Verbindungsbüro nach Shenzhen in TechBase Regensburg eröffnet
Regensburg, 17.1.2019 – Mit einer kleinen Feierstunde eröffnete gestern, 16. Januar 2019, in der TechBase Regensburg die vor gut einem Jahr gegründete Shenzhen Technology University (SZTU) ihr erstes Auslandsbüro. Das Büro ist als Verbindungsbüro zwischen der 13-Millionen-Metropole Shenzhen im Süden Chinas und Regensburg konzipiert; die Zusammenarbeit zwischen den Städten und vor allem auch zwischen der OTH Regensburg und der SZTU sollen dadurch weiter gestärkt und auf nachhaltige Beine gestellt werden.

(firmenpresse) - Hintergrund ist, dass im chinesischen Silicon-Valley Shenzhen mit der SZTU eine Hochschule nach dem Muster einer deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften aufgebaut wird. Die OTH Regensburg dient zusammen mit vier weiteren bayerischen HAWs hierbei als Vorbild; erste Kooperationen wie der Aufbau eines Braulabors an der SZTU mit Unterstützung von Dipl.-Ing. (FH) Siegfried Schrammel von der OTH Regensburg waren bereits erfolgreich.
Zur Eröffnung durchschnitten SZTU-Präsident Prof. Shuangchen Ruan, Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, Alexander Rupprecht, Geschäftsführer der TechBase, sowie Toni Lautenschläger und Dieter Daminger als Vertreter der Stadt Regensburg gemeinsam das vor dem Büro im zweiten Stock der TechBase gespannte Band. „Ich freue mich sehr, dass unsere beiden Hochschulen bereits jetzt in so regem Austausch miteinander stehen und bin überzeugt davon, dass mit der Büroeröffnung noch viele interessante Kooperationen entstehen werden“, sagte Prof. Dr. Wolfgang Baier. Auch Alexander Rupprecht, Geschäftsführer der TechBase, ist überzeugt von der verstärkten Zusammenarbeit vor Ort: „Insbesondere im Bereich der Gründerförderung sehen unsere Kooperationspartner das Modell in Regensburg als Vorbild. Auch sie wollen das Startup-Ökosystem in ihrer Region stärker vernetzen und die Internationalisierung vereinfachen.“ Gesprochen haben anlässlich der Eröffnung auch Prof. Dr. Holger Haldenwang von der OTH Regensburg und Prof. Dr. Qitao Lue von HAN´s Laser.
Mit Unternehmen wie HuaWei, BYD, HAN’s Laser oder WeChat-Anbieter Tencent ist Shenzhen eine der wichtigsten Wirtschaftsmetropolen Chinas. Die neu etablierte SZTU ist international ausgerichtet und möchte das Büro in der TechBase als Drehscheibe bzw. Infopoint nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen und den Austausch zwischen Studierenden und Professorinnen und Professoren in beide Richtungen zu intensivieren. Auch Forschungskooperationen sollen initiiert werden. Ein weiterer Ansatzpunkt ist, sowohl große und bekannte Unternehmen, aber auch Start-Ups für Kooperationen mit der SZTU zu gewinnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TechBase ist das neue Innovations- und Gründerzentrum in Regensburg und der Ort für technologieorientierte Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Betreiberin der TechBase ist die R-Tech GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg. Die Mieter des Innovationszentrums sind Teil eines dynamischen Netzwerks aus innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen und profitieren von den Kontakten zu den Technologieclustern für IT-Logistik und E-Mobilität, die von der R-Tech GmbH gemanagt werden. Durch die unmittelbare Nähe zu Hochschule und Universität profitieren die Mieter darüber hinaus vom engen Austausch mit Wissenschaft und Forschung. Die TechBase nahm 2016 als „Leuchtturm" auf dem neuen Technologie-Quartier „TechCampus" ihren Betrieb auf.
Datum: 17.01.2019 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688148
Anzahl Zeichen: 2655
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Braun
Stadt:
Regensburg
Telefon: 094160488913
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbindungsbüro nach Shenzhen in TechBase Regensburg eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R-Tech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).