Neue Broschüre: Brandschutz inklusive - Feuerverzinken verlängert die Feuerwiderstandsdauer von Stahl
(PresseBox) - Der Korrosionsschutz durch Feuerverzinken verbessert die Feuerwiderstandsdauer von Stahl. Dies belegt ein aktuelles Forschungsprojekt der Technischen Universität München. Hierdurch sind zukünftig bei einer Fülle von Stahlbauten deutlich wirtschaftlichere Brandschutzlösungen durch Feuerverzinken möglich. Nicht selten verfehlen Stahlkonstruktionen ohne zusätzliche Brandschutzmaßnahmen eine geforderte Feuerwiderstandsklasse von R30 (früher F30), die im Brandfall für mindestens 30 Minuten eine funktionierende Tragfähigkeit fordert. Die Folge ist, dass passive Brandschutzmaßnahmen wie Verkleidungen, Spritzputze oder Brandschutzbeschichtungen für Stahlbauteile eingesetzt werden müssen, die die Baukosten erhöhen. Durch eine im Werk aufgebrachte Feuerverzinkung können Stahlbau-Konstruktionen nun die geforderte Feuerwiderstandsklasse von R30 häufig erreichen. Zusätzliche passive Brandschutzmaßnahmen sind nicht mehr erforderlich. Eine Broschüre zum Thema mit dem Titel "Inklusive Brandschutz - Feuerverzinken verlängert die Feuerwiderstandsdauer von Stahl" ist kostenlos bestellbar beim Institut Feuerverzinken, Mörsenbroicher Weg 200, 40470 Düsseldorf sowie unter:
www.feuerverzinken.com/brandschutz.
Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als 1,9 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als 1,9 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2019 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687583
Anzahl Zeichen: 1788
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neue Broschüre: Brandschutz inklusive - Feuerverzinken verlängert die Feuerwiderstandsdauer von Stahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut Feuerverzinken GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
.
- Mit dem Lehrgang „Fachkraft Feuerverzinken“ bietet der Bundesverband Feuerverzinken ein eigenes, praxisnahes Qualifizierungsangebot.
- Das Programm für Mitarbeitende aus Mitglieds- und Partnerunternehmen verbindet Arbeit im Betrieb mit digit ...
br />
Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt.
Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforder ...
Beim Branchenevent Feuerverzinken 2025 in München hat der Bundesverband Feuerverzinken herausragende Projekte mit dem Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung ausgezeichnet. Der Preis würdigt Bauwerke, Objekte und Produkte, die in beson ...