Dynatrace ermöglicht automatische Code-Einblicke bei Go-Anwendungen

Dynatrace ermöglicht automatische Code-Einblicke bei Go-Anwendungen

ID: 1688318

KI-Funktionen und exakte Daten für Cloud-Komponenten von Cloud Foundry, Kubernetes und OpenShift



(firmenpresse) - München, 18. Januar 2019 – Dynatrace bietet mit der Software Intelligence-Plattform jetzt auch automatische Einblicke auf Code-Ebene in Anwendungen, die auf der zunehmend populären Programmiersprache Go basieren. Dazu ist es nicht notwendig, neuen Code in tausende Microservices einführen oder den bestehenden Code einer Go-Anwendung zu verändern. Stattdessen erkennt und prüft die Dynatrace-Plattform automatisch die Go-Komponenten. Dazu wurden ihre KI-Funktionalitäten für Enterprise-Cloud-Plattformen wie Cloud Foundry, Kubernetes und OpenShift erweitert. Damit verbessert Dynatrace seine KI-Potenziale für Cloud-native Plattformen wie Cloud Foundry, Kubernetes und Red Hat OpenShift. Die DevOps-Teams erhalten so noch exaktere Daten und Informationen.

Go ist die weltweit am schnellsten wachsende und bereits viert-beliebteste Software-Programmiersprache. Schon knapp zwei Millionen Entwickler verwenden sie (basierend auf der GitHub-Nutzung 2018).

„Go ist schlank, eignet sich für Microservice-Architekturen und entwickelt sich schnell zur Programmiersprache der Cloud“, sagt Steve Tack, SVP of Product, Dynatrace. „Dennoch können die meisten Monitoring-Tools Go nicht erkennen. Daher müssen Unternehmen Lösungen manuell entwickeln und konfigurieren, um überhaupt irgendwelche Einblicke zu erhalten. Die Dynatrace-Plattform ist für die Cloud konzipiert und durchleuchtet nun automatisch Go-Komponenten in der Enterprise Cloud. So können keine blinden Flecken mehr durch Go entstehen.“

Diese neue Funktion ist insbesondere für Unternehmen wichtig, die geschäftskritische Cloud-Plattformen auf Go-Basis nutzen. Sie erhalten nun Einblicke in die Performance des Quellcodes dieser Plattformen. Das bedeutet, sie können die KI von Dynatrace nutzen, um automatisch die Gründe für Performanceprobleme aufzuzeigen. Damit sind DevOps-Teams in der Lage, sich auf Optimierungen zu konzentrieren, statt sich auf Fehlersuche zu begeben. Diese Vorteile gelten auch für die Go-Entwickler, die ihre Innovationen beschleunigen können, weil sie exaktere Performancedaten und -Einblicke bekommen.



Die Cloud-Funktionen von Dynatrace werden auf der bevorstehenden Perform 2019 in Las Vegas vorgestellt. Mehr als 2.000 Teilnehmer werden bei der Veranstaltung erwartet, die sich speziell um Cloud-Innovationen und digitale Transformation dreht. Sie können sich vor Ort mit technischen Experten von Dynatrace und Führungskräften aus einigen der weltweit größten Unternehmen austauschen und vernetzen. Weitere Informationen gibt es unter: www.dynatrace.com/perform-vegas

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dynatrace
Dynatrace bietet Software-Intelligenz, um die Komplexität der Enterprise Cloud zu vereinfachen und die digitale Transformation zu beschleunigen. Mit KI und vollständiger Automatisierung liefert unsere All-in-One-Plattform Antworten, nicht nur Daten, über die Performance von Anwendungen, die zugrunde liegende Infrastruktur und die Erfahrung aller Anwender. Aus diesem Grund vertrauen viele der weltweit größten Unternehmen, darunter 72 der Fortune 100, auf Dynatrace, um den Betrieb von Enterprise Clouds zu modernisieren und zu automatisieren, bessere Software schneller zu veröffentlichen und konkurrenzlose digitale Erlebnisse zu bieten.
Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre Enterprise Cloud vereinfachen können? Gerne zeigen wir es Ihnen. Hier finden Sie eine 15-tägige, kostenlose Dynatrace-Testversion.

Erfahren Sie mehr auf www.dynatrace.com und im Blog, folgen Sie uns auf Twitter unter (at)Dynatrace.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakte:
Michaela Wirz, Dynatrace, Tel. +49-89-207042-962, michaela.wirz(at)dynatrace.com
Bettina Ulrichs, Fink & Fuchs AG, Tel: +49-89-589787-23, bettina.ulrichs(at)finkfuchs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Swatch präsentiert SwatchPay! mit sicherer Mobile-Payment-Technologie von G+D Mobile Security Produktive Zwerge - Werbeagentur für professionelle Websites sowie Vermarktung anspruchsvoller Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: FabianHeindl
Datum: 18.01.2019 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688318
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurizio Tacconelli
Stadt:

München


Telefon: 08958978711

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dynatrace ermöglicht automatische Code-Einblicke bei Go-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fink&Fuchs AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HCL will DWS Limited übernehmen ...

Noida, Indien - 21. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, will DWS Limited (ASX: DWS), eine führende australische IT-, Unternehmens- und Management-Beratungsgruppe, übernehmen. Im Zuge der ständig ...

HCL arbeitet ab sofort mit PTC und HPE zusammen ...

Noida, Indien - 10. September 2020 - HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, kooperiert ab sofort mit PTC, einem branchenführenden Unternehmen im Bereich Augmented Reality & IoT, und HPE, einem globalen Edge-to-Cl ...

Alle Meldungen von Fink&Fuchs AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z