Traumberuf Medien - Heute schon geträumt?
ID: 16900
Welche Träume haben die Medienprofis von morgen? Wie kann der Weg dorthin aussehen? Und vor allem, was haben diese Träume mit der Realität der aktuellen Medienwirtschaft gemeinsam? Genau das will die DEKRA Medienakademie gemeinsam mit Campusteilnehmern, Studenten der DEKRA Medienakademie und ihren Dozenten herausfinden.
Interaktive Installationen laden dazu ein, in die Welt der Träume einzutauchen. In einer spannenden Podiumsdiskussion, u.a. mit Christian Elsen (PHOENIX - Leiter Produktion Berlin) und Rüdiger Neuenburg (Direktor DEKRA Konzernrepräsentanz Berlin), werden die vielfältigen beruflichen Perspektiven in der Medienbranche beleuchtet. Und nicht zuletzt, ist auch das Engagement der Besucher gefordert: In herausfordernden Workshops, werden Ideen und Techniken des "Storymakings" erarbeitet.
Mehr wird vorerst nicht verraten - aber eines ist sicher: hoher Informations- und Unterhaltungswert garantiert!
Da die Teilnehmerzahl für den DEKRA MedienCampus05 begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis 28.10.2005 erforderlich. Die Anmeldung erfolgt unter www.dekra-medienakademie.de unter Angabe der eMail-Adresse oder bei der Studienleiterin Dr. Nele Neubert, (030) 29 00 80-207.
Weitere Informationen:
DEKRA Medienakademie
Frau Dr. Nele Neubert
Ehrenbergstr. 11-14
10245 Berlin
Tel.: (030) 29 00 80 207
Fax: (030) 29 00 80 201
E-Mail: nele.neubert@dekra.com
http://www.dekra-medienakademie.de
Bereitgestellt von Benutzer: dekramedienakademie
Datum: 28.10.2005 - 01:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Nele Neubert
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 290 08 02 07
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumberuf Medien - Heute schon geträumt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEKRa Medienakademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).