Gestaltung von Vereinsdrucksachen - Tipps & Tricks für Nichtfachleute
ID: 16901
Viele PR- und Werbeverantwortliche in Vereinen stammen in der Regel nicht aus der Kommunikations-, Grafik- oder Druckbranche. Weil ihnen die branchenspezifischen Fachkenntnisse wenig geläufig sind, können Missverständnisse zwischen den Vereinsverantwortlichen und den Kommunikationsdienstleistern entstehen. Diese Missverständnisse können den Projektablauf beeinträchtigen und erschweren möglicherweise die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftspartnern.
Um derartigen, störenden und unangenehmen Effekten vorzubeugen hat die in Gutenswil ansässige Kommunikationsagentur Steudler Grafik & Werbung den Kurs "Gestaltung von Vereinsdrucksachen - Tipps & Tricks für Nichtfachleute" zusammengestellt. Der zweistündige Einführungskurs geht auf die speziellen Bedürfnisse von Vereinen und deren PR- und Werbeverantwortlichen ein und hilft mit, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, die Zusammenarbeit zu optimieren und Kosten zu senken. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden in konzentrierter Form Fachinformationen und Anregungen vermittelt, die einen problemlosen und Kosten sparenden Projektablauf ermöglichen sollen.
Das Ziel ist es, den PR- und Werberverantwortlichen aus Vereinen, die Verbindungslücken zwischen Laien-Anwender und Profi-Unternehmen aufzuzeigen, zu erläutern und wo möglich zu überbrücken.
Die Kursinhalte umfassen kurze Einführungen in verschiedene relevante Bereiche wie zum Beispiel: Werbung (Sinn und Zweck für den Verein), Arbeitsvorbereitung (Manuskripte, Termine, Datenlieferungen usw.), Gestaltungsgrundlagen von Vereinsbroschüren (Layout, Bilddaten usw.), Texte für die Vereinszeitung (Textinhalte, -umfang, -anlieferung), Grobübersicht zum Urheberrecht, Inserate, Merkblätter für Inserenten (Formate, Farben, Preise, Daten, usw.).
Obwohl der Kurstitel "Gestaltung von Vereinsdrucksachen" den Begriff "Gestaltung" beinhaltet, geht es hier weniger um die visuelle Gestaltung. Vielmehr soll das Zusammenspiel zwischen Verein (als Auftraggeber), Dienstleister (Grafiker, Werber, Drucker usw.) und Inserent (Inseratekunden des Vereins) erklärt werden. Da sich hier einige Fussangeln verbergen, ist es wichtig die Grundlagen des mehr oder weniger komplexen Ablaufs zu kennen und diese auszumerzen bzw. zu vermeiden. Wird hier eine gute Harmonie erreicht, hat dies, wie bei Unternehmen auch, positive Auswirkungen auf das Vereins-Image und die Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit.
Der nächste Kurs findet am 10. November 2005 im schönen Schloss Greifensee in Greifensee statt. In der historischen Umgebung erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele aufschlussreiche Fachinformationen. Weitere Auskünfte zu diesem oder anderen Kursen können bei der in Gutenswil (Schweiz) ansässigen Kommunikationsagentur Steudler Grafik & Werbung (Telefon 044 997 18 18) oder im Internet unter http://www.steudler.net eingeholt werden.
Pressekontakt
Urs Steudler
Steudler Grafik & Werbung
Kommunikationsagentur für Grafikdesign, Public Relations und Werbung
Hauflandweg 12, Postfach, 8605 Gutenswil, Schweiz
Telefon 0041 44 997 18 18, http://www.steudler.net, info@steudler.net
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: adlerfeder
Datum: 28.10.2005 - 01:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16901
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Urs Steudler
Stadt:
Gutenswil (Schweiz)
Telefon: 0041 44 997 18 18
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 953 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gestaltung von Vereinsdrucksachen - Tipps & Tricks für Nichtfachleute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steudler Grafik & Werbung - Kommunikationsagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).