Headless CMS für Commerce: e-Spirit und Mobify besiegeln Partnerschaft

Headless CMS für Commerce: e-Spirit und Mobify besiegeln Partnerschaft

ID: 1688927

Best-of-Breed-Angebot ermöglicht Händlern bzw. E-Commerce-Unternehmen den Aufbau und Betrieb flexibler Frontends ? insbesondere Progressive Web Apps ? zusammen mit umsatzsteigernden Content- und Digital Experience Management-Funktionalitäten



(PresseBox) - e-Spirit, Hersteller der FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP), und Mobify, ein Frontend-as-a-Service-Anbieter und Spezialist für Progressive Web Apps (PWAs) für Commerce, sind eine Partnerschaft eingegangen. Marken und Händler können durch das gemeinsame Angebot von e-Spirit und Mobify schneller herausragende, nahtlose Einkaufserlebnisse für alle Touchpoints erstellen.

Händler bewegen sich von monolithischen E-Commerce-Backend-Lösungen weg, hin zu Headless CMS-Lösungen, um flexibler markenorientierte Benutzererlebnisse zu bieten. Eine Headless-Architektur ist geeignet, um Frontends wie PWAs flexibel und schnell auf den Markt zu bringen. Solche Anwendungen schaffen erfolgreiche Einkaufserlebnisse, denn sie bringen den richtigen Inhalt für jeden Kunden auf verschiedene Bildschirme und Geräte. Progressive Web Apps sind im Trend, denn sie verbinden die Vorteile mobilfreundlicher Websites (z.B.  Reichweite, SEO, Geschwindigkeit) mit denen nativer Apps (z.B. hohe User Experience und Offlinefähigkeit).

Udo Sträßer, Vorstand von e-Spirit, erklärt: ?Es ist unerlässlich, für jeden Touchpoint das beste Erlebnis zu bieten, egal ob online oder im Geschäft, ob digital oder physisch. Mit einem skalierbaren Headless CMS können Marken inspirierende, personalisierte Inhalte für jedes Gerät erstellen und flexibel bereitstellen. Die Zusammenarbeit mit Mobify bringt unseren Handelskunden ein leicht anpassbares Frontend, das heute beispielsweise in Form einer Progressive Web App, und auch in Zukunft die richtige Lösung bietet. Ein großer Vorteil für alle, die eine schnelle Time-to-Market anstreben.?

?Headless CMS hat insbesondere im E-Commerce klare Vorteile, denn es lassen sich damit schnell Shop-Frontends aufbauen und betreiben, die ein besseres Einkaufserlebnis im Vergleich zur Katalogbestellung bieten?, sagt der Mobify CEO Igor Faletski. ?Gemeinsam mit e-Spirit möchten wir Händler bei der Digital Transformation unterstützen, und darin, Exzellenz im Bereich der Customer Experience zu erreichen.?



Durch die Verbindung des Firstspirit Headless CMS von e-Spirit mit dem flexiblen Frontend als Service von Mobify können Händler von zahlreichen Vorteilen profitieren. Sie können:

überzeugenden Content ohne IT-Beteiligung im Shop nutzen,

umsatzsteigernde PWAs schnell realisieren, die Kunden mit passenden Inhalten versorgen und mit relevanten Marketingkampagnen verbinden,

SEO-relevante Inhalte schnell veröffentlichen und für Suchmaschinen auffindbar machen, da PWAs App-ähnliche Websites sind und keinen Download erfordern,

kontinuierlich ihre Frontends für Mobilgeräte, Tablets, Desktops etc. optimieren und Technologien wie Accelerated Mobile Pages nutzen, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.

Die FirstSpirit Digital Experience Platform von e-Spirit, erhältlich als klassisches On-Premises- oder als SaaS-Modell, ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Kunden auf innovative und personalisierte Weise zu kommunizieren. Durch KI-gestützte und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse können sich Unternehmen von Wettbewerbern differenzieren, die Kundenbindung und Konversion optimieren sowie Geschäftsumsätze signifikant steigern. Marketing- und IT-Entscheider unterschiedlicher Branchen können dank der FirstSpirit-Platform personalisierte Inhalte erstellen und in Echtzeit konsistent sowie kontextspezifisch über alle Kanäle und alle Touchpoints entlang der Customer Journey verbreiten.

e-Spirit wurde 1999 gegründet, ist Teil der adesso Group und neben seinem Hauptsitz in Dortmund mit 15 weiteren Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Großbritannien, den USA sowie Singapur vertreten. Zu den Kunden gehören BASF, Bosch, Commerzbank, EDEKA, GROHE, Geberit, Lancôme, L'Oréal, Media-Saturn, Nintendo, Olympus, thyssenkrupp und viele weitere weltweit agierende Konzerne und Marken.

www.e-Spirit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FirstSpirit Digital Experience Platform von e-Spirit, erhältlich als klassisches On-Premises- oder als SaaS-Modell, ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Kunden auf innovative und personalisierte Weise zu kommunizieren. Durch KI-gestützte und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse können sich Unternehmen von Wettbewerbern differenzieren, die Kundenbindungund Konversion optimieren sowie Geschäftsumsätze signifikant steigern. Marketing- und IT-Entscheider unterschiedlicher Branchen können dank der FirstSpirit-Platform personalisierte Inhalte erstellen und in Echtzeit konsistent sowie kontextspezifisch über alle Kanäle und alle Touchpoints entlangder Customer Journey verbreiten.e-Spirit wurde 1999 gegründet, ist Teil der adesso Group und neben seinem Hauptsitz in Dortmund mit 15 weiteren Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Großbritannien, den USA sowie Singapur vertreten. Zu den Kunden gehören BASF, Bosch, Commerzbank, EDEKA, GROHE, Geberit, Lancôme, L'Oréal, Media-Saturn, Nintendo, Olympus, thyssenkrupp und viele weitere weltweit agierende Konzerne und Marken.www.e-Spirit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Unabhängig und neutral ? Die Softwarelösungen des IVFP dWERKüberzeugt mit bAV-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2019 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688927
Anzahl Zeichen: 4271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Headless CMS für Commerce: e-Spirit und Mobify besiegeln Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e-Spirit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

e-Spirit CMS integriert mit SAP?Spartacus? ...

e-Spirit gab heute bekannt, dass sein FirstSpirit Hybrid Headless CMS das erste Content-Management-System (CMS) ist, das in die entkoppelte PWA-Storefront ?Spartacus? von SAP Commerce Cloud integriert wurde. Die Integration ermöglicht Anwendern der ...

UDG ist neuer Premier-Partner von e-Spirit ...

e-Spirit, Hersteller der FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP), erweitert sein Netzwerk an ausgewählten Premier-Partnern mit UDG United Digital Group. Als Teil der PIA Group ist UDG in der Lage, Kunden ganzheitlich, im gesamten Vertriebs- un ...

Alle Meldungen von e-Spirit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z