Streudienst und Schneeräumen absetzen

Streudienst und Schneeräumen absetzen

ID: 1687051
(ots) - Eigenheimbesitzer sind für den Winterdienst am
angrenzenden öffentlichen Gehweg verantwortlich. Vermieter wälzen
diese Pflicht gerne und häufig auf ihre Mieter ab. Was tun, wenn die
vorgeschriebenen Zeiten aufgrund der eigenen Berufstätigkeit nicht
eingehalten werden können? Oder wenn die physische Konstitution wegen
Erkrankung die Ausübung dieser Pflicht nicht zulässt? Falls der
Nachbar nicht übernehmen kann, dann bleibt oft nur der Anruf bei
einem Hausmeisterdienst. "Was viele nicht wissen: Ein Teil der
Rechnung ist bei der Einkommensteuer anrechenbar", Mark Weidinger,
Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi).

Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht in Deutschland müssen
Bürgersteige und Hauszugänge in der Regel zwischen 7 und 20 Uhr
geräumt und gestreut, also sicher für Verkehrsteilnehmer sein. Bei
durchgehendem oder starkem Schneefall sind die Anlieger daher
mehrmals täglich gefordert, ihrer Pflicht nachzukommen. Wird diese
Pflicht vernachlässigt, so muss der Hauseigentümer im Falle eines
Unfalls neben einem möglichen Bußgeld unter Umständen für die Kosten
des Unfalls und seiner Folgen aufkommen. Wurde fahrlässig gehandelt,
kann auch die Haftpflichtversicherung eine Zahlung verweigern.

Daher übertragen viele Bewohner diese Arbeiten an eine Firma. In
der Steuererklärung werden diese Kosten als haushaltsnahe
Dienstleistung eingetragen. In Summe können jedes Jahr bis zu 4.000
Euro die persönliche Steuerschuld direkt reduzieren. Von der
Firmenrechnung werden die Lohn-, Maschinen- und Fahrtkosten zu
zwanzig Prozent berücksichtigt. Das Finanzamt erkennt nur
Überweisungen, keine Barzahlungen an.

Übrigens können Mieter, die selbst niemanden beauftragt haben,
diese Kosten bei der Steuererklärung auch angeben, wenn ihr Vermieter
sie bei der Nebenkostenabrechnung gesondert aufgeführt hat. "Der


Steuerbonus gilt nicht nur für das Streuen und Räumen auf
öffentlichen Gehwegen, sondern auch auf dem eigenen Grundstück",
erklärt Mark Weidinger.

www.lohi.de/steuertipps



Pressekontakt:
Kontakt für Rückfragen:
Jörg Gabes, Pressereferent
Tel: 09402 503159 / E-Mail: j.gabes@lohi.de
Werner-von-Siemens-Str. 5, 93128 Regenstauf
www.lohi.de

Original-Content von: Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIHK: Schwache Entwicklung des BIP ist ein \ Allzeithoch bei den außenhandelsorientierten Dienstleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2019 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687051
Anzahl Zeichen: 2587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München.



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streudienst und Schneeräumen absetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling ...

Homeoffice war gestern. Jetzt kommt Workation. Wer bisher von zu Hause aus digital arbeitet, verlegt sein heimisches Büro in die Berge oder ans Meer. Die Prozesse in den Unternehmen werden weiter digitalisiert und junge Mitarbeitende wollen mehr. Di ...

Lohnt sich ein Heizungstausch in 2025? ...

Bestehende, funktionsfähige Gasheizungen müssen nicht erneuert werden. Für defekte, nicht reparable Öl- oder Gasheizungen gibt es ausreichende Übergangsfristen. Nur in Neubaugebieten müssen seit 2024 Heizungen mit einem Anteil von 65 Prozent an ...

Alle Meldungen von Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z