MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019

MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019

ID: 1688913

Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und seine Mitglieder sind auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren. Das Thema Fachkräftegewinnung gehört zu den Arbeitsschwerpunkten des MCN.



(firmenpresse) - Rund 330 Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter informieren am 22. und 23. Februar 2019 auf der Einstieg in Hamburg zu den Themen Berufswahl, Ausbildung, Studium und Bewerbung. Zum Begleitprogramm der Berufswahlmesse gehören Bühnenvorträge, eine Berufe-Challenge und ein Bewerbungsforum.

Das Maritime Cluster Norddeutschland und die Mitgliedsunternehmen Amptown System Company, Eggers Kampfmittelbergung, HEBITO sowie die Hochschule Bremen stellen an einem Gemeinschaftsstand auf der Einstieg Ausbildungs- und Studienangebote mit maritimen Schwerpunkt vor. Koordiniert wird der gemeinsame Auftritt von der MCN-Geschäftsstelle Hamburg. In unmittelbarer Nähe zum MCN-Stand befindet sich zudem der Messeauftritt des Deutschen Maritimen Zentrums, das in diesem Jahr erstmalig auf der Einstieg dabei ist. „Aus Gesprächen mit unseren Mitgliedern wissen wir, welche Relevanz das Thema Fachkräftegewinnung in der maritimen Branche hat. Mit dem Gemeinschaftsstand auf der Einstieg bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, vor Ort persönlichen Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften aufzubauen und sie für ihre Berufsangebote zu begeistern“, sagt die Geschäftsstellenleiterin Lina Harms.

Arbeitsschwerpunkt Personal und Qualifizierung in der maritimen Branche

Mit seinen Mitgliedsunternehmen erarbeitet das Maritime Cluster Norddeutschland Lösungsstrategien und praktische Ansätze zur Fachkräftegewinnung in der maritimen Wirtschaft. Qualifiziertes Personal steht insbesondere den traditionellen Bereichen, wie beispielsweise dem Schiffbau, nicht immer in genügender Anzahl zur Verfügung. Aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere Entwicklungsgeschichte zurückblicken, sind von Personalengpässen betroffen. Den Themen Mitarbeitergewinnung sowie Ausbildung und Weiterbildung widmet das MCN deshalb die Fachgruppe Personal und Qualifizierung.

2.147 Zeichen


+++


Gemeinschaftsstand des Maritimen Clusters Norddeutschland


Einstieg Hamburg 2019
22. Februar 2019, 9 bis 16 Uhr
23. Februar 2019, 10 bis 16 Uhr
Hamburg Messe, Halle B6 (Eingang Süd), Stand A117
Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen zur Einstieg Hamburg unter https://www.einstieg.com/messen/hamburg.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Maritime Cluster Norddeutschland fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit den Akteuren vor Ort. Es unterstützt unter anderem bei der Suche nach Innovationspartnern, berät zu Fördermitteln und vermittelt Kontakte in die maritime Branche. Mehr als 300 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Cluster-Funk sowie Yacht- und Bootsbau.
Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in dem länderübergreifenden Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de



PresseKontakt / Agentur:

Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
040 227019-498, sandra.rudel(at)maritimes-cluster.de

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Wexstraße 7
20355 Hamburg
www.maritimes-cluster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre Knüppel Österreich Besser bauen in der Stadt: Software soll Nachverdichtung erleichtern
Bereitgestellt von Benutzer: MCN-EV
Datum: 21.01.2019 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688913
Anzahl Zeichen: 2648

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MCN legt aktualisierten Leitfaden zur Schiffseffizienz vor ...

Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat heute die vierte Ausgabe des Ship Efficiency Guide veröffentlicht. Der englischsprachige Leitfaden bietet Unternehmen, Forschung und Politik eine praxisnahe Orientierung, wie ein effizienter Schiffsbetr ...

Die Nominierten des MCN Cup 2025 stehen fest ...

Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) verleiht auch 2025 den MCN Cup und zeichnet damit herausragende Innovationen aus der maritimen Branche aus. Die Nominierten in den vier Kategorien Produkt, Projekt, Konzept und MCN Junior Cup: Abschlussarbei ...

Alle Meldungen von Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z