Deutscher Aktienindex auf Abwärtskurs, Dow Jones vor großer Korrektur - gegenwärtig ist Zeit, Gol

Deutscher Aktienindex auf Abwärtskurs, Dow Jones vor großer Korrektur - gegenwärtig ist Zeit, Gold zu kaufen

ID: 1687148
(Bildquelle: Fotolia, Urheber: Pavel Ignatov, ID: #192838189)(Bildquelle: Fotolia, Urheber: Pavel Ignatov, ID: #192838189)

(firmenpresse) - Die derzeitige Marktlage offenbart signifikante Zeichen für eine Wende. Seit einem halben Jahr entwickelt sich der Deutsche Aktienindex nach unten, während der Dow Jones unberechenbar große Schwankungen vorweist. Das Beben bei den Aktienmärkten im letzten Oktober mutet an, ein Vorbote für das gewesen zu sein, was noch folgen könnte, eine umfangreiche Korrektur. Wer inzwischen nicht aus den Aktien ins sichere Gold umschichtet, könnte sein blaues Wunder erleben.



Dieses Aktienwachstum der letzten Jahre ist sichtlich der Geldpolitik der Zentralbanken zu verdanken. Die Schwemme von billigem Geld und die fehlende Chance für Sparer, Zinsen auf ihr Vermögen zu erhalten, leisteten Ihren Beitrag zur Hausse des Aktienmarktes. Aber nichts währt ewig und wenn die Geschichte eines gelehrt hat, dann dass es stets zu einer angemessenen Gegenreaktion kommt. Einen Vorgeschmack darauf bekam man Ende Oktober, als die Indizes stattliche Verluste verzeichneten. Der Dax lag Ende Dezember bei 10.577 Punkten. 13.170 Punkte konnte der Dax noch ein halbes Jahr vorher verzeichnen. Seitdem geht es mit kontinuierlichen Auf- und Abwärtsbewegungen nach unten.



Der Dow Jones zeigte im vergangenen halben Jahr Stärke. Das ist augenscheinlich auf das Wachstum der US-Wirtschaft zurückzuführen. Jedoch ist die Federal Reserve am Werk, die Zinsen signifikant zu erhöhen. Ende Dezember fiel der Dow Jones auf 23.176 Punkte. Auch hier konnte kurz darauf eine Erholung beobachtet werden, doch diese war nur von kurzer Dauer. Aktuell geht es beim Dow Jones auch eher nach unten. Es ist realistisch, dass die Fed im Dezember zusätzliche Zinserhöhungen beschließt und der Dow entsprechend reagieren wird. Alles in Allem ist der weltweite Aktienmarkt beträchtlich aufgebläht und benötigt dringend eine Korrektur. Ebendiese könnte gerade vor der Türe stehen.



Schulden auf historisch höchstem Stand



Die weltweite Verschuldung wächst derzeit viel stärker als die Wirtschaftsleistung. Ende 2016 lag die Verschuldung der Welt bei 225 Prozent der Weltwirtschaftsleistung. Da die Schulden und die Zinsen aber exponentiell wachsen, dürfte es in diesen Tagen, knapp zwei Jahre danach, viel dramatischer aussehen.





Erfahrungsgemäß erneuert sich ein schuldenbasiertes Geldsystem im Schnitt alle 70 Jahre. Dies ist die Geschichte betreffend belegt und eine mathematisch untermauerte Gewissheit, die sich aus dem exponentiellen Verlauf der Zinseszinsformel ableitet. Die Exponentialfunktion geht nun mal mit fortlaufender Zeit Richtung Unendlich und diesen Zustand gibt es in der Natur nicht. Darum ist es Zeit, sich aus dem Risiko in die Sicherheit zu begeben. Und diese Sicherheit findet man in Edelmetallen.



Gold, seit Jahrtausenden werthaltig



Normalerweise entwickelt sich der Goldpreis genau umgekehrt den Aktienkursen. So ist es möglich, wenn der Goldkurs oben ist, Aktien und Fondsanteile zu kaufen und stehen die Aktien hoch, wird Gold gekauft. Auf lange Sicht eine Strategie, die funktioniert. Derzeit führt der Goldpreis aber ein seltsames Eigenleben. Gold steigt nicht, obwohl die Aktien fallen. In den letzten Monaten wurden regelmäßig große Positionen Papiergold auf den Markt geworfen, was immer wieder zu einem Einbruch des Goldpreises führte. Trotzdem hat sich Gold immer wieder erholt und ist wertstabil.



In Deutschland ist die Goldnachfrage nicht so groß, wie sie sein müsste. Viele Investoren engagieren sich im Aktienmarkt und wollen sich dort ein Stück vom Kuchen abschneiden. Ratsam wäre, sich jetzt ins Gold zu begeben, da Gold immer noch billig ist. Wie lange die Aktien noch boomen, kann niemand sagen. Wenn sich diese Entwicklung jedoch umkehrt, sind die Privatanleger meist viel zu spät dran, um ihr Schärflein ins Trockene zu bringen.



Gold ist der Wertspeicher schlechthin und damit als wichtiger Teil eines ausgewogenen Portfolios nicht wegzudenken. Die PIM Gold und Scheideanstalt GmbH mit Geschäftsführer Mesut Pazarci, aus Heusenstamm in Hessen ermöglicht den physischen Kauf der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium. Damit können die Vorteile verschiedener Edelmetalle miteinander vereint werden. Die kostengünstige Lagerung im Zollfreilager versetzt die PIM-Kunden in die komfortable Lage, jederzeit ihre Edelmetalle physisch abzuholen und mit nach Hause zu nehmen. Mehr Sicherheit ist nicht möglich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PIM GOLD und Scheideanstalt GmbH ist einer der führenden Edelmetalllieferanten in Deutschland und auch in Europa. Der Markt der Edelmetallraffinerien und -großhändler ist überschaubar. PIM GOLD zeichnet sich im Wettbewerb durch seine Flexibilität, seine Vielfalt und vor allem durch seine guten Preise aus.

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich innerhalb der jungen Firmenhistorie vieles verändert. Schritt für Schritt und Jahr für Jahr entwickelt sich das Wachstum unseres Unternehmens immer weiter und das mit großem Erfolg.



PresseKontakt / Agentur:

PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
Mesut Pazarci
Industriestraße 31
63150 Heusenstamm
morderator(at)pim-presse.de
+49 (0) 6104 802 96 0
http://pim-gold.com



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2019 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687148
Anzahl Zeichen: 4601

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mesut Pazarci
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: +49 (0) 6104 802 96 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Aktienindex auf Abwärtskurs, Dow Jones vor großer Korrektur - gegenwärtig ist Zeit, Gold zu kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIM Gold und Scheideanstalt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zinsen oberhalb von einem Prozent fast nur noch im Ausland ...

Wer Guthaben über kurze Zeit parken möchte, macht ein schlechtes Geschäft. Das Top-Angebot eines beliebten Vergleichsportals für Festgelder in Deutschland offerierte Ende April 2019 0,76 Prozent Zinsen p.a.. Die Preissteigerungsrate im März lag ...

Macht der Weltspartag noch Sinn? ...

Die heutige Situation wird gekennzeichnet von Niedrigzinsen, unerträglichen Schuldenlasten und der Einstellung, dass man alles gleich und auf Pump erwerben sollte. Kredite bringen den Banken eben mehr Profit als Guthaben. Die institutskonforme Lenku ...

Alle Meldungen von PIM Gold und Scheideanstalt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z