Jeder fünfte Vater nimmt Partnermonate
ID: 168760
Jeder fünfte Vater nimmt Partnermonate
"Das Elterngeld ist aus der Familienplanung vieler junger Väter und Mütter nicht mehr wegzudenken" sagt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder. "Mich freut dabei ganz besonders die steigende Zahl der Väter, die mithilfe des Elterngeldes eine Zeitlang im Beruf kürzer treten und sich aktiv um ihre Kinder kümmern. Trotzdem dürfen wir hier nicht stehenbleiben:
Deswegen will ich die Partnermonate von zwei auf vier ausdehnen und ein Teilelterngeld einführen, das man mit Teilzeitarbeit kombinieren kann und das doppelt so lange ausgezahlt wird. Dann können Eltern entscheiden, wie sie sich die Betreuung der Kinder und die Arbeit am besten flexibel aufteilen", so Schröder weiter.
Im Gesamtjahr 2009 bezogen Väter zu 73 Prozent zwei Monate lang Elterngeld. In vielen Bundesländern hat die Väterquote mittlerweile die 20 Prozent-Hürde genommen, Bayern liegt mit 22,6 Prozent an der Spitze, gefolgt von Sachsen mit
22,5 Prozent.Erstmals liegen auch Zahlen zur durchschnittlichen Höhe des Elterngeldes vor. Während Mütter im Durchschnitt 617 Euro erhalten, beziehen Väter durchschnittlich 996 Euro. Grund dafür sind die mit der Betreuung der Kinder verbundenen, unterschiedlichen Einkommensverluste von Müttern und Vätern.
Außerdem steigt der Anteil der Elterngeldbezieher und -bezieherinnen, die vor der Geburt des Kindes erwerbstätig waren und mit dem Elterngeld einen Ersatz für wegfallendes Einkommen anstatt des Mindestsatzes erhalten. So erhielten im Jahresvergleich 2008 zu 2009 drei Prozent mehr Frauen einen Einkommensersatz statt des Mindestbetrags von 300 Euro.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bmfsfj.de und www.destatis.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168760
Anzahl Zeichen: 2905
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder fünfte Vater nimmt Partnermonate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).