Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Thomas Strobl als möglichen Ministerpräsidenten Baden-Württ

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Thomas Strobl als möglichen Ministerpräsidenten Baden-Württembergs

ID: 1689510
(ots) - Die Zweifel, ob Thomas Strobl (CDU) dem
Amtsinhaber Kretschmann Paroli bieten kann, beziehen sich auf
Habitus und Auftreten: Er sei zu oberflächlich, zu glatt, zu
unprofiliert, lautet ein oft gehörter Vorwurf. Argwohn weckt auch,
dass er sich mit Kretschmann gut versteht. Für das Land mag das
von Vorteil sein, denn so kann die Koalition sachbezogen arbeiten.
Doch nicht wenige Christdemokraten sähen gern mehr Nadelstiche
gegen den älteren Herrn in der Villa Reitzenstein. So wächst der
Wunsch nach einer Führungspersönlichkeit, die ein genaues Gegenmodell
zu Kretschmann darstellt - in Alter, Typus und Geschlecht.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Aufgefrischt / Kommentar von Jens Kleindienst zum Vertrag von Aachen Neue Westfälische (Bielefeld): Konzerne zahlen zu wenig Steuern
Die Abwärtsspirale stoppen
Tim Szent, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2019 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689510
Anzahl Zeichen: 970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Thomas Strobl als möglichen Ministerpräsidenten Baden-Württembergs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn ...

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, die Branche so gezielt zu unterstützen, dass die ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z