Im ZDF: "SOKO-München" und "SOKO Leipzig" mit neuen Kolleginnen (FOTO)

Im ZDF: "SOKO-München" und "SOKO Leipzig" mit neuen Kolleginnen (FOTO)

ID: 1688432

(ots) -
Neue Gesichter bei den "SOKOs" im ZDF: Die junge Kommissarin
Theresa Schwaiger, gespielt von Mersiha Husagic, tritt ab Montag, 21.
Januar 2019, 18.00 Uhr, ihren Dienst bei der "SOKO München" an. Im
Team um Hautkommissar Arthur Bauer (Gerd Silberbauer) folgt sie in
der Episode "Machtverhältnisse" auf Antonia Bischoff (Amanda da
Gloria), die ins Ausland geht. In Leipzig verstärkt ab der Folge
"Bewährungsprobe" am Freitag, 1. Februar 2019, 21.15 Uhr, Kommissarin
Kim Nowak, dargestellt von Amy Mußul, die SOKO rund um
Hauptkommissarin Ina Zimmermann (Melanie Marschke).

In München muss sich Theresa "Resi" Schwaiger ihren Platz im Team
der neuen Kollegen Arthur Bauer (Gerd Silberbauer), Katharina Hahn
(Bianca Hein), Dominik Morgenstern (Joscha Kiefer) und Franz
Ainfachnur (Christofer v. Beau) erst einmal erarbeiten. Durch ihren
Charme und ihre Souveränität zeigt die im Norden aufgewachsene und
seit ihrer Polizeiausbildung in Bayern lebende Resi aber schnell,
dass sie genau die Richtige für den Job ist. So bereits in ihrem
ersten Fall, wenn es darum geht, den Leichenfund eines Oberarztes im
Dampfsterilisator und damit die "Machtverhältnisse" im
Zentralklinikum München zu klären.

In Leipzig benötigt Ina Zimmermann Verstärkung für ihre SOKO,
nachdem Olivia Fareedi (Nilam Farooq) vom Dienst suspendiert wurde
und danach gekündigt hatte. Eine mögliche Kandidatin ist die junge
Kommissarin Kim Nowak. Doch das Bewerbungsgespräch verläuft nicht
optimal. Eine Absage scheint gewiss. Kim erhält Gelegenheit für eine
"Bewährungsprobe", als sie in eine Geiselnahme in einem Friseurladen
gerät. Mit schnellem Handeln und durchsetzungsstark empfiehlt sie
sich als neue Kollegin für Ina Zimmermann, Jan Maybach (Marco Girnth)
und Tom Kowalski (Steffen Schroeder).

Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;


Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/sokomuenchen
https://presseportal.zdf.de/presse/sokoleipzig

Sendungsseite: https://zdf.de/serien/sokos-im-zdf

http://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Weiterleitung von Verfassungsschutz-Gutachten an Medien ist verwunderlich MDR-Schwerpunkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2019 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688432
Anzahl Zeichen: 2656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im ZDF: "SOKO-München" und "SOKO Leipzig" mit neuen Kolleginnen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z