Schwerlast-Stellfüße mit Ausgleich

Schwerlast-Stellfüße mit Ausgleich

ID: 1688776
(PresseBox) - Ein verkippter und unebener Boden kann zur Herausforderung werden ? etwa dann, wenn es um das exakte Ausrichten einer Maschine geht. Abhilfe bieten die neuen Ausgleich-Stellfüße GN 360 von Ganter. Und das auch für schwerste Anlagen.

Bei Ganter geht man pragmatisch mit den Dingen um. Erstens entdecken die Experten für Normelemente immer wieder Lücken im bereits riesigen Angebot und entwickeln für spezifische Anforderungen neue, kluge Lösungen. Klug, weil man in Furtwangen iterativ an die Sache herangeht und bewährte Elemente funktional erweitert und optimiert. Ein aktuelles Beispiel für diese Entwicklungsphilosophie ist der Ausgleich-Stellfuß, der sich ab sofort unter der Bezeichnung GN 360 im Ganter-Portfolio findet.

Im Grunde stellt der neue Ausgleich-Stellfuß eine Weiterentwicklung bereits bekannter Ausgleich-Elemente dar, die Niveauunterschiede nach dem Prinzip einer verstellbaren Distanzbuchse nivellieren. Der Ausgleich-Stellfuß übernimmt diese Höhenverstellbarkeit, verfügt aber zudem über einen Aufstell-Fußteller. Dieser ist unverlierbar, gelenkig und um drei Grad in jede Richtung aus der Horizontalen neigbar angebracht.

Die Tragfähigkeit der Stellfüße beträgt nach Abzug eines werksseitigen Sicherheitsfaktors je nach Größe zwischen 7 und 22,5 Tonnen. Bei jeder der drei Fuß-Nenngrößen stehen zwei Fußtellerdurchmesser zur Verfügung die per Artikelnummer so gewählt werden können, dass die Flächenpressung am Boden in zulässigen Grenzen gehalten wird. Erhältlich sind die Stellfüße in zwei Werkstoffen ? als verzinkte Stahl-Variante sowie in der hochwertigeren nichtrostenden A2-Edelstahl-Qualität.

Nivelliert wird das Ausgleichselement mittels Feingewinde zwischen dem Fuß- und Auflageteil per Hakenschlüssel und falls nötig, wird zum Kontern eine Nutmutter verwendet, die einfach per Form hinzu bestellt werden kann. Dank eines integrierten Sprengringes lässt sich das Nivelliergewinde nicht vollständig herausdrehenund stellt so die Mindesteinschraubtiefe sicher. Die Befestigung des Stellfußes selbst an Maschinen und Anlagen erfolgt entweder von oben über ein Innengewinde im Auflageteil oder von unten mit dem Innengewinde in der Maschinen-Basis.



Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildverarbeitung - detailgenaue Inspektion feinster Strukturen keytech beteiligt sich an spannendem neuen Format der Maschinenbauer an der UDE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2019 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688776
Anzahl Zeichen: 2361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Furtwangen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwerlast-Stellfüße mit Ausgleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bodenständig ...

Jede Maschine, jede Prüfanlage, jede Abfüllstation, auch High-Tech-Maschinen wie professionelle 3D-Drucker – alles steht nicht in der Luft, sondern auf maximal funktionalen und spezifischen Elementen, auf Stellfüßen oder, soll es mobil sein, au ...

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z