Neue Halle, neue Räume

Neue Halle, neue Räume

ID: 1689407

Innovationsspielraum in Produktionsnähe



(PresseBox) - Systemraum TRENDLINE von KLEUSBERG steht für flexible, individuelle Raum-im-Raum-Lösungen. Egal ob für Bürozwecke, Messräume, Lagerplätze oder Aufenthaltsbereiche, freistehend, mit Anbindung an eine Bestandswand oder als Trennwandanlage ? binnen weniger Tage Montagezeit entstehen so zusätzliche Räume in der Halle, inmitten des Produktionsgeschehens. Hersteller wie Audi, Volkswagen oder Bilstein setzen bereits auf das flexible System, mit dem bis zu 3-geschossige Indoor-Lösungen realisiert werden.

Die va-Q-tec AG ist ein stark wachsendes Hightech-Unternehmen aus Würzburg. Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die Firma auf die Herstellung von energieeffizienten, platzsparenden und zugleich umweltfreundlichen Vakuumisolationspaneelen (VIPs) spezialisiert. va-Q-tec hat bereits zahlreiche nationale und internationale Preise für energieeffiziente Technologien gewonnen. Um den Innovationsvorsprung zu halten, investiert das Unternehmen stark in Forschung & Entwicklung sowie die Kommerzialisierung weiterer Innovationen.

Der Hauptsitz in Würzburg verfügt über 20.000 m² Lager- bzw. Produktionsfläche und weitere 5.000 m² für Büros. Um auch innerhalb der Halle gesonderte Flächen für beispielsweise Büroräume, Aufenthalts- oder Werkstattbereiche in Produktionsnähe zu ermöglichen, errichtete KLEUSBERG mehrere Trennwandanlagen mit einer Gesamtlänge von ca. 70 m sowie Systemräume, die einer Fläche von 800 m² entsprechen. Die unterschiedlichen Aufstellungsmöglichkeiten des Systems TRENDLINE bieten eine optimale Flächenausnutzung. So wurde ein Hallenbüro mittels Stahlbaubühne aufgeständert und die Fläche unterhalb des Büros für einen weiteren Werkstattbereich nutzbar gemacht. An einer anderen Position schuf man neue Räume ohne von Staplern genutzte Fahrwege zu versperren, indem ein Hallenbüro im Obergeschoss auskragend ausgeführt wurde.

Dass auch die Integration bestehender Hallenwände möglich ist, zeigt die 2-geschossige Anlage, in der für va-Q-tec zusätzliche Büroräume, Sanitärbereiche und eine großzügige Kantine untergebracht werden konnten. Das Gebäude wurde als 3-seitige Ausführung geplant. Die Anbindung an die Bestandswand ermöglicht die Nutzung vorhandener Fensterflächen, durch die zusätzliches Tageslicht in die Räume fällt. Um die Gefahr vor Glassplittern innerhalb der Produktion möglichst gering zu halten, wurden die Scheiben der Bürobereiche mit VSG-Glas ausgeführt. Zudem sah das Brandschutzkonzept des Kunden den Einsatz von A-Baustoffen vor, sodass die einzelnen Sandwichpaneele der Systemräume eine Mineralwoll- statt Polyurethanhartschaumfüllung erhielten. Die Elektroinstallationen sowie der Einbau von Klimatechnik erfolgten bauseits. Zum Kühlen und Heizen nutzt va-Q-tec Deckenstrahlplatten. Es handelt sich dabei um wärme- oder kälteabgebende Kassetten, die waagerecht unter der Decke aufgehängt werden. Standardgemäß sind die Decken der Systemräume für eine Traglast von 100 kg/m² ausgelegt.



Um diese auf 150 kg zu erhöhen, hat KLEUSBERG diverse Umbrüche vorgenommen und die Sandwichpaneel-Decken mit Stahlrohren ausgesteift bzw. aufgerüstet. Die Trennwände erhielten zum Teil vollautomatische, doppelflügelige Schiebetüren, sodass der Werksverkehr nicht gestört wird und eine barrierefreie Zufahrt weiterhin gewährt bleibt. Der Rammschutz, die Stahlbaubühnen, Stützen sowie der Dachabschluss wurden auf Kundenwunsch in Enzianblau umgesetzt. Optisch fügen sich die Einbauten somit optimal in die bestehende Halle ein, weshalb ein sehr ansehnlicher und hoch funktionaler Gesamteindruck entsteht.

Wenn Sie sich einen Eindruck von dem flexiblen Raum-im-Raum-System verschaffen möchten, besuchen Sie KLEUSBERG auf der LogiMAT in Stuttgart. Es erwartet Sie ein 2-geschossiges Exponat, anhand dessen Sie die Vorzüge von TRENDLINE kennenlernen können.

19. ? 21. Januar 2019 - Halle 1, Stand 1G64.

Die KLEUSBERG GmbH & Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter - davon über 60 Auszubildende und duale Studenten - und erzielte 2017 einen Umsatz von rund 210 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Kundenanforderungen. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben drei Werksstandorten in Wissen an der Sieg ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck und Kabelsketal bei Halle mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KLEUSBERG GmbH&Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter - davon über 60 Auszubildende und duale Studenten - und erzielte 2017 einen Umsatz von rund 210 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Kundenanforderungen. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben drei Werksstandorten in Wissen an der Sieg ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck und Kabelsketal bei Halle mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  TI Automotive liefert führende Kunststofftanktechnologie für das Programm für Luxus-Elektrofahrzeuge von Karma Automotive Ludwig: Planungen zum Ausbau der Bahnstrecke im Inntal kommen voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2019 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689407
Anzahl Zeichen: 4905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wissen/Sieg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Halle, neue Räume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLEUSBERG GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langlebig und hochwertig ...

Bereits im Jahr 1995 begann die Zusammenarbeit zwischen dem St.-Johannes-Hospital in Dortmund und KLEUSBERG – mit einem Projekt, das bis heute als Beweis für die Langlebigkeit und Qualität des modularen Bauens steht. Damals wurden mehrere hochins ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

Die Anforderungen an Nachhaltigkeit gehen über den reinen Energieverbrauch hinaus. KLEUSBERG setzt auf ein ganzheitliches Konzept – von der Reduzierung der CO2-Emissionen über den Einsatz von wiederverwendbaren Materialien bis hin zu Aspekten wie ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

KLEUSBERG setzt mit modularen Projekten auf höchste Nachhaltigkeitsstandards und beweist, dass ökologisch Bauen nicht nur im Trend liegt, sondern eine klare Verpflichtung für die Zukunft darstellen. Mit der Ausrichtung auf nachhaltig Bauweisen, di ...

Alle Meldungen von KLEUSBERG GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z