Zu gut für den Müll: "plan b" im ZDF unterwegs mit Essensrettern (FOTO)
ID: 1687162

(ots) -
In Deutschland landen im Jahr mehr als 18 Millionen Tonnen
Lebensmittel im Müll, weltweit sind es mehr als eine Milliarde. "plan
b" ist am Samstag, 19. Januar 2019, 17.35 Uhr, unterwegs mit
Essensrettern, die gegen den Verschwendungswahnsinn kämpfen. Die
"plan b"-Folge "Zu gut für den Müll" steht ab Freitag, 18. Januar
2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Die Niederländerin Selma Seddik konnte als Mitarbeiterin einer
großen Supermarktkette nicht mehr mit ansehen, wie viele Lebensmittel
täglich weggeworfen wurden. Gemeinsam mit Kollegen entschloss sie
sich, etwas dagegen zu unternehmen: Mittlerweile betreiben Selma
Seddik, Freke van Nimwegen und Bart Roetert drei Restaurants nach dem
Prinzip "Lebensmittelrettung". Sie nutzen fast ausschließlich
Produkte, die für den Müll bestimmt waren: Obst und Gemüse, das nicht
mehr verkauft, aber noch verzehrt werden kann, Brot vom Vortag, Käse
und Eier, deren Mindesthaltbarkeitsdatum näher rückt, Fischbestände
aus Überproduktion. Außerdem lassen sie besondere Biere brauen - aus
geretteten Kartoffeln und altem Brot. Über 500.000 Kilogramm
Lebensmittel konnten Selma Seddik und ihre mittlerweile 100
Mitarbeiter so schon vor dem Müll bewahren.
In Köln ist die gelernte Juristin Nicole Klaski immer wieder auf
den Äckern von Biohöfen im Einsatz. Sie sammelt in Absprache mit den
Landwirten krummes oder zu klein geratenes Gemüse ein, das bei der
Ernte auf dem Feld liegengeblieben ist. Die geretteten Lebensmittel
bietet sie, zusammen mit abgelaufener, aber noch genießbarer
Supermarktware, in ihrem Laden "The Good Food" in Köln an. Es ist das
erste Geschäft dieser Art in Deutschland, in dem die Kunden bezahlen,
was ihnen die Ware wert ist.
Der Mosterei-Besitzer Achim Fießinger sammelte 2018 im
brandenburgischen Ketzür zehn Tonnen Allee-Äpfel und konnte daraus
6000 Liter Saft gewinnen. "An unseren Straßen stehen Seite an Seite
Obstbäume, die nicht genutzt werden", sagt der Jungunternehmer. "Die
tollen Äpfel fallen runter, liegen im Dreck und verkommen - das kann
nicht Sinn der Sache sein." Zusammen mit Gleichgesinnten erntet er
die öffentlichen Apfelbaumalleen in der Umgebung ab und verarbeitet
die Früchte zu frischem Saft.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/
Sendungsseite: http://planb.zdf.de
http://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2019 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687162
Anzahl Zeichen: 3139
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu gut für den Müll: "plan b" im ZDF unterwegs mit Essensrettern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).