Freiburger Rechtsanwaltskammer und VWA Freiburg starten Kooperation für Weiterbildung mit einem umfassenden Seminarpgoramm
Weiterbildungsangebot für Rechtsanwälte
Das gesamte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte ab sofort auf der Homepage der VWA unter dem Link: vwa-freiburg.de/anwaltsseminare.
Das erste Anwaltsseminar zum Thema ?beA - Das besondere elektronische Anwaltspostfach? startet am 22. Januar 2019. Es folgen über das gesamte Jahr hinweg ein- oder mehrtägige Seminare, Studiengänge und Coachings. Auch Teammaßnahmen oder individuelle Trainings mit maßgeschneiderten Programmen konzipieren die VWA und RAK im Rahmen ihrer Kooperation auf Wunsch für einzelne Gruppen oder Kanzleien.
Das von der RAK zusammengestellte und von der VWA organisierte Programm zur Fort- und Weiterbildung orientiert sich an den Bedürfnissen der in den verschiedenen Rechtsberufen Tätigen sowie an aktuellen Themen und Entwicklungen und ist damit sehr vielfältig. Neben anwaltsspezifischen Fragestellungen zu Verkehrs-, Steuer- und Erbrecht, Arzthaftung und Datenschutz sind auch Angebote zu Führung- und Personalmanagement, Sozial- und Methodenkompetenz, Marketing und Social Media bis hin zu Office-Management enthalten. Besonderen Wert wird in den Seminaren darauf gelegt, dass die Dozenten ihre jeweiligen Themen praxisnah aufbereiten, um so einen direkten Transfer in den Arbeits- und Kanzleialltag zu gewährleisten.
Der Präsident der Freiburger Rechtsanwaltskammer, Dr. Markus Klimsch, betont: ?Das Angebot unserer Kooperation soll keineswegs in Konkurrenz zu dem der örtlichen Anwaltsvereine oder Arbeitsgemeinschaften der jeweiligen Fachanwaltschaften treten, sondern Themenbereiche abdecken, die allgemeiner Natur oder 'übergeordnet' sind. Die Steigerung der Qualität und Effizienz in den Kanzleien ist das erklärte Ziel des Angebots."
Die juristische Fachkompetenz der RAK gepaart mit der langjährigen Erfahrung der VWA in der Erwachsenenbildung bieten optimale Voraussetzungen, um dieses zu erreichen.
Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie leistet seit über 80 Jahren einen Kompetenz-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die gemeinnützige Organisation bietet berufsbegleitende Studiengänge und Seminare sowie Coachings für Berufstätige und Auszubildende aus Verwaltung und Wirtschaft an. Im Rahmen der Inhouse-Akademie entwickelt die VWA individuelle Weiterbildungskonzepte für Unternehmen, die genau an die firmenspezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Als unabhängige Akademie zählt sie unter anderem das Land Baden-Württemberg, kommunale Spitzenverbände, Banken und Unternehmen, Industrie- und Handelskammern und Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen zu ihren Trägern. Neben der Hauptakademie Freiburg ist die VWA mit Zweigakademien in Offenburg, Konstanz, Lörrach und Villingen-Schwenningen vertreten.
Der Seminarbereich umfasst u.a. folgende Themenbereiche:
- Führung- und Personalmanagement
- Sozial- und Methodenkompetenzen
- Marketing, PR und Social Media
- Office-Management
- Betriebswirtschaft und Controlling
- Immobilienwirtschaft und Liegenschaften
Folgende berufsbegleitende Studiengänge werden angeboten:
- Betriebswirt/in (VWA)
- Dipl.-Finanzierungswirt (VWA)
- Wirtschaftsförderer/in (VWA)
- Mediator/in (VWA)
- Social Media Manager/in (VWA)
- Marketing Manager/in (VWA)
- Digitalisierungsmanager/in (VWA)
- Business Moderator/in (VWA) NEU!
Über die VWA Business School (VWA BS) führt die VWA Freiburg in Kooperation mit einer der größten privaten Hochschulen in Deutschland, der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), vom Bachelor bis zur Promotion.
----------
Der Rechtsanwaltskammer Freiburg (RAK) gehören alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Landgerichtsbezirke Freiburg, Baden-Baden, Offenburg, Konstanz und Waldshut an. Am 31. Dezember 2017 waren es 3.529 Mitglieder. Die Kammer ist als öffentlich rechtliche Körperschaft organisiert. In Selbstverwaltung regelt sie die Zulassung neuer Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsgesellschaften sowie die Rücknahme der Zulassungen. Sie berät Mitglieder in allen Fragen der Berufspflichten, überwacht deren Einhaltung und ist zuständige Stelle für die Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten. Die Kammer informiert ihre Mitglieder über laufende Gesetzgebungsverfahren und führt Fortbildungsseminare durch.
Präsident der RAK Freiburg ist Rechtsanwalt Dr. Markus Klimsch. Die Freiburger Geschäftsstelle wird durch den Geschäftsführer, Rechtsanwalt Tilman Winkler, und die stellvertretende Geschäftsführerin, Rechtsanwältin Simone Eckert, geleitet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie leistet seitüber 80 Jahren einen Kompetenz-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die gemeinnützige Organisation bietet berufsbegleitende Studiengänge und Seminare sowie Coachings für Berufstätige und Auszubildende aus Verwaltung und Wirtschaft an. Im Rahmen der Inhouse-Akademie entwickelt die VWAindividuelle Weiterbildungskonzepte für Unternehmen, die genau an die firmenspezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Als unabhängige Akademie zählt sie unter anderem das Land Baden-Württemberg, kommunale Spitzenverbände, Banken und Unternehmen, Industrie- und Handelskammern und Arbeitgeber-und Arbeitnehmerorganisationen zu ihren Trägern. Neben der Hauptakademie Freiburg ist die VWA mit Zweigakademien in Offenburg, Konstanz, Lörrach und Villingen-Schwenningen vertreten.Der Seminarbereich umfasst u.a. folgende Themenbereiche:- Führung- und Personalmanagement- Sozial- und Methodenkompetenzen- Marketing, PR und Social Media- Office-Management- Betriebswirtschaft und Controlling- Immobilienwirtschaft und LiegenschaftenFolgende berufsbegleitende Studiengänge werden angeboten:- Betriebswirt/in (VWA)- Dipl.-Finanzierungswirt (VWA)- Wirtschaftsförderer/in (VWA)- Mediator/in (VWA)- Social Media Manager/in (VWA)- Marketing Manager/in (VWA)- Digitalisierungsmanager/in (VWA)- Business Moderator/in (VWA) NEU!Über die VWA Business School (VWA BS) führt die VWA Freiburg in Kooperation mit einer der größten privaten Hochschulen in Deutschland, der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), vom Bachelor bis zur Promotion.----------Der Rechtsanwaltskammer Freiburg (RAK) gehören alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Landgerichtsbezirke Freiburg, Baden-Baden, Offenburg, Konstanz und Waldshut an. Am 31. Dezember 2017 waren es 3.529 Mitglieder. Die Kammer ist als öffentlich rechtliche Körperschaft organisiert. In Selbstverwaltung regelt sie die Zulassung neuerRechtsanwälte und Rechtsanwaltsgesellschaften sowie die Rücknahme der Zulassungen. Sie berät Mitglieder in allen Fragen der Berufspflichten, überwacht deren Einhaltung und ist zuständige Stelle für die Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten. Die Kammer informiert ihre Mitglieder über laufende Gesetzgebungsverfahren und führt Fortbildungsseminare durch.Präsident der RAK Freiburg ist Rechtsanwalt Dr. Markus Klimsch. Die Freiburger Geschäftsstelle wird durch den Geschäftsführer, Rechtsanwalt Tilman Winkler, und die stellvertretende Geschäftsführerin, Rechtsanwältin Simone Eckert, geleitet.
Datum: 15.01.2019 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687060
Anzahl Zeichen: 5520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiburger Rechtsanwaltskammer und VWA Freiburg starten Kooperation für Weiterbildung mit einem umfassenden Seminarpgoramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VWA Freiburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).