DIP analysiert überdurchschnittlichen deutschen Büromarkt
Jahresbilanz 2018 / Ausblick 2019 der DIP – Deutsche Immobilien-Partner

(firmenpresse) - Die kontinuierliche und vergleichende Analyse von 15 deutschen Büromärkten (Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg und Stuttgart) durch DIP – Deutsche Immobilien-Partner ermöglicht Querschnittsvergleiche zwischen den Märkten in Nord, Süd, West und Ost sowie zwischen Städten und Regionen verschiedener Marktgröße.
Die Analysen von DIP – Deutsche Immobilien-Partner belegen eine in 2018 weiterhin hohe, indessen unter anderem durch z.T. akute Angebotsverknappungen etwas verhaltenere Dynamik am deutschen Büromarkt:
- Im Jahr 2018 betrug der Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) in den DIP-Bürostandorten insgesamt 4,58 Mio. m². Damit wurde der letztjährige Rekordumsatz (5,08 Mio. m²) zwar nicht erreicht, indessen der zweithöchste Flächenumsatz der letzten 25 Jahre erzielt. Der aktuelle Umsatz liegt rd. 20% über dem Mittelwert der jüngsten zehn Jahre (Ø 2008 bis 2017: ca. 3,83 Mio. m² p. a.).
- Gleichzeitig sank der Büroflächenleerstand in den analysierten Büromärkten wie von DIP prognostiziert binnen Jahresfrist weiter um rd. 900.000 m² auf aktuell rd. 4,6 Mio. m² (Ende 2017: rd. 5,5 Mio. m²). Die Leerstandsquote reduzierte sich entsprechend von 4,9% auf 4,1%.
- Dabei führt die insgesamt unterdurchschnittliche Neubautätigkeit zu einer zunehmenden Verknappung an modernen Flächen in begehrten Innenstadtlagen und marktübergreifend zu steigenden Spitzenmieten: Entsprechend zog die durchschnittliche gewichtete Spitzenmiete in den analysierten deutschen Büromärkten in den letzten zwölf Monaten von EUR 28,50/m² auf aktuell EUR 30,10/m² an (+5,6%). Auch das durchschnittliche Mietniveau für Büroflächen in Citylagen verzeichnete binnen Jahresfrist einen Zuwachs um rd. 6% auf nunmehr EUR 20,40/m² (2017: EUR 19,30/m²).
Hier können Sie die Übersichtstabelle als lesefreundliche PDF-Datei herunterladen.
https://www.aengevelt.com/fileadmin/PDF-Dokumente/2019-01-21_Uebersichtstabelle_DIP-Bueromaerkte_2018_vs_2017_1.pdf
Büroflächenumsatz in den “Big Seven“
• In den sieben größten deutschen Büromärkten (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart) sank der Büroflächenumsatz mit rd. 3,85 Mio. m² bzw. einem Anteil von rd. 84% an den gesamten DIP-Büroflächenumsätzen um ca. 10% gegenüber dem Vorjahr (2017: rd. 4,27 Mio. m²). Die größten relativen Umsatzverluste wurden in Stuttgart (-27% auf 220.000 m²), Düsseldorf (-14% auf 390.000 m²) und Frankfurt am Main (-12% auf 616.000 m²) registriert.
• München (932.000 m²) konnte in diesem Jahr erneut als deutschlandweit umsatzstärkster Büromarkt - diesmal mit größerem Abstand - an Berlin (840.000 m²) vorbeiziehen.
Büroflächenumsatz in den acht DIP-Bürozentren mittlerer Größe
• In den übrigen acht DIP-Bürozentren mittlerer Größe wurden 2018 zusammen rd. 729.000 m² Bürofläche umgesetzt, etwa 10% weniger als im Vorjahr (2017: rd. 809.000 m²).
• Hierbei gab es unterschiedliche Umsatzentwicklungen: So analysierte DIP Umsatzzuwächse in Bremen (95.000 m²; +3%), Essen (128.000 m²; +10%) und vor allem in Magdeburg (23.000 m²; +24%). Demgegenüber gingen die Flächenumsätze in Nürnberg (90.000 m²; -10%), Leipzig (135.000 m²; -15%), Karlsruhe (68.000 m²; -19%), Dresden (85.000 m²; -19%) und Hannover (105.000 m²; -22%) z.T. deutlich zurück.
Sinkende Büroflächenleerstände
• In allen DIP-Büromärkten reduzierten sich die Büroflächenleerstände teilweise erheblich. Der Gesamtleerstand sank um rd. 900.000 m² auf aktuell rd. 4,6 Mio. m² (Ende 2017: 5,5 Mio. m²). Die Leerstandsquote reduzierte sich von 4,9% auf 4,1%.
• Den deutlichsten Leerstandsabbau analysiert DIP in Frankfurt (-220.000 m²), gefolgt von Berlin (-200.000 m²) und Hamburg (-120.000 m²).
• Hinsichtlich des absoluten Angebotssockels rangiert Frankfurt a. M. mit aktuell ca. 830.000 m² unverändert an erster Position in Deutschland vor Düsseldorf (730.000 m²), München (645.000 m²) und Hamburg (560.000 m²).
Insgesamt höhere Spitzenmiete
• Marktübergreifend entwickelte sich die gewichtete Spitzenmiete im Jahresverlauf positiv und stellt sich zum Jahresende 2018 auf rd. EUR 30,10/m² (2017: EUR 28,50/m²).
• Steigende Spitzenmieten wurden in Berlin mit einem markanten Anstieg um 13%, aber auch in Dresden (+8%), Leipzig (+8%), München (+6%), Düsseldorf (+4%), Köln (+4%), Magdeburg (+4%), Frankfurt (+3%), Hannover (+3%), Nürnberg (+3%) sowie Bremen und Hamburg (jeweils +2%) analysiert.
• In Essen, Karlsruhe und Stuttgart blieben die Spitzenmieten stabil.
• Die bundesweit höchste Spitzenmiete wird unverändert in Frankfurt a. M. mit aktuell EUR 41,-/m² erzielt.
Prognose und Trends 2019
• Die Wachstumsorientierung der deutschen Wirtschaft bleibt 2019 trotz konjunktureller Abschwächung weiter bestehen. Nach Prognose des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung wird ein BIP-Wachstum von 1,1% in 2019 erwartet, so dass die gute fundamentale Verfassung der Unternehmen und Haushalte hierzulande in Verbindung mit einer positiven Beschäftigungs- und Lohnentwicklung weiterhin für eine robuste Nachfrage sorgen wird.
Insgesamt prognostiziert DIP für die 15 analysierten Büromärkte für das laufende Jahr 2019 erneut einen überdurchschnittlichen Büroflächenumsatz, der voraussichtlich das Vorjahresniveau mit einem Wert um rd. 4,5 Mio. m² in etwa erreichen wird.
• Da das verfügbare nachfragegerechte Büroflächenangebot nicht nur in den Top-Lagen schrumpft (sinkende Leerstände) und sich nach DIP-Analysen trotz Zunahme der Fertigstellungen in 2019 keine Entspannung der Büromärkte abzeichnet, ist insgesamt mit einem weiteren Anstieg der Büromieten zu rechnen.
DIP - Deutsche Immobilien-Partner
DIP wurde 1988 als Brancheninnovation gegründet und ist als bedeutendster Verbund rechtlich selbständiger Immobilien-Dienstleister seitdem kontinuierlich erweitert worden.
DIP-Partner sind: AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG, Aigner Immobilien GmbH, Arnold Hertz & Co. KG, HUST ImmobilienService GmbH & Co. KG, Immobilien Sollmann + Zagel GmbH, Immobilienvermittlung BW GmbH und Möllerherm Immobilien Inh. A. Möllerherm e. K.
Darüber hinaus ist der DIP-Leistungsumfang sinnvoll um “preferred partner“ erweitert worden. Dabei handelt es sich um: Allianz Handwerker Services GmbH, EBZ Business School GmbH, FRIS, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB und TÜV Rheinland Industrie Service GmbH.
Mit der praxisbewährten Erweiterung zum Kompetenznetzwerk mit renommierten “klassischen“ Immobiliendienstleistern als DIP-Partnern und Spezialisten aus verschiedenen Service-Organisationen als “preferred partner“ bietet DIP seinen nationalen und internationalen Kunden den „Komplettservice rund um die Immobilie und aus einer Hand“.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.
Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.
Ergebnis Geschäftsjahr 2017: mehr als 127.000 Kundenberatungen und Objektbesichtigungen, ein Transaktionsvolumen aus vermittelten Immobilienverläufen von mehr als € 550 Mio. sowie eine gewerbliche Vermietungsleistung von rd. 250.000 m².
Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: So würden 100% der Befragten AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ wieder als Dienstleister zu nutzen, 100% würden AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ Geschäftsfreunden oder Geschäftspartnern empfehlen.
Dies korreliert mit einer aktuellen Studie des Analyseinstituts ServiceValue in Zusammenarbeit mit FOCUS-MONEY hinsichtlich der Weiterempfehlung von Unternehmen durch ihre Kunden, in der AENGEVELT als Branchensieger in seiner Kategorie das Prädikat “Höchste Weiterempfehlung“ erhält (FOCUS-MONEY, Ausgabe 27/2018, 27.06.2018). Außerdem wurde AENGEVELT in einer Studie von FOCUS-MONEY zum Thema „Fairster Immobilienmakler“ wie bereits in den drei Vorjahren erneut mit der Bestnote „Sehr Gut“ ausgezeichnet (FOCUS-MONEY, Ausgabe 10/2018, 23.02.2018).
Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement. Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001: 2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Datum: 21.01.2019 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688781
Anzahl Zeichen: 7021
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIP analysiert überdurchschnittlichen deutschen Büromarkt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AENGEVELT Immobilien GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).