FCX-MC-HT300-CH: Sauerstoffsensormodul für hohe Prozesstemperaturen
ID: 1688709
Für Trocknungs- und Desoxidationsprozesse bei Temperaturen bis zu 300 °C
Das Sensormodul FCX-MC-HT300-CH besteht aus einem HT300-Sensorelement und der entsprechenden, über ein Hochtemperaturkabel verbundenen MC-Sensorelektronik. Der MC-Sensor steuert die Temperatur des Sensorelements genau und verstärkt das Schwachstromsignal des Sensors, um ein Ausgabesignal von 4?20 mA (MC-Standardkonfiguration) bereitstellen zu können. Dank spezieller Prozesse und Materialien ist das Sensorelement HT300 für den Einsatz bei Temperaturen bis zu 300 °C geeignet. Es wird bei einer vom Kunden angegebenen hohen Temperatur (Ta) individuell kalibriert; das Betriebsverhalten und die Toleranzen des Sensorelements werden in einem Toleranzband von Ta+/-50 °C geprüft.
Das Sensorelement HT300, bei dem es sich um einen amperometrischen Zirkoniumdioxidsensor handelt, ist für vier verschiedene Messbereiche verfügbar: 0?1000 ppm, 0?5 Vol.-%, 0?25 Vol.-% und 0?95 Vol.-%. Die Wahl des Sensorelements ist abhängig von der jeweiligen Anwendung. Für Trocknungs- und Desoxidationsprozesse bei hohen Temperaturen sind die Versionen mit 1000 ppm und 5 Vol.-% sehr beliebt, da diese beide über eine hohe Signalauflösung in Umgebungen mit einer niedrigen Sauerstoffkonzentration verfügen. Für Hochtemperaturtrocknungsprozesse unter Atmosphäre oder in Umgebungen mit hoher Sauerstoffkonzentration sind dagegen die Versionen mit 25 Vol.-% bzw. 95 Vol.-% die beste Wahl. Bei diesen beiden Elementen handelt es sich um Gassensoren mit Diffusionsbegrenzung, die dadurch vom Totaldruck in den Systemen unabhängig sind. Ihr Ausgabewert ist abhängig vom Partialdruck des Sauerstoffs, d. h. bei >100 °C kann der Sensor auch die absolute Feuchte messen.
Bei der MC-Elektronik handelt es sich um OEM-Elektronik mit der Möglichkeit, zwischen analoger (4?20 mA) und digitaler Ausgabe (RS232/RS485 und I2C) zu wählen. Bei der analogen Variante erfolgt die Ausgabe über eine Displaybox, wo sich auch die Prozessparameter leicht variieren lassen, um an einem vom Kunden definierten Arbeitspunkt die höchstmögliche Genauigkeit zu erreichen. Die OEM-Elektronik kann für den einfachen Einbau in bestehende Racks in einem Metallgehäuse bereitgestellt werden.
Produkt Details
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2019 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688709
Anzahl Zeichen: 3235
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FCX-MC-HT300-CH: Sauerstoffsensormodul für hohe Prozesstemperaturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).