Einfach auflegen ist so retro / Neuer Social-Media-Clip der Präventionskampagne kommmitmensch zum T

Einfach auflegen ist so retro / Neuer Social-Media-Clip der Präventionskampagne kommmitmensch zum Thema Kommunikation in der Arbeitswelt (VIDEO)

ID: 1687016
(ots) -
Rot oder grün? Das ist die zentrale Frage im neuen
Social-Media-Clip, den die Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
heute im Rahmen ihrer Präventionskampagne kommmitmensch
veröffentlicht haben. Dabei geht es nicht nur darum, zu entscheiden,
welcher Knopf - der rote oder der grüne - nun der richtige ist.
Vielmehr zeigt der Spot "Der Feierabend", was passiert, wenn jemand
Hilfe braucht und niemand sich die Zeit nimmt, zu helfen, weil er
oder sie gerade auf dem Sprung in den Feierabend ist. Fazit des
Films: Ein paar kurze, klare Worte können manchmal das große Chaos
abwenden.

"Das Thema Kommunikation wird häufig unterschätzt", sagt Gregor
Doepke, Leiter Kommunikation der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung. "Auch im Arbeitsschutz wird das Thema oft
belächelt. Dabei kann die richtige Kommunikation helfen,
Arbeitsunfälle wirksam zu vermeiden. Fehlende oder mangelhafte
Abstimmung und Information dagegen führen leicht zu Unfällen und
gesundheitsgefährdenden Situationen. Nur wenn wir miteinander reden
und uns die Informationen weitergeben, die wir für unsere Arbeit
brauchen, können wir ohne Störungen, Belastungen und Ärger effektiv
zusammenarbeiten." Doch nicht nur für die unfallfreie und problemlose
Zusammenarbeit ist Kommunikation grundlegend. "Eine offene,
transparente und wertschätzende Kommunikation ist auch unerlässlich
für ein gutes Betriebsklima. Damit eben nicht wie im Film am Ende die
Lichter ausgehen", so Doepke.

"Der Feierabend" ist der vierte Videoclip innerhalb der Kampagne
kommmitmensch, die allesamt von der Regisseurin Isa Prahl umgesetzt
wurden. Die Clips greifen nach und nach die Handlungsfelder der
Kampagne auf. Kommunikation ist eines davon. Download unter
https://www.kommmitmensch.de/toolbox/videos/

Hintergrund "kommmitmensch"



kommmitmensch ist die bundesweite Präventionskampagne von
Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihrem Spitzenverband
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Hintergrund ist, dass
die Zahl der Arbeitsunfälle in den vergangenen Jahren nicht mehr
deutlich gesunken ist. Um dem Ziel der Vision Zero, einer Welt ohne
Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen, weiter näher zu
kommen, brauchen wir deshalb einen ganzheitlichen Ansatz:
kommmitmensch unterstützt Unternehmen und Bildungseinrichtungen
dabei, eine Präventionskultur zu entwickeln, in der Sicherheit und
Gesundheit Grundlage allen Handelns sind.



Pressekontakt:

Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
030-130011414
presse@dguv.de
www.dguv.de

Original-Content von: Präventionskampagne kommmitmensch, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweiter Wettbewerb startet: Mutige Ideen für Bildung und Arbeit der Zukunft gesucht CAMPUS INSTITUT veranstaltet den Fachtag Demografie mit der Hochschule Koblenz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2019 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687016
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach auflegen ist so retro / Neuer Social-Media-Clip der Präventionskampagne kommmitmensch zum Thema Kommunikation in der Arbeitswelt (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Im Homeoffice fehlt der soziale Kontakt ...

Die Novelle des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im Homeoffice arbeiten sollen. Oft wird gar nicht die mobile Arbeit selbst als belastend empfunden, sondern die Arbeitsbedingu ...

Alle Meldungen von Pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z