INFORS HT lanciert neue, optimierte Version des Multitron-Inkubationsschüttlers für noch bessere Kultivierungsbedingungen
Eine Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt:Über 20 Jahre nach der erstmaligen Markteinführung der Multitron präsentiert INFORS HT die vierte Generation des Inkubationsschüttlers in einem neuen Design
Die neue Multitron bietet Forschern noch bessere Voraussetzungen für die Kultivierung von Mikroorganismen, Zellkulturen und phototropen Organismen. Durch das neue Temperierkonzept wird eine optimale, gradientenfreie Temperaturuniformität erreicht, die vergleichbare Wachstums-bedingungen für alle Batches garantiert. Dazu bietet die neue Multitron ein verbessertes Hygienedesign. Der Innenraum mit abgerundeten Ecken kommt mit wenigen Teilen aus und ist daher besonders einfach zu reinigen. Zusammen mit der neuen UV-Dekontamination, der kondensatfreien Direktdampfbefeuchtung und der antibakteriellen Gehäusebeschichtung erfüllt die Multitron die hohen Anforderungen für Zellkultur-Anwendungen.
Zudem erfüllt die neue Multitron die zunehmenden Effizienzansprüche in der Biotechnologie. Wie auch die Vorgängerversion ist die Kapazität des Inkubationsschüttlers im Verhältnis zum Platzbedarf einzigartig. In einer dreifach gestapelten können über 50 Liter bzw. 23 000 Parallelansätze kultiviert werden, obwohl das Gerät nur 1 m breit ist. Die oberste Einheit bleibt nach wie vor mit einer bequemen Arbeitshöhe von 1,40 m zugänglich. Der neue Türmechanismus und die schnelle Start-Stopp-Automatik minimieren die Unterbrechungen während der Kultivierung.
«Die neue Multitron kombiniert die bewährten Vorteile mit neuen Features als Antwort auf die Trends und den geänderten Anforderungen in der Forschung und Entwicklung, wie etwa die fortschreitende Digitalisierung. So bietet die Multitron ab jetzt eine Ethernet-Schnittstelle, mit der einfach SCADA-Softwares wie eve® angebunden werden können.» erklärt Dr. Dirk Hebel, Produktmanager Bioprocess Equipment bei INFORS HT
INFORS HT ist Ihr Spezialist für Bioreaktoren, Schüttelinkubatoren und Bioprozess-Software. Sie profitieren von ausgeklügelten Systemen, in denen Ihre Zelllinien oder Mikroorganismen reproduzierbar die volle Produktivität entfalten und so zu Ihrem Erfolg beitragen.
Für Ihre Anwendungen bieten wir die richtigen Lösungen:
- Fermentation von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und Hefen)
- Zellkultur (Säugerzellen, Insektenzellen, Pflanzenzellen und Algen)
- Biokraftstoffe (Biodiesel und Bioethanol)
- Parallele Bioprozesse
- Kundenspezifische Bioreaktoren und Inkubationsschüttler
- Integration aller Bioprozesse in einer Software-Plattform
- Qualifizierung von Bioreaktoren und Inkubationsschüttlern
Kundennähe, hohe Qualität, Innovation und Flexibilität sind unsere grössten Stärken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
INFORS HT ist Ihr Spezialist für Bioreaktoren, Schüttelinkubatoren und Bioprozess-Software. Sie profitieren von ausgeklügelten Systemen, in denen Ihre Zelllinien oder Mikroorganismen reproduzierbar die volle Produktivität entfalten und so zu Ihrem Erfolg beitragen.Für Ihre Anwendungen bieten wir die richtigen Lösungen:- Fermentation von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und Hefen)- Zellkultur (Säugerzellen, Insektenzellen, Pflanzenzellen und Algen)- Biokraftstoffe (Biodiesel und Bioethanol)- Parallele Bioprozesse- Kundenspezifische Bioreaktoren und Inkubationsschüttler- Integration aller Bioprozesse in einer Software-Plattform- Qualifizierung von Bioreaktoren und InkubationsschüttlernKundennähe, hohe Qualität, Innovation und Flexibilität sind unsere grössten Stärken.
Datum: 18.01.2019 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688244
Anzahl Zeichen: 3053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bottmingen
Kategorie:
Biotechnologie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INFORS HT lanciert neue, optimierte Version des Multitron-Inkubationsschüttlers für noch bessere Kultivierungsbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFORS HT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).