 11.2% und in der Region
Lateinamerika um 8.0% gewachsen. In der Region Asien/Pazifik blieb der Umsatz
nahezu unverändert, wobei die Umsatzentwicklung von Land zu Land unterschiedlich
war. Während Sika in Schwellenländern wie China oder Indonesien zweistellige
Wachstumsraten erzielte, sank der Umsatz in den OECD Staaten (Japan, Australien,
Neuseeland). In den übrigen Regionen ging der Umsatz zurück: Europa Nord -8.8%,
Europa Süd -4.0%, Nordamerika -7.7%. Dank der Umsatzsteigerung, die Sika in den
Schwellenländern erzielt hat, stieg deren Umsatzanteil insgesamt von 32% im Jahr
2008 auf jetzt 34%. In insgesamt 23 Ländern war das Umsatzwachstum im
Berichtsjahr positiv.
Gewinn. Nachdem die Rohstoffkosten im Jahr 2008 erheblich gestiegen sind, hat
Sika im Berichtsjahr von fallenden Rohstoffpreisen und von Anpassungen bei
Produktformulierungen profitiert. Das Bruttoergebnis stieg daher per Jahresende
um 3.5 Prozentpunkte auf 55.2% vom Nettoerlös. Das Unternehmen hat die um
Akquisitionen bereinigten Personalkosten und die übrigen operativen Kosten
massgeblich gesenkt. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und
Restrukturierungen stieg im Verhältnis zum Nettoerlös um 1.0 Prozentpunkte. Der
Betriebsgewinn vor Restrukturierungen hat sich im Verhältnis zum Nettoerlös von
9.1% auf 9.6% (CHF 400.6 Mio.) verbessert. Die Restrukturierungsmassnahmen zur
Konzentration der Produktion von Sikaflex Dicht- und Klebstoffen und
Sarnafil/Sikaplan Dachbahnen in Europa belasteten die Gewinn- und
Verlustrechnung einmalig mit CHF 56.6 Mio., womit ein Betriebsgewinn von CHF
344.0 Mio. erreicht wurde. Der Reingewinn vor Restrukturierungen lag mit CHF
269.4 Mio. (6.5% vom Nettoerlös) sowohl absolut als auch relativ zum Umsatz über
dem Vorjahresresultat von CHF 267.4 Mio. (5.8% vom Nettoerlös).
Liquidität und Bilanz.Dank des hohen operativen freien Geldflusses von CHF
368.7 Mio. (Vorjahr CHF 165.8 Mio.) sowie der im Frühjahr zur langfristigen
Finanzierung begebenen 5-jährigen Anleihe über CHF 300 Mio. (Coupon 3.5%)
stiegen die Flüssigen Mittel per Ende Jahr von CHF 318.3 Mio. auf CHF 801.6 Mio.
In der Folge konnte die Nettoverschuldung um CHF 200 Mio. auf CHF 265 Mio.
reduziert werden, womit das Verhältnis von Nettoverschuldung zu Eigenkapital,
das sogenannte Gearing, von 31.8% auf 16.6% zurückging.
Ausblick. In der Bauwirtschaft ist mit marktspezifischen Schwächen zu rechnen.
So könnten sich Unternehmen mit Investitionen nach wie vor zurückhalten und das
Volumen, insbesondere für kommerziell genutzte Gebäude, zurückgehen. Ob ein
solcher Rückgang mit verstärkten Investitionen in Infrastrukturbauten
kompensiert werden kann, ist neben der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung auch
davon abhängig, welche Wirkung Konjunkturprogramme in den für Sika wesentlichen
Märkten zeigen. Im Bereich der Industriellen Fertigung erwartet Sika eine vom
jetzigen, niedrigen Niveau ausgehende partielle Erholung der Märkte. Das
Unternehmen geht davon aus, dass sich die Regionen weiterhin unterschiedlich
entwickeln werden. Während in den OECD Ländern nicht mit einer schnellen
Erholung zu rechnen ist, werden die Emerging Markets in Lateinamerika, in Asien
im Nahen Osten sowie in Indien weiterhin auf Wachstumskurs bleiben.
Sika ist in diesem Umfeld gut positioniert. Das Unternehmen kann die Kosten
schnell an veränderte Bedingungen anpassen ohne dabei die Fähigkeit zu
verlieren, potentielle Marktchancen auszuschöpfen. Chancen bieten sich in jedem
Marktfeld. So steigt etwa der Bedarf an effizienten und kostengünstigen
Bauprozessen, energieoptimierten Bauwerken und nachhaltigen
Konstruktionsmaterialien kontinuierlich an. Zudem verlangt die Industrie nach
neuen Lösungen, die das Fahrzeuggewicht wirksam reduzieren und die Montagekosten
nachhaltig senken. Mit effektiven und wirtschaftlichen Systemen ist Sika auf
diese Nachfrage eingestellt.
Pro forma Ergebnisse 2009 vor Restrukturierungen
+------------------------+------------+-------+------------+-------+--------+
| | in % vom | | in % vom | | |
| in Mio. CHF | Nettoerlös | 2008 | Nettoerlös | 2009 | ? in % |
+------------------------+------------+-------+------------+-------+--------+
| Betriebsgewinn | 9.1 | 422.0 | 9.6 | 400.6 | -5.1% |
+------------------------+------------+-------+------------+-------+--------+
| Reingewinn vor Steuern | 8.1 | 373.3 | 9.0 | 372.2 | -0.3% |
+------------------------+------------+-------+------------+-------+--------+
| Reingewinn | 5.8 | 267.4 | 6.5 | 269.4 | 0.7% |
+------------------------+------------+-------+------------+-------+--------+
Kennzahlen 2009
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
| | in % vom| | in % vom| | |
|in Mio. CHF |Nettoerlös| 2008|Nettoerlös| 2009|? in %|
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Nettoerlös | |4'624.5| |4'154.9| -10.2|
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Betriebsgewinn vor | | | | | |
|Abschrei-bungen und | | | | | |
|Restrukturierungen | 12.0| 556.1| 13.0| 539.9| -2.9|
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Abschreibungen und Impairment | | | | | |
|ohne Restrukturierungen | -2.9| -134.1| -3.4| -139.3| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Betriebsgewinn vor | | | | | |
|Restrukturierungen | 9.1| 422.0| 9.6| 400.6| -5.1|
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Restrukturierungen | 0.0| 0.0| -1.4| -56.6| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Betriebsgewinn | 9.1| 422.0| 8.3| 344.0| -18.5|
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Reingewinn nach Steuern | 5.8| 267.4| 5.4| 225.7| -15.6|
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Reingewinn je Aktie (EPS) | | | | | |
|in CHF | | 107.00| | 91.03| -14.9|
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Cashflow aus Betriebstätigkeit | 8.1| 376.8| 12.7| 526.3| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Freier Cashflow | 1.9| 89.5| 7.5| 312.5| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Operativer freier Cashflow | 3.6| 165.8| 8.9| 368.7| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Bilanzsumme | |3'209.4| |3'629.4| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Konsolidiertes Eigenkapital | |1'464.7| |1'593.0| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Eigenkapitalquote in % | | 45.6| | 43.9| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|ROCE in % vor Restrukturierungen | | 20.3| | 19.3| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
|Anzahl Mitarbeitende | | 12'900| | 12'369| |
+---------------------------------+----------+-------+----------+-------+------+
Der Geschäftsbericht und die Präsentationen der Medienkonferenz zum
Geschäftsjahr 2009 sind abrufbar unterwww.sika.com
Geschäftsbericht:
http://www.sika.com/en/group/investor/FinancialReportsandMediaReleases.html
Präsentationen:
http://www.sika.com/en/group/investors/presentations.html
Sika AG
Zugerstrasse 50
CH-6341 Baar, Schweiz
www.sika.com
Kontaktperson: Rainer Weihofen,
Corporate Communications & Investor Relations
Tel.: +41 58 436 68 00
Fax: +41 58 436 68 50
weihofen.rainer@ch.sika.com
Firmenprofil Sika AG
Sika AG in Baar, Schweiz, ist ein global tätiges Unternehmen der
Spezialitätenchemie. Sika beliefert die Bau- sowie die Fertigungsindustrie
(Fahrzeug-, Geräte- und Gebäudeelementbau). Sika ist führend im Bereich
Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen, Verstärken und Schützen von
Tragstrukturen.
Im Produktsortiment führt Sika hochwertige Betonzusatzmittel, Spezialmörtel,
Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und Verstärkungsmaterialien, Systeme für die
strukturelle Verstärkung,Industrieböden sowie Bedachungs- und
Gebäudeabdichtungssysteme. Weltweite lokale Präsenz in mehr als 70 Ländern und
rund 12 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbinden die Kunden direkt mit
Sika und garantieren für den Erfolg aller Partner. Sika erzielt einen
Jahresumsatz von CHF 4.2 Milliarden. Besuchen Sie unsere Webseite auf
www.sika.com
Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
[HUG#1389840]
--- Ende der Mitteilung ---
Sika AG
Zugerstrasse 50 Baar null
WKN: 858573;ISIN: CH0000587979;
Medienmitteilung: http://hugin.info/100359/R/1389840/347963.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.03.2010 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168692
Anzahl Zeichen: 12813
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baar
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sika gewinnt Marktanteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sika AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).