Studentenwettbewerb Logistik Masters geht 2019 an den Start

Studentenwettbewerb Logistik Masters geht 2019 an den Start

ID: 1689357
(PresseBox) - Deutschlands größter Wissenswettbewerb für Logistikstudenten geht 2019 wieder an den Start. Ab Ende März können Logistikstudenten an Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien untereinander testen, wie gut sie sich in ihrem Fachbereich auskennen. Als Belohnung winken für die Sieger Preisgelder und für die besten 100 Teilnehmer Plätze im Ranking der ?Top-Logistik-Studenten?.

Der vom Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau initiierte Studentenwettbewerb Logistik Masters ist mit fast 1500 Teilnehmern aus über 160 Hochschulen einer der wichtigsten Leistungsvergleiche dieser Art. In diesem Jahr sind neue Partner als Unterstützer des Wissenswettbewerbes dabei: die Schunck Group als einer der führenden internationalen Industrieversicherungsmakler für die Logistik und Spezialbranchen, sowie Contargo, ein international tätiger Dienstleister für trimodale Verkehre und zugehörige Dienstleistungen mit einem Container-Logistik-Netzwerk in ganz Europa.

Die Schunk Group, Contargo und die VerkehrsRundschau küren je einen Sieger unter den Bachelor- sowie unter den Master-Studenten. Zudem werden die besten 100 Teilnehmer im Ranking der ?Top-Logistik-Studenten? aufgenommen. ?Logistik Masters hat einen ausgezeichneten Ruf bei den Studenten und Universitäten. Wir halten diesen Wettbewerb für ideal, um den Nachwuchs für Logistik zu begeistern und somit die Branche in eine erfolgreiche Zukunft zu führen?, sagt Albert K. O. Schunck, geschäftsführender Gesellschafter der Schunck Group. Heinrich Kerstgens, Geschäftsführer von Contargo, weist auf die enge Verzahnung zwischen Wissenschaft und Praxis hin: ?Die Studenten müssen sich nicht nur mit praxisrelevanten Fragenstellungen befassen. Da die Fragen auch aus ganz verschiedenen Segmenten kommen, stehen die Studenten vor Herausforderungen, die sie so aus ihrem Studium nicht kennen. Solchen Situationen müssen sie sich im Berufsleben auch immer wieder stellen.?



?Wir freuen uns, mit der Schunck Group und Contargo zwei in der Logistikbranche etablierte und anerkannte Unternehmen gefunden zu haben, die den Wettbewerb Logistik Masters unterstützen? sagt Gerhard Grünig, Chefredakteur der VerkehrsRundschau. ?Damit untermauern die Schunck Group und Contargo, dass die Förderung des Nachwuchses für sie eine große Bedeutung einnimmt?, hebt Grünig ihr Engagement hervor.

Der Wettbewerb ist auch bei den Hochschulinstituten mit Logistik-Studiengängen beliebt und anerkannt. Denn die Teilnahmeergebnisse der Studenten fließen in das Logistik-Hochschulranking der VerkehrsRundschau ein. Dieses Online-Ranking gibt Studenten wertvolle Informationen über die Qualität der einzelnen Institute.

Zu Logistik Masters:

Ab der VerkehrsRundschau 13/2019 findet sich in fünf Ausgaben ? wie auch online unter www.logistik-masters.de ­? jeweils ein Fragebogen mit zehn Fragen aus Transport, Spedition und Logistik, darunter je zwei Masterfragen. Die Masterfragen werden in Zusammenarbeit mit renommierten Professoren und Praktikern aus Unternehmen erarbeitet. Je mehr Fragen die Teilnehmer richtig beantworten, desto mehr Punkte können sie sammeln.

Ausgaben mit Fragebogen:

VerkehrsRundschau 13/2019   -         Erscheinungstermin 29. März

VerkehrsRundschau 18/2019    -        Erscheinungstermin   3. Mai

VerkehrsRundschau 22/2019     -       Erscheinungstermin 31. Mai

VerkehrsRundschau 26/2019     -       Erscheinungstermin 28. Juni

VerkehrsRundschau 30/2019     -       Erscheinungstermin 26. Juli

Auf die beiden besten Teilnehmer von Logistik Masters wartet jeweils ein Preisgeld von 3000,- Euro. Die beiden Gewinner erhalten außerdem eine Einladung zur Preisverleihung, die in einem exklusiven Rahmen stattfindet. Die Studenten, die sich für die Gruppe der 100 Top-Logistik-Studenten qualifizieren, werden in den Online-Recruiting-Katalog der VerkehrsRundschau aufgenommen und erhalten eine kostenlose Urkunde für die Bewerbungsunterlagen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, individuelle Karriere-Coachings zu gewinnen.

Der Einsendeschluss ist am 19. August vorgesehen. Bis dahin können Bachelor- und Master-Studierende von Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschulen und Berufsakademien jederzeit in den Wettbewerb einsteigen. Man sollte aber nicht zu spät starten. Denn man­che Fragen sind knifflig und erfordern viel Re­cherche, um sie korrekt zu beantworten.

Den Wettbewerb gibt es bereits seit 2005. Seither haben über 70 Logistikprofessoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz den Wettbewerb mit anspruchsvollen Masterfragen unterstützt. Weitere Informationen unter www.logistik-masters.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europas führender Anbieter meteorologischer Instrumente rüstet sich für die Zukunft TI Automotive liefert führende Kunststofftanktechnologie für das Programm für Luxus-Elektrofahrzeuge von Karma Automotive
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2019 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689357
Anzahl Zeichen: 4918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studentenwettbewerb Logistik Masters geht 2019 an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z