KRAISS WILKE&KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH gewinnt neuen Partner
Herr Daniel Weitemeyer, Senior Travel Risk Consultant, wird ab jetzt das Team von KWK erweitern.
Der in Bremen studierte Risiko- und Sicherheitsmanager (B.A.) blickt weiterhin auf eine 12-jährige Dienstzeit bei der Bundeswehr zurück, wo er als Offizier verschiedene Führungsverwendungen durchlief, zuletzt als Hauptmann und Lehrgangsleiter am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen in Pfullendorf.
Volker Kraiss, Geschäftsführer von KWK, ist sehr froh über die Verstärkung des Teams: ?Angesichts der großartigen Geschäftsentwicklung ist die Verstärkung unseres Teams eine logische Konsequenz. Mit der Erfahrung und Kompetenz von Herrn Daniel Weitemeyer wird unser Beratungsportfolio wesentlich erweitert?.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.kraiss-consult.de
KRAISS WILKE & KOLLEGEN (KWK) sind unabhängige Sicherheitsberater und Planer für die Unternehmenssicherheit und den Objektschutz. Vier Jahrzehnte Berufserfahrung und fachübergreifendes Know-how garantieren nutzenorientierte Sicherheitslösungen mit angemessener und nachhaltig wirksamer Sicherheit.
Die Management- und Technologieberatung von KWK ist branchenübergreifend auf sicherheitsrelevante Geschäftsprozesse und unterstützende Sicherheitstechnologien ausgerichtet. Eine breite Sichtweise und ein interdisziplinäres Team garantieren die beste Beratung und Ihren Mehrwert.
KWK identifizieren die strategischen und operativen Sicherheitsziele, entwickeln Sicherheitsrichtlinien und schaffen die Grundlage für eine belastbare, nachhaltige und gerichtsfeste Sicherheitsstrategie. Sie entwickeln präventive Sicherheitsmaßnahmen und erstellen Business-Case Betrachtungen. Sie sorgen für Transparenz und schaffen die Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen.
Seit 1992 realisieren KWK erfolgreich mit einem Team hocherfahrener und fachlich spezialisierter Mitarbeiter und Partner, Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen. Das Betätigungsfeld erstreckt sich auf die gesamte Bundesrepublik, das europäische Umfeld und den mittleren Osten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kraiss-consult.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KRAISS WILKE&KOLLEGEN (KWK) sind unabhängige Sicherheitsberater und Planer für die Unternehmenssicherheit und den Objektschutz. Vier Jahrzehnte Berufserfahrung und fachübergreifendes Know-how garantieren nutzenorientierte Sicherheitslösungen mit angemessener und nachhaltig wirksamer Sicherheit.Die Management- und Technologieberatung von KWK ist branchenübergreifend auf sicherheitsrelevante Geschäftsprozesse und unterstützende Sicherheitstechnologien ausgerichtet. Eine breite Sichtweise und ein interdisziplinäres Team garantieren die beste Beratung und Ihren Mehrwert.KWK identifizieren die strategischen und operativen Sicherheitsziele, entwickeln Sicherheitsrichtlinien und schaffen die Grundlage für eine belastbare, nachhaltige und gerichtsfeste Sicherheitsstrategie. Sie entwickeln präventive Sicherheitsmaßnahmen und erstellen Business-Case Betrachtungen. Sie sorgen für Transparenz und schaffen die Grundlagen für unternehmerische Entscheidungen.Seit 1992 realisieren KWK erfolgreich mit einem Team hocherfahrener und fachlich spezialisierter Mitarbeiter und Partner, Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen. Das Betätigungsfeld erstreckt sich auf die gesamte Bundesrepublik, das europäische Umfeld und den mittleren Osten.Weitere Informationen finden Sie unter www.kraiss-consult.de
Datum: 15.01.2019 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687123
Anzahl Zeichen: 2808
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KRAISS WILKE&KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH gewinnt neuen Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KRAISS WILKE&KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).