Korrektur: Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie

Korrektur: Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie

ID: 1687491

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Das ist die Korrektur: /Das Vereinigte Königreich könnte am 29. März 2019 die EU ohne ein Abkommen verlassen/ ? und damit ohne Maßnahmen für eine sichere Arzneimittelversorgung.



Dazu sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI): ?Das britische Parlament besiegelt politisch und wirtschaftlich unsichere Zeiten. Medikamente, die für ganz Europa in Großbritannien zugelassen wurden, dürfen von jetzt auf gleich nicht mehr in Europa vertrieben werden. Gleichzeitig müssen pharmazeutische Unternehmen, die mit Großbritannien Handel betreiben, mit chaotischen Zuständen rechnen: Der Handel fällt auf die WTO-Regeln zurück, inklusive der damit verbundenen Tarife, Zölle und anderer Restriktionen. Wir können nur hoffen, dass es hier nicht auf beiden Seiten zu Lieferengpässen kommt. Großbritannien, sei es nun EU-Mitglied oder nicht, muss deshalb für klare Verhältnisse sorgen, damit sich pharmazeutische Unternehmen auf das konzentrieren können, wofür sie da sind: Arzneimittel für eine flächendeckend optimale europäische Gesundheitsversorgung bereitzustellen.?





Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/jeuvvt



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/sozialpolitik/korrektur-brexit-schlechte-nachricht-fuer-versorgung-und-industrie-44693

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) vertritt das breite Spektrum der pharmazeutischen Industrie auf nationaler und internationaler Ebene. Über 260 Unternehmen haben sich im BPI zusammengeschlossen.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Andreas Aumann
Friedrichstraße 148
10117 Berlin
aaumann(at)bpi.de
+49 30 27909-123
http://shortpr.com/jeuvvt



drucken  als PDF  an Freund senden  Nur Großrazzien sind Medienspektakel  - ÖDP NRW: Mehr bürgernahe Polizei Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687491
Anzahl Zeichen: 2178

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Aumann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 27909-123

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korrektur: Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie ...

(Mynewsdesk) Das britische Parlament will am 29. März 2019 die EU ohne ein Abkommen verlassen ? und damit ohne Maßnahmen für eine sichere Arzneimittelversorgung. Dazu sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharma ...

Kampf gegen Keime ...

(Mynewsdesk) Antibiotika retten vielen Menschen das Leben. In Deutschland werden laut Schätzungen der pharmazeutischen Industrie bis zum Jahr 2020 etwa 18 neue Antibiotika auf den Markt kommen, die zum Teil gegen bislang resistente Keime wirken. I ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z