Bildungs-Chancen-Lotterie: Für mehr Investitionen in Bildung

Bildungs-Chancen-Lotterie: Für mehr Investitionen in Bildung

ID: 1689601
(ots) - Kuratorium der neuen Soziallotterie läutet zweite
Förderrunde ein

Zum zweiten Mal vergibt die Bildungs-Chancen-Lotterie,
Deutschlands einzige Soziallotterie mit dem Fokus auf
Bildungsförderung, finanzielle Mittel an ausgewählte
Bildungsprojekte. Nutznießer der Fördermittel sind Projekte, die dort
tätig werden, wo sich staatliche Bildungsangebote traditionell schwer
tun: in der pragmatischen Förderung individueller Talente und
Begabungen vor Ort, dort wo gemeinnützige Bildungsangebote gerade
dringend finanzielle Unterstützung benötigen. Die Fördermittel
stammen aus den Losverkäufen der Lotterie: 30 Prozent jedes gekauften
Loses fließen in die Bildungsförderung.

"Gut ein halbes Jahr nach der ersten Wochenziehung der Lotterie
steigt die Summe der Fördermittel gemeinsam mit der Anzahl der
Loskäufer stetig an. Diesmal können wir rund 110.000 Euro vergeben.
Damit können wir die Fördersumme gegenüber der ersten Förderrunde
mehr als verdoppeln", erklärt Andreas Schlüter, Vorsitzender der
Gesellschafterversammlung der Bildungs-Chancen-Lotterie. "Wir wollen
Bildungsförderung als Gesellschaftsspiel etablieren, in dem die
Mitspieler die Chance auf satte Geldgewinne haben und gleichzeitig
mit jedem Los anderen Menschen die Chance geben, mit Bildung neue
Ziele im Leben zu erreichen." Langfristig wolle die Lotterie jährlich
Fördermittel in Millionenhöhe in Bildung investieren und damit ein
ernst zu nehmender Player in der deutschen Bildungslandschaft werden,
so Schlüter.

Fördergelder für Themen wie Digitalisierung und
Bildungsperspektiven

In der zweiten Förderrunde werden gemäß Statuten der
Bildungs-Chancen-Lotterie unter anderem Bildungsprojekte ihrer
Initiatoren finanziell gefördert:

- Der Stifterverband erhält Fördermittel für sein Projekt "Schule


in der digitalen Welt". Hier werden Schulen bei der Erarbeitung
von Medienkonzepten unterstützt, damit Kinder und Jugendliche
einen kompetenten, selbstbestimmten und sicheren Umgang mit
digitalen Medien lernen. Gleichzeitig setzt das Projekt Impulse
in der Lehrerausbildung, damit angehende Lehrkräfte die
Kompetenzen erwerben, die sie für den digitalen Unterricht
benötigen.

- Die SOS-Kinderdörfer weltweit freuen sich über Fördergelder für
ihr E-Learning-Zentrum in Balbala in der ostafrikanischen
Republik Dschibuti. Das Zentrum bietet knapp 200 Schülern, davon
56 Prozent Mädchen und junge Frauen, die Möglichkeit, jeweils
mehrmonatige Kurse in Bereichen wie ICT, EDV, Sprachen,
Allgemeinbildung und Geschäftsgründung zu besuchen. Der Lehrplan
orientiert sich eng an den Erfordernissen des lokalen
Arbeitsmarktes und der allgemeinen Berufspraxis in Dschibuti.

Schulverweigerer reintegrieren, Herausforderungen internationaler
Verhandlungen verdeutlichen

Auch der Verein ax-o aus Aachen und die Zenaga Foundation aus
Sinsheim können sich über Fördermittel der Bildungs-Chancen-Lotterie
freuen. a-xo erhält Geld für sein Förderprojekt "Rollen-Bilder".
Dabei stehen Jugendliche im Fokus, die den Schulbesuch oder den
Unterricht verweigern. Dahinter stehen immer Lernschwierigkeiten,
familiäre Konflikte oder persönliche Probleme. Das Projekt versucht
die Jugendlichen bei der Bewältigung dieser Probleme zu unterstützen.
Das primäre Ziel des Projekts besteht darin, die Schüler zu einem
Schulabschluss zu führen oder in Regelschulen zu reintegrieren. Die
Zenaga Foundation lässt Schulklassen spielerisch eine
UN-Klimakonferenz durchexerzieren. Verschiedene Klassen erhalten die
Aufgabe, die Position eines Landes, eines Akteurs oder der UN zu
vertreten. In einer Einführungseinheit erhalten die Klassen Input zu
ihren Verhandlungspositionen. Schlussendlich gilt es Beschlüsse zu
erarbeiten, die zum Beispiel auf Elternabenden oder in
Schülerzeitungen präsentiert werden.

In Deutschland ansässige gemeinnützige Einrichtungen oder
Körperschaften des öffentlichen Rechts, die Bildungsprojekte
durchführen, können auch weiterhin unter
www.bildungslotterie.de/antrag Anträge auf Fördermittel einreichen.
Über diese Anträge wird das Kuratorium bei seiner nächsten Sitzung im
Mai 2019 entscheiden.

Über die Bildungs-Chancen-Lotterie

Die Bildungs-Chancen-Lotterie ist eine Initiative der
gemeinnützigen Organisationen Stifterverband, SOS-Kinderdörfer
weltweit und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Als erste
deutsche Soziallotterie, die ausschließlich Bildungsprojekte fördert,
hat sie es sich zum Ziel gesetzt, Menschen zu ermöglichen, ihre
Potenziale zu entfalten, individuelle Talente zu entwickeln und
dadurch persönliches Glück zu erfahren. Dafür fördert die Lotterie
Projekte entlang der gesamten Bildungskette - von der frühkindlichen
Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen - in Deutschland und
weltweit. Die Einnahmen aus der Lotterie kommen als Fördermittel
Projekten der drei Initiatoren sowie weiteren, ausgewählten
Bildungsprojekten zugute. Einzelspielern bietet das SOLO-LOS
wöchentlich wechselnde Geld- und Sachpreise im Wert von bis zu
2.000.000 Euro. Mit dem TEAM-LOS können Losgemeinschaften von bis zu
zehn Spielern Geldpreise in Höhe von bis zu 1.000.000 Euro gewinnen.
Ideal zum Verschenken sind das JAHRES- und das HALBJAHRES-LOS sowie
das 4-WOCHEN-LOS, das es deutschlandweit in allen ROSSMANN-Filialen
zu kaufen gibt.

Weitere Informationen und Spielteilnahme unter
www.bildungslotterie.de
Facebook: www.facebook.com/BCLotterie
Instagram: www.instagram.com/bildungslotterie
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCylBuPYA7Wvt2SQ77Vyv6Tw



Pressekontakt:
Bildungs-Chancen-Lotterie
Achim Schütz
Baedekerstraße 1
45128 Essen
T 0201 8401-348
presse@bildungslotterie.de

Original-Content von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten an Eisflächen (FOTO) #waswirklichwichtigist: Lidl spendet 90.000 Euro an Kinderhilfsorganisationen / Erfolgreiche Social-Media-Spendenaktion der Weihnachtskampagne 2018 kommt Kindern auf der ganzen Welt zugute (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1689601
Anzahl Zeichen: 6573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungs-Chancen-Lotterie: Für mehr Investitionen in Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stifterverband f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stifterverband f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z