Planspiel WTO

Planspiel WTO

ID: 1689032

Welthandel im Wandel?



(LifePR) - Mit dem Planspiel-Arbeitsheft zur Welthandelsorganisation (World Trade Organization; kurz WTO) erscheint bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt die erste wirtschaftspolitische Simulation. Sie erweitert das Themenspektrum der LpB-Reihe ?Planspiele? um die Politikbereiche ?Internationale Wirtschaftspolitik? und ?Globalisierung?.

Die Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TTP und NAFTA bestimmen in den letzten Jahren die Schlagzeilen. In aktuellen "Handelskriegen" aber gilt die WTO vielen Politikern aus aller Welt als Referenz. Aber was macht eigentlich die WTO? Sind die "mega-regionals" die Zukunft oder ist weiterhin die WTO das zentrale Forum für die (De-)Regulierung und Liberalisierung des Welthandels? Wie ist die Arbeitsweise der Welthandelsorganisation, wie ihre Leistungsfähigkeit zu beurteilen?

Das Planspiel simuliert eine Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation. Anhand der drei exemplarischen Themenfelder Zollabbau, Subventionsabbau und Verbraucherschutz wird die Arbeits- und Funktionsweise der Welthandelsorganisation durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nacherlebt. Diese vertreten in ihren Rollen als Minister, Senior Officials und Botschafter die Interessen ihres Landes in der WTO. Insgesamt 15 Delegationen verschiedener Mitglieder kommen für die Verhandlungsrunde zusammen. In zwei Verhandlungs- und Abstimmungsrunden soll schließlich versucht werden, ein gemeinsames Dokument zu verabschieden.

Das Planspiel ist für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II konzipiert und kann ebenso in der außerschulischen politischen Bildungsarbeit eingesetzt werden. Es eignet sich für eine Gruppengröße von 15 bis 48 Personen. Das Heft ist eine Spielanleitung für Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die das Planspiel eigenständig anwenden wollen. Ergänzende Materialien finden Sie zum Herunterladen als PDF auf der Artikelseite des Planspiels im Shop.



Direkt zum Download der Zusatzmaterialien unter: www.lpb-bw.de/fileadmin/lpb_hauptportal/pdf/planspiel/pl_wto_zusatzmaterialien.pdf

Die Reihe ?Planspiele? der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg unterstützt eine handlungsorientierte Lehr- und Lernmethode, die wie kaum eine andere geeignet ist, politische Zusammenhänge zu vermitteln und das ?Erlernen? von Demokratie auf spielerische Weise zu ermöglichen.

Das Heft kostet 2,- Euro zzgl. Versand und kann im Webshop der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bestellt (kostenlose Online-Zusatzmaterialien zum Download) werden: www.lpb-bw.de/shop.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werden Sie Personalmanager/in (IHK) in der Arzt- bzw. Zahnarztpraxis 330 Absolventinnen und Absolventen aus 26 Ländern feiern ihren Abschluss
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.01.2019 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689032
Anzahl Zeichen: 2881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planspiel WTO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Politik und Gesellschaft in Zeiten der Corona-Krise ...

Mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf Politik und Gesellschaft beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ?Deutschland & Europa? ist es ab sofort ...

"Storchbach" ...

Kommunalpolitische Entscheidungsprozesse stehen im Mittelpunkt des Planspiels ?Storchbach?. Die Broschüre, die sich insbesondere an Lehrkräfte richtet und die Spielanleitung zur eigenständigen Durchführung der Simulation enthält, steht jetzt be ...

In Leichter Sprache: Wahlhilfe zur Bundestagswahl 2021 ...

?Einfach wählen gehen!? heißt die neue 28-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und der Lebenshilfe Baden-Württemberg e. V. vorliegt. Was man zur Bundestagswahl wissen muss, findet m ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z